Fans ehren Liam Payne nach seinem Tod.
Liam Payne (1993 - 2024) Bildrechte: IMAGO / Pixsell

Mutmaßliche Drogenkuriere Toter Popstar Liam Payne: Zwei Verdächtige in Haft

09. Januar 2025, 17:17 Uhr

Kann jemand für den Tod des One-Direction-Stars Liam Payne verantwortlich gemacht werden? Wer hätte ihn möglicherweise verhindern können? Wer hat Warnsignale übersehen? Fragen, die die Staatsanwaltschaft in Buenos Aires klären soll. Die ersten Schritte auf dem Weg zur Wahrheit scheinen nun getan.

Am Freitag (03.01.) gab es die erste Festnahme. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP wurde einer von zwei Männern festgenommen, die verdächtigt werden, Payne vor seinem Tod mit Drogen versorgt zu haben.

Kellner als Drogendealer im Visier

Bei dem Festgenommenen soll es sich um einen Kellner des Hotels handeln. Er soll Payne vor dessen tödlichen Sturz vom Balkon seines Hotel-Zimmers Kokain verkauft haben. Der Anwalt des Kellners bestätigte die Verhaftung gegenüber "The Sun", betonte jedoch, sein Mandant sei unschuldig und Opfer einer "Hexenjagd".

Auch der zweite Mann, der verdächtigt wird, Payne mit Drogen versorgt zu haben, sitzt inzwischen in Haft. Er habe sich der Polizei gestellt, berichtet die Zeitung "La Nacion".

Die beiden Männer sind zwei von fünf Verdächtigen, die im Zusammenhang mit Paynes Tod angeklagt wurden.

Fashion Awards 2022 Liam Payne
Wie krank und süchtig war Liam Payne in den letzten Monaten seines Lebens? Das spielt für die argentinische Staatsanwaltschaft eine große Rolle. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/ABACAPRESS

Lange Haftstrafen drohen

Die weiteren Verdächtigen: Ein "Vertreter des Popstars" (so die offiziellen Mitteilung der Staatsanwaltschaft) sowie die Betreiberin und der Chef-Rezeptionist des Hotels, in dem Liam Payne starb, wurden wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Wer genau der Vertreter von Liam Payne ist, verriet die Staatsanwaltschaft nicht.

Payne konnte vor dem Sturz nicht mehr stehen

Der Hotelbetreiberin und dem Chef-Rezeptionisten drohen bis zu fünf Jahre Haft.

Für den Vertreter Paynes, der ihn nach Argentinien begleitet hatte, könnten es den Angaben zufolge bis zu 15 Jahre hinter Gitter werden. Ihm wird vorgeworfen, Payne seinem Schicksal überlassen zu haben, obwohl er wusste, dass der Künstler betrunken und kokainabhängig war.  

"Payne in dem Zustand auf sein Zimmer zu bringen, bedeutete ein rechtlich nicht hinnehmbares Risiko für sein Leben", heißt es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Der Popstar habe schon in der Hotel-Lobby wegen des Konsums diverser Substanzen nicht mehr stehen können.

Fans trauern um verstorbenen Sänger Liam Payne
Paynes Tod im Oktober 2024 löste unter den One-Direction-Fans große Trauer aus. (Archiv) Bildrechte: mdr

Alkohol und Kokain in großen Mengen

Payne war am 16. Oktober vom Balkon eines Hotel-Zimmers in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gestürzt. Als Todesursache wurde nach Angaben der BBC ein Polytrauma festgestellt.

Gerichtsmediziner halten es für wahrscheinlich, dass er ohnmächtig wurde, als er versuchte, über das Balkongeländer zu klettern. Bei der Autopsie wurden in seinem Körper große Mengen Alkohol und Kokain nachgewiesen.

Liam Payne wurde nur 31 Jahre alt.

Trauernde Menschen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr zum Thema:

Unvergessen Diese Stars sind im Jahr 2024 gestorben

Tod im Jahr 2024 - Viele Prominente aus Fernsehen, Film, Musik, Politik und Gesellschaft sind in diesem Jahr gestorben. BRISANT gedenkt der toten Stars.

