Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Feuerwerk, Raketen, Böller: Was dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich kaufen? Was ist erlaubt und was nicht? Wir geben Tipps, worauf beim Kauf und beim Knallen wirklich geachtet werden sollte.
Trading Scam und Cybertrading-Fraud: Von Helene Fischer, Markus Lanz, Didi Hallervorden kursieren illegale Bilder mit Fake Adressen. Verbraucherzentrale, Polizei und Banken warnen vor Betrug mit Krypto Anlagen.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt kann gefährlich sein. Einmal nicht aufgepasst und schon ist die Tasche weg - geklaut von dreisten Taschendieben. Diese Tipps von der Polizei sollen helfen.
Ein Brief von der Bank - ist es eine Fälschung? Mit einem QR-Code wollen Betrüger an die Kontodaten kommen. Quishing heißt die Masche. Auch an Ladesäulen für E Autos und Parkautomaten ist es schon passiert.
Niemand ist davor sicher, Opfer von Langfingern und Einbrechern zu werden. Doch es gibt Wege, ihnen das Handwerk zu erschweren, Haus & Wohnung zu sichern und sein Eigentum vor Einbruch zu schützen:
Wir sind umgeben von Strom und das kann bei einem Unfall schnell kritisch werden. Das Risiko durch Lampen, Steckdosen und Kabel sollte nie unterschätzt werden, denn unter Umständen bedeutet es Lebensgefahr.
Gefrieren Seen und andere Gewässer, laden sie zum Eislaufen oder Eispazieren ein. Doch dieser Spaß kann gefährlich werden. Worauf man achten sollte und was zu tun ist, wenn man doch einbricht, erfahren Sie hier.
Ist es erlaubt, Mitarbeiter per GPS zu überwachen? Eltern Bewegungsprofile von Kindern zu erstellen oder Demenzkranke mit Trackern auszustatten? Alles zu Datenschutz und Technik gibt es hier.
Betrüger versuchen per SMS an Passwörter und Kontodaten zu kommen. Wie erkennt man Phishing und was kann man dagegen tun, wenn man auf die Masche reingefallen ist? So kann man sich schützen.
Neue Betrugsmasche: Immer häufiger bekommen Telefonbesitzer Anrufe, die von Polizeibehörden wie Europol ausgehen sollen. Laut BKA handelt es sich dabei um Fake Anrufe. So sollten Sie nun darauf reagieren.
Privatpersonen machen es den Kriminellen oft sehr leicht, an ihre Daten zu kommen, Cybercrime kommt immer öfter vor. So kann man seine Daten und Passwort im Internet vor fremdem Zugriff schützen. Machen Sie den Test.