
ECHO-Nachfolger Polyton Musikpreis: Das sind die Gewinner
Hauptinhalt
19. November 2023, 18:19 Uhr
Der Echo galt jahrelang als der wichtigste Musikpreis in Deutschland. Nach dem Skandal rund um die Verleihung, die in der Abschaffung des Preises mündete, gibt es nun einen neuen Preis: den Polyton-Musikpreis, der am 17. November verliehen wurde.
Der Polyton-Preis ist eine Auszeichnung von Musikschaffenden für Musikschaffende - und will damit die Perspektive von Kreativen auf andere kreative Arbeit einnehmen. Die Kategorien lauten Bühne, Digital, Komposition, Performance, Produktion, Teamwork, Text und Wildcard. Und das sind die Gewiner (fett) und die weiteren Nominierten:
Bühne
Komposition
- Blumengarten - versprochen, alles wird gut!
- Berq - 2 Minuten
- ela. - Zwischen den Welten
- Nina Chuba - Glas
- Herbert Grönemeyer -Tau
Performance
- Peter Fox - Live 2023
- Herbert Grönemeyer - Das ist los-Tour 2023
- Blond - Perlen
- Zoe Wees - Daddy's Eyes
- A Song for You
Produktion
- Sofia Kourtesis – Madres
- RealMo – 223
- Herbert Grönemeyer – Das ist los
- Die Nerven – Die Nerven
- Peter Fox – Love Songs
- Lucry & Suena, Blumengarten, 01099 – rosa rugosa
Teamwork
- A Song for You
- CÉLINE, Paula Hartmann – 3 Sekunden
- Graf Fidi, CassMae, KlasoK, DIRTYCOR, Trapqueen Yasmina – Wer ist schon normal
- Nina Chuba, Provinz – Ich glaub ich will heut nicht mehr gehen
Text
- CÉLINE, Paula Hartmann – 3 Sekunden
- Apsilon – Lauf weg
- Shirin David – Lächel doch mal
- Tristan Brusch – Am Wahn
- LUNA – Verlierer
Digital
- #musicmetoo
- Klaus Sahm – Cycles (The Call)
- Moderat – MODERAT FM
Wildcard
- Femme Bass Mafia – DJ-Mentoring für FLINTA*
- Ozan Ata Canani – Warte mein Land, warte
- Honey Dijon – Legacy
- Carola Kretschmer – Lebenswerk
- WERK Derya Yıldırım, Graham Mushnik – Hey Dostum, Çak! – Music for Children and Other People
Viele bekannte Akademie-Mitglieder
Initiiert wird der Preis von der Akademie für Populäre Musik. Mitglieder dieser Akademie sind einige bekannte Künstler wie Herbert Grönemeyer, der am Abend seine neues Lied "Kaltes Berlin" pärsentierte, Judith Holofernes, Peter Maffay, Roland Kaiser, Johannes Oerding oder auch Shirin David.
Mit einem dreistufigen, demokratischen Auswahlverfahren wollen die Mitglieder der Akademie möglichst repräsentative und vielfältige Nominierungen und Preisverleihungen schaffen.
Schlager-Musik ist hier genauso wertvoll wie Indie-Rap, weil wir die Kreation aus verschiedenen Schaffens-Perspektiven betrachten.
Der Polyton Musikpreis wurde in diesem Jahr am 17. November erstmals verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung statt.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 18. November 2023 | 17:00 Uhr