Christian Oliver
Der deutsche Schauspieler Christian Oliver (bekannt aus "Alarm für Cobra 11") ist am 4. Januar im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Mit an Bord waren seine zehn- und zwölfjährigen Töchter Madita und Annik. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Christian Oliver
Der deutsche Schauspieler Christian Oliver (bekannt aus "Alarm für Cobra 11") ist am 4. Januar im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Mit an Bord waren seine zehn- und zwölfjährigen Töchter Madita und Annik. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Der Ehrenpräsident von Bayern, Franz Beckenbauer, aufgenommen vor Spielbeginn.
Der deutsche Fußball-"Kaiser" Franz Beckenbauer ist am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gesorben. Er galt als Lichtgestalt des deutschen Fußballs und gewann als einer von nur drei Fußballern den WM-Titel als Spieler und als Trainer. Bildrechte: picture alliance / dpa | Tobias Hase
Adan Canto, 2014
Schauspieler Adan Canto ist am 8. Januar 2024 an den Folgen einer Blinddarm-Krebserkrankung gestorben. Vor allem durch seine Rollen in der Serie "Designated Survivor" und einem "X-Men"-Film erlangter er weiltweite Bekanntheit. Bildrechte: imago/UPI Photo
James Kottak, Schlagzeuger der Scorpions
James Kottak, ehemaliger Schlagzeuger der Scorpions, ist am 9. Januar im Alter von 61 Jahren in seiner Heimatstadt Louisville (Kentucky) verstorben. Gut 20 Jahre lang war der Drummer Teil der erfolgreichsten deutschen Hardrock-Band aller Zeiten. Bildrechte: IMAGO/GDP Photos/ MediaPunch
Peter Crombie
Peter Crombie, der Schauspieler und Star der US Serie Seinfeld ist tot. Er starb am 10. Januar nach einer kurzen, aber schweren Krankheit im Alter von 71 Jahren. Bildrechte: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Gary Graham
"Star Trek"-Schauspieler Gary Graham ist am 22. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben. Nach Angaben von US-Medien habe er einen Herzinfarkt erlitten. Bildrechte: imago/Future Image
Der deutsche Musikproduzent Frank Farian sitzt in seinem Tonstudio. 2021
Musikproduzent Frank Farian ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das gab seine Familie am 23.01. bekannt. Bildrechte: picture alliance/dpa/Frank Farian | Milli Segieth
Carl Weathers
Der "Rocky"-Schauspieler Carl Weathers ist am 1. Februar im Alter von 76 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
Vittorio Emanuele von Savoyen ist gestorben
Italiens letzer Kronprinz Vittorio Emanuele Savoyen ist am 3. Februar im Alter von 86 Jahren gestorben. Offiziell war er nur einen Monat lang Kronprinz. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | LaPresse Daniele Badolato
Pablo Grant
Mit gerade mal 26 Jahren ist der "Polizeiruf 110"-Schauspieler und BHZ-Rapper Pablo Grant am 6.2. an den Folgen einer Thrombose gestorben. Bildrechte: IMAGO / Christian Grube
Fritz Puppel
Fritz Puppel, einer der "City"-Gründer, ist tot. Der Gitarrist und Komponist ist am 10. Februar unerwartet im Alter von 79 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
Johanna von Koczian
Am 13. Februar starb die Berliner Schauspielerin und Sängerin Johanna von Koczian im Kreise ihrer Familie. Neben ihren zahlreichen Rollen in Film, Fernsehen und am Theater machte sie vor allem der Schlager "Das bisschen Haushalt" berühmt. Bildrechte: picture alliance/dpa/Horst Ossinger
Ira von Fürstenberg, 2008
Ira von Fürstenberg ist tot. Die Prinzessin starb am 19.2. mit 83 Jahren in ihrer Geburtsstadt Rom. Als Schauspielerin und Model wurde sie berühmt, später soll sie Fürst Rainier von Monaco das Herz gestohlen haben. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Asm
Horst Naumann feiert seinen 95. Geburtstag in Duisburg <p>Schauspieler Horst Naumann am 19. November 2020 in Duisburg.
Trauer um Schauspieler Horst Naumann: Die TV-Legende, bekannt durch seine Arzt-Rollen in "Die Schwarzwaldklinik" und "Das Traumschiff", ist am 19. Februar im Alter von 98 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services
Der deutsche Abwehrspieler Andreas Brehme (l) hält 1990 in Rom den eroberten WM-Pokal im Arm und sein Teamgefährte Thomas Häßler schaut lächelnd zu
Sein Tor machte Deutschland 1990 zum Weltmeister: Andreas Brehme ist am 20. Februar überraschend gestorben. Der frühere Spieler des FC Bayern wurde nur 63 Jahre alt. Bildrechte: picture alliance / dpa | Frank Kleefeldt
Chris Gauthier (s/w)
Schauspieler Chris Gauthier starb am 23. Februar 2024. Er wurde durch viele Serien bekannt, u.a. durch "Smallville" oder "Eureka". Bildrechte: IMAGO / Everett Collection
Alle (60) Bilder anzeigen
Robbie Williams in einer Menschenmenge vor Fotografen mit Video
Robbie Williams hatte mit Drogen- und Alkoholkonsum zu kämpfen. Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Christopher Katsarov
Liam Payne
Bildrechte: picture alliance / Joel C Ryan/Invision/AP | Joel C Ryan

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 04. Januar 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen