James Earl Jones
James Earl Jones (1931 - 2024) Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Michael Jacobs

Stimme von Darth Vader "Star Wars"-Fans trauern um James Earl Jones

10. September 2024, 10:29 Uhr

Ein Mann im Porträt
Bildrechte: Raphaela Fietta

Was wäre Star Wars ohne Darth Vader? Und was wäre Darth Vader ohne seine tiefe Stimme? Genau! Vor allem Star-Wars-Fans wissen, wem sie diese charakteristische Stimme im englischen Original zu verdanken haben: James Earl Jones. Umso größer ist nun die Trauer um den Schauspieler und Sprecher, der im Alter von 93 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat New York gestorben ist.

Ein FIlmstill von David Prowse (alsDarth Vader; Stimme: James Earl Jones)
Niemand konnte "I am your father" düsterer sprechen als James Earl Jones. Unter dem Kostüm steckte allerdings der Engländer David Prowse. Bildrechte: picture alliance / Captital Pictures | CAP/KFS

Hollywood-Kollegen trauern

Mark Hamill, der in der Sternenkrieger-Saga Darth Vaders Sohn Luke Skywalker spielte, nahm auf der Plattform X Abschied von seinem langjährigen Co-Star: "Ruhe in Frieden, Vater", schrieb Hamill - mit einem gebrochenen Herzen als Emoji. Auch andere Hollywood-Kollegen bekundeten ihre Trauer.

2011 bekam Jones des Ehren-Oscar

Dabei war Jones weit mehr als "nur" die Stimme von Darth Vader: Als Schauspieler wirkte er in Filmen wie "Jagd auf Roter Oktober" (mit Sean Connery), "Der Prinz aus Zamunda" (mit Eddie Murphy) und "Das Kartell" (mit Harrison Ford) mit. Sein Filmdebüt gab Jones in "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben".

James Earl Jonnes hält einen Oscar in den Händen.
Vollkommen verdient: James Earl Jones mit seinem Ehren-Oscar Bildrechte: picture alliance / empics | John Stillwell

Für seine Rolle als Boxer Jack Jefferson in "Die große weiße Hoffnung" (1970) wurde er für den Oscar nominiert. Doch erst 2011 konnte er die begehrte Trophäe in den Händen halten. Die Oscar-Akademie verlieh ihm den Ehren-Oscar für seine Verdienste um den Film.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 10. September 2024 | 17:15 Uhr

Weitere Themen

Die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark.
AnNa R. war die ehemalige Sängerin der Band "Rosenstolz". Sie starb Mitte März im Alter von 55 Jahren. Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul