Bärlauch-Pesto mit Zutaten auf dunklem rustikalen Küchentisch.
Die Bärlauch-Saison ist da und mit ihr leckere Rezepte zum Grillen, fürs Frühstück und auch für Zwischendurch. Bildrechte: IMAGO / ingimage

Gesund und lecker Das sind die 3 beliebtesten Bärlauch-Rezepte

01. April 2025, 15:19 Uhr

Der Frühling ist da und mit ihm die Bärlauch-Saison!

Die leckeren Pflanzen kann man beim Sammeln leicht verwechseln, also Vorsicht! Hat man aber die richtigen Blätter gefunden, schmecken sie nicht nur gut, sondern sind auch total gesund. Mit diesen Bärlauch-Rezepten machen Sie nichts falsch:

Der Klassiker: Bärlauch-Pesto

Passt nicht nur zu Brot und Pasta, sondern kann auch Gnocchi-, Kartoffel- oder Grillgerichte verfeinern.

Zutaten:

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g geröstete Pininenkerne
  • 50 g Parmesan oder Pecorino
  • 100 ml Olivenöl
  • ½ TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie duften. Dann abkühlen lassen und grob hacken.
  2. Bärlauch grob zerkleinern und mit den Haselnüssen in einen Mixer geben.
  3. Parmesan, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls es zu dick ist, einfach noch etwas Olivenöl dazugeben.
  5. In ein sauberes Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken – so bleibt das Pesto länger frisch.

Tipp: Statt Pinienkernen kann man als Alternative Walnüsse für das Pesto benutzen.

Waldpesto aus Blättern, Nadeln und Früchten aus dem Wald mit Olivenöl und Parmesan
Bärlauch-Pesto gehört zu den Rezept-Klassikern. Schmeckt gut zu Grillfleisch, Grillgemüse oder auch zu Pasta. Bildrechte: IMAGO / blickwinkel

Scharfe Sache: Bärlauch-Butter mit Chilli

Diese Butter bringt Würze aufs Brot, passt perfekt zu Steaks oder verleiht gegrilltem Gemüse eine spannende Schärfe.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Handvoll Bärlauch
  • ½ TL Chiliflocken (oder nach Geschmack mehr!)
  • ½ TL grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Bärlauch fein hacken.
  2. Die Butter mit einer Gabel cremig rühren und den Bärlauch untermischen.
  3. Chiliflocken und Salz hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Butter in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Baerlauch-Feta mit Gundermann, Gänseblümchen und Knoblauchsrauke
Klassische Bärlauch-Butter kann jeder: Mit einer Prise grobem Meersalz und etwas gehackter Chili wird sie zum Hingucker auf dem Frühstückstisch. Bildrechte: IMAGO / blickwinkel

Frischer Brotaufstrich: Bärlauch-Fetacreme

Dieser cremige Dip bringt Frische mit. Perfekt als Brotaufstrich, zu Grillgemüse oder einfach als Creme für Pasta, Kartoffeln und Co.!

Zutaten:

  • 150 g Feta
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Handvoll frischer Bärlauch
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Zitronensaft
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebeln karamellisieren: Die Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Den Honig hinzufügen und die Zwiebeln goldbraun karamellisieren lassen. Beiseitestellen.
  2. Bärlauch fein hacken und mit dem Feta und Frischkäse in eine Schüssel geben.
  3. Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzufügen, dann alles mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Pürierstab cremig mixen.
  4. Die karamellisierten Zwiebeln unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
  5. Fertig! Der Dip schmeckt besonders gut, wenn er 30 Minuten durchzieht.

Baerlauch-Feta mit Gundermann und Knoblauchsrauke
Bärlauch-Fetacreme: Schmeckt nicht nur als Dip, sondern auch mit Pasta oder Kartoffelecken. Bildrechte: IMAGO / blickwinkel

Empfehlung aus der Redaktion: Herzhafte Bärlauch-Pfannkuchen

Diese Bärlauch-Pfannkuchen sind eine tolle Abwechslung zu klassischen süßen Eierkuchen und eine absolute Empfehlung aus der BRIANT-Redaktion.

Zutaten (für 4 Pfannkuchen):

  • 150 g Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 250 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 2 Eier
  • 1 Handvoll frischer Bärlauch
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • ½ TL Backpulver (für extra Fluffigkeit)
  • 1 EL Butter oder Öl zum Ausbacken
  • Optional: 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder Gouda)

Zubereitung:

  1. Teig anrühren: Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Milch und Eier dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Bärlauch hacken und unter den Teig mischen. Falls auch Käse mit rein soll, diesen ebenfalls einrühren.
  3. Eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben.
  4. Bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten pro Seite ausbacken, bis die Pfannkuchen goldbraun sind.
  5. Am besten schmecken die Bärlauch-Pfannkuchen mit einem Klecks Sauerrahm oder Frischkäse.

Leckere hausgemachte Bärlauch-Pfannkuchen mit Tomatensalat.
Bärlauch-Pfannkuchen: Perfekt als herzhaftes Frühstück, schnelles Mittagessen oder als Beilage zu Salaten und Suppen! Bildrechte: IMAGO / Zoonar

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 01. April 2025 | 17:15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren