Rezepte Eierlikör selber machen - klassisch und vegan
Hauptinhalt
19. Oktober 2023, 12:25 Uhr
Inhalt des Artikels:
Udo Lindenberg ist wohl der bekannteste Eierlikör-Fan Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Der Kultmusiker malt mit Eierlikör nicht nur seine berühmten "Likörelle", sondern soll mit dem Getränk vor seinen Auftritten sogar für "den goldenen Sound" gurgeln. Ob's stimmt?
Und auch sonst ist der Eierlikör einfach nicht totzukriegen: Ob im Cocktail oder im Milchkaffee, in Desserts oder Torten oder ganz klassisch aus dem Schokobecher - Eierlikör passt zu vielen Dingen und auch zu vielen Anlässen.
Selbstgemachter Eierlikör - das Klassiker-Rezept
Selbstgemachter Eierlikör
Zutaten:
Die Eier trennen. Das Mark der Vanille-Schote auskratzen. Eigelb und Vanille-Mark in einer Metall-Schüssel verrühren. Nach und nach Puderzucker, Kondensmilch und Rum unterrühren.
Das Ganze über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen zu einer gleichmäßigen Masse aufschlagen.
Den fertigen Eierlikör mit Hilfe eines Trichters in eine saubere Flasche füllen. Verschlossen und kühl lagern.
Eierlikör für Veganer - Das geht auch
Eierlikör kann man übrigens auch in einer veganen Variante selber machen. Statt Kondensmilch wird 500 ml Sojadrink für den Pudding gebraucht. Das Eigelb wird durch 200 ml vegane Sahne ersetzt.
Hinweis Der Artikel wurde am 16. Mai 2021 erstmals veröffentlicht und im April 2025 aktualisiert.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | Brisant | 15. April 2025 | 17:15 Uhr