Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schnell in den Supermarkt flitzen und Kind oder Hund im Auto lassen? Ist es draußen heiß, kann das lebensgefährlich werden. Doch wie darf man eingreifen?
Essensreste, Knochen, Asche - Was gehört in den Biomüll? Mülltrennung ist nicht immer einfach. Wer das neue Biomüll Gesetz ab 2025 nicht beachtet, dem droht hohe Strafe - der Müll muss in die richtige Mülltonne.
Kaffeesatz einfach in den Müll werfen? Auf gar keinen Fall! Er eignet sich perfekt als Reinigungsmittel, Dünger und als Peeling. Tipps für den Kaffee Rest in Haushalt, Garten oder als Kosmetik
Mülltrennung ist Pflicht. Müll trennen und entsorgen ist wichtig für das Recycling. Wenn der Abfall in der richtigen Tonne landet, können daraus Rohstoffe gewonnen und CO2 gespart werden. Wo kommt was rein?
Sie können aus Glas oder Plastik PET sein: Ein- und Mehrwegflaschen. Wieviel Pfand wird für welche Flasche erstattet? Wo kann man sein Leergut loswerden - und was ist besser für die Umwelt? Hier gibt es Antworten.
Die Menge an Müll und Verpackungsmüll steigt auf immer neue Rekordwerte. Sind Bioplastik und Biokunststoff eine Alternative? Wie umweltfreundlich sind die Mehrweg Systeme? Und kommt man ganz ohne Verpackung aus?
Vor Ostern und zwischen den Feiertagen herrscht im Supermarkt Hochbetrieb. Diese Öffnungszeiten gelten am Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag: Tipps für's Last Minute Shopping.
Der Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich hat nicht nur die Menschen dort verunsichert. Auch in Deutschland stellt sich die Frage: Sind wir vor einem Blackout sicher?
Sparen beim Heizen: Ob mit Strom, Gas, Öl oder Kohle - auch wenn die Heizung läuft, kann man Energie und Heizkosten sparen. Welche Temperatur sollte welcher Raum haben? Das können Sie tun:
Hohe Strompreise: Mieter und Wohnungsbesitzer wollen Kosten durch Solarenergie senken. Das will auch die Politik mit einem Solarpaket unterstützen. Wie funktionieren Stecker-Solargeräte und Balkonkraftwerke?
Mehr als zwei Drittel der Energie wird in privaten Haushalten für Heizen und Warmwasser genutzt. Der Rest für Strom und Haushaltsgeräte. Tipps, um Geld zu sparen, gibt es von der Bundesregierung.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Und - Wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Man soll sich nicht nur auf die gesetzliche Rente verlassen. Die Riester Rente ist eine Form der geförderten privaten Altersvorsorge. Man zahlt Geld ein - und erhält zusätzlich Geld vom Staat. Für wen lohnt sich das?
Jedes Jahr im Mai zittern Balkon Besitzer und Gärtner vor den Eisheiligen. Die Gefahr ist groß, dass die Pflanzen Frost bekommen. BRISANT erklärt, wie Sie die vor Kälte schützen können:
Viele Pilze kann man zu Hause selbst anbauen. Mit der richtigen Ausstattung, einem Set und etwas Geduld steht der heimischen Pilzzucht nichts im Weg. Mehrere Ernten im Jahr sind möglich - auch für Anfänger!
Wer Tomatenpflanzen im Garten oder auf dem Balkon mit Salzwasser oder Meerwasser gießt, bekommt leckere Tomaten. Und gesünder sollen sie auch noch sein! Dieser Geheimtipp wurde auch von Forschern bestätigt.
Welches Fahrrad erfüllt die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen? BRISANT gibt einen Überblick über die verschiedenen Fahrradtypen: von City Bike, E-Bike, Mountainbike, Gravel oder Trekking Bike bis hin zum Klapprad.
Wenn viele in den Urlaub fahren, ist meist Stau angesagt. Wie kann man durch gute Reiseplanung und die Fahrweise einen Stau vermeiden? Wie verhält man sich in Staus? Abfahren oder aufs Navi hören? BRISANT hat acht Tipps.
Kosten für einen Führerschein der Klasse B steigen weiter an. Im Durchschnitt kostet die Fahrschule zwischen 2000 und 4000 Euro. Je nach Anzahl der Fahrstunden und Prüfungen. Doch man kann sparen. Tipps:
Der Frühjahrsputz steht an. Was muss überhaupt alles gereinigt werden? Wann sollte man mit dem Putzen beginnen? Wie putzt man richtig? Unsere Tipps und Tricks für Haus und Wohnung.
Putzmittel und Waschmittel können Sie ganz einfach selbermachen ganz ohne giftige Chemie. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Welches Waschmittel für welche Wäsche? Vollwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel und Gelkissen im Vergleich. Was wäscht am saubersten, schont die Wäsche? Auf was kann ich verzichten?
Fälle von Messerangriffen nehmen in Deutschland zu. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, gibt es Tipps von der Polizei. Das Wichtigste: Selbstverteidigung und wachsam sein.
Ist es erlaubt, Mitarbeiter per GPS zu überwachen? Dass Eltern Bewegungsprofile von Kindern zu erstellen oder Demenzkranke mit Trackern auszustatten? Alles zu Datenschutz und Technik gibt es hier.
Falschgeld: An diesen Merkmalen und mit diesen Methoden lassen sich falsche Euro-Scheine und Blüten entdecken. Wie hoch ist die Strafe und wer haftet?
Für viele Händler sind Hunde nur Massenware und Tierschutz ein Fremdwort. Wie erkennt man unseriöse Verkäufer und Züchter in der Nähe und was kann man dagegen tun?
Auch Hund und Katze können zur Blutspende beim Tierarzt gehen. Wichtig dabei sind die Blutgruppen und der genaue Ablauf. Wieviel Blut gespendet werden kann, entscheidet das Körpergewicht.
Wer unverhofft eine Katze findet, muss einiges beachten. Vom Erkennen der Hilfsbedürftigkeit bis hin zu rechtlichen Aspekten. Wann und wie man helfen sollte, erfahren Sie hier.