
Sie brachte Prinz Andrew zu Fall Epstein-Skandal: Missbrauchs-Opfer Virginia Giuffre in Australien gestorben
Hauptinhalt
28. April 2025, 10:34 Uhr
Virginia Giuffre war eines der bekanntesten Opfer im Missbrauchs-Skandal um Jeffrey Epstein. Ihre Aussagen belasteten auch den britischen Prinzen Andrew schwer. Nun hat sich die 41-Jährige das Leben genommen.
Unerschrocken sprach sie immer wieder über den Missbrauchsskandal um den verstorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein - nun ist Virginia Giuffre tot.
Sie habe sich auf ihrer Farm in Australien im Alter von 41 Jahren das Leben genommen, bestätigte ihre Anwältin Karrie Louden der australischen Nachrichtenagentur AAP. Die dreifache Mutter sei eine Inspiration gewesen. Karrie Louden betonte, es sei eine Ehre gewesen, mit jemandem zu arbeiten, der sich so sehr für die Opfer sexuellen Missbrauchs eingesetzt habe.
In einer Mitteilung der Familie von Virginia Giuffre, aus der die AAP zitiert, heißt es: "Sie hat ihr Leben durch Suizid verloren, nachdem sie ein Leben lang Opfer von sexuellem Missbrauch und Menschenhandel war".
Foto mit Prinz Andrew gefälscht?
Virginia Giuffre hatte Prinz Andrew, den eine jahrelange Freundschaft mit Jeffrey Epstein verband, vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren mehrfach missbraucht zu haben. Dieser bestritt die Vorwürfe stets und behauptete, sein angebliches Opfer nie getroffen zu haben. Ein Foto, das die beiden vor gut 20 Jahren gemeinsam zeigte, sei gefälscht.
Zu einem Prozess zwischen den beiden kam es nie, Virginia Giuffre und Prinz Andrew einigten sich außergerichtlich. Im Gegenzug soll der Prinz mehrere Millionen Pfund gezahlt haben. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe musste der Bruder von König Charles seine militärischen Ehrentitel abgeben und tritt seitdem nur noch selten in der Öffentlichkeit auf.
Verwicklung im Epstein-Skandal
Virginia Giuffre hatte Prinz Andrew nach eigenen Angaben über Jeffrey Epstein kennengelernt, der Verbindungen zu zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft unterhielt, darunter die früheren US-Präsidenten Bill Clinton und Donald Trump sowie Microsoft-Gründer Bill Gates.
Auf dem berüchtigten Foto mit Prinz Andrew ist im Hintergrund auch Epsteins damalige Vertraute Ghislaine Maxwell zu sehen, die inzwischen als Sexualstraftäterin verurteilt wurde.
Jeffrey Epstein wurde im Juli 2019 verhaftet. Der Geschäftsmann soll zahlreiche, auch minderjährige Mädchen sexuell missbraucht und anderen Männern zugeführt haben. Rund einen Monat nach seiner Festnahme beging der bereits verurteilte und erneut angeklagte Epstein im New Yorker Gefängnis Suizid.
Anmerkung
Sollten Sie selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Bei der anonymen Telefonseelsorge finden Sie rund um die Uhr Ansprechpartner.
Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 www.telefonseelsorge.de
Quellen
BRISANT
dpa
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 26. April 2025 | 17:15 Uhr