Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fälle von Messerangriffen nehmen in Deutschland zu. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, gibt es Tipps von der Polizei. Das Wichtigste: Selbstverteidigung und wachsam sein.
Ist es erlaubt, Mitarbeiter per GPS zu überwachen? Dass Eltern Bewegungsprofile von Kindern zu erstellen oder Demenzkranke mit Trackern auszustatten? Alles zu Datenschutz und Technik gibt es hier.
Falschgeld: An diesen Merkmalen und mit diesen Methoden lassen sich falsche Euro-Scheine und Blüten entdecken. Wie hoch ist die Strafe und wer haftet?
Wir sind umgeben von Strom und das kann bei einem Unfall schnell kritisch werden. Das Risiko durch Lampen, Steckdosen und Kabel sollte nie unterschätzt werden, denn unter Umständen bedeutet es Lebensgefahr.
Am 1. Februar ist "Ändere-Dein-Passwort-Tag"! Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland nutzen unsichere Passwörter. Doch werden Onlinekonten wirklich sicherer, wenn man öfter das Passwort wechselt?
Betrüger versuchen per SMS an Passwörter und Kontodaten zu kommen. Wie erkennt man Phishing - und was kann man dagegen tun, wenn man auf die Masche reingefallen ist? So kann man sich schützen.
Die Betrugsmasche Juice Jacking ist schon länger bekannt. Doch immer häufiger kommt es zum Datenklau beim Aufladen von Smartphones, Laptops oder Tablets an öffentlichen Ladestationen mit USB. Diese fünf Tipps helfen.
Trading Scam und Cybertrading-Fraud: Von Helene Fischer, Markus Lanz und Didi Hallervorden kursieren illegale Bilder mit Fake Adressen. Verbraucherzentrale, Polizei und Banken warnen vor Betrug mit Krypto Anlagen.
Sie haben genug von Wahlwerbung bei Instagram oder Facebook? Meta bietet eine Funktion an, um personalisierte Werbung zu verhindern. Das muss man in den Einstellungen ändern. Gegen Bezahlung gibt es keine Werbung.
Feuerwerk, Raketen, Böller: Was dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich kaufen? Was ist erlaubt und was nicht? Wir geben Tipps, worauf beim Kauf und beim Knallen wirklich geachtet werden sollte.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt kann gefährlich sein. Einmal nicht aufgepasst und schon ist die Tasche weg - geklaut von dreisten Taschendieben. Diese Tipps von der Polizei sollen helfen.