Prinz Sverre Magnus von Norwegen
Beginnt jetzt der Ernst des Lebens? Sverre Magnus kann sich als dritter in der Thronfolge frei entscheiden, was er nach dem Abi machen möchte. Bildrechte: Liv Anette Luane, www.kongehuset.no

Grund zum Strahlen Endlich Abi! Wie sieht die Zukunft von Sverre Magnus aus?

26. Mai 2024, 12:24 Uhr

Isabel Möller
Bildrechte: Raphaela Fietta

Die norwegischen Königskinder werden flügge: Sverre Magnus, Haakons und Mette-Marits Nesthäkchen, hat seinen Schulabschluss in der Tasche und darf nun "Farvel" (dt. "lebe wohl") zu seiner Schulzeit sagen. Auf Instagram gratuliert der Palast mit einem brandneuen Foto des frischgebackenen Abiturienten.

Was jetzt auf die Nummer drei in der norwegischen Thronfolge zukommt:

Geheime Zukunftspläne

Sverre Magnus besuchte wie schon seine Schwester Ingrid Alexandra die Elvebakken Videregående Skole im Osloer Stadtteil Grünerløkka - eine der renommiertesten Oberschulen Oslos. Dort spezialisierte er sich auf die Fächerkombination Informationstechnologie und Medienproduktion. 

Dass der Prinz gut mit Computern kann, verriet Papa Haakon bereits vergangenes Jahr in der Biografie "Haakon – Geschichten über einen Thronfolger". "Er hat sich ein Fachwissen über Spiele und IT angeeignet, das er wahrscheinlich noch oft brauchen wird", so der Thronfolger.

Kronprinzessin Mette-Marit und Prinz Sverre Magnus von Norwegen
Mamas Nesthäkchen: Sverre Magnus ist das einzige Kind, das noch im königlichem Palast wohnt. Bildrechte: picture alliance / Royal Press Europe | Albert Nieboer

Studium oder Militär?

Eine Andeutung auf Sverre Magnus' berufliche Pläne? Die Zeit wird es zeigen, denn was der 18-Jährige nach seinem Abschluss machen will, hat der Royal noch nicht verraten. Vielleicht tritt Sverre Magnus auch in die Fußstapfen seiner großen Schwester und folgt ihr zum Militär. Ende April verbrachte Sverre Magnus schon einen Schnuppertag bei der norwegischen Armee.

Fakt ist, dass er als Nummer drei der Thronfolge sehr viel freier über seine Zukunftspläne entscheiden kann als Schwester Ingrid Alexandra.

Bei diesem wichtigen Termin wird Sverre Magnus fehlen

Die Brasilianer haben ihren Karneval, die Iren Saint Patrick‘s Day und die Norweger den Grunnlovsdag (dt.: Verfassungstag).

Am 17. Mai ist das ganze Land in Party-Stimmung, der Grunnlovsdag ist in Norwegen eine Mega-Veranstaltung, bei der die Trachten aus den Schränken geholt werden, Paraden durch die Straßen ziehen und Blaskapellen die Nationalhymne schmettern.

Auch die Königsfamilie feiert mit und grüßt die Norweger traditionell vom Palastbalkon in Oslo - einen Termin, den Sverre Magnus dieses Jahr schwänzen darf, wie die Royals auf Instagram erklären. Haakon, Mette-Marit und Ingrid Alexandra halten ohne ihn die norwegische Fahne hoch.

Kronprinzessin Mette-Marit (l-r), Prinzessin Ingrid Alexandra und Kronprinz Haaakon begrüßen den Kinderzug während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag.
Zu dritt auf dem Balkon: Mette-Marit, Ingrid Alexandra und Haakon stemmen den Nationalfeiertag dieses Jahr ohne Sverre Magnus. Bildrechte: picture alliance/dpa/NTB | Lise Åserud

Wilde Abschlussfeier statt Winken vom Balkon

Denn: Zum Nationalfeiertag ziehen die Abiturienten (in Norwegen "Russ" genannt) mit roten Mützen durch die Lande und verabschieden sich von ihrer Schulzeit. Die "Russ" haben ihre eigenen Paraden und fahren in gestylten Kleinbussen durch die Straßen.

Auch Ingrid Alexandra durfte vergangenes Jahr den Nationalfeiertag sausen lassen und schloss sich lieber ihren Mitschülern an.

Prinzen und Prinzessinnen sind eben auch nur ganz normale Teenager.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 17. Mai 2024 | 17:15 Uhr

Weitere Themen