Hans Peter Korff 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Alter von 82 Jahren "Diese Drombuschs"-Star: Hans Peter Korff ist gestorben

10. März 2025, 18:50 Uhr

Für seine verschmitzte Art und seinen feinen Humor wurde er geliebt: Schauspieler Hans Peter Korff.

Nun ist der Schauspieler am Sonntag (09.03.) im Alter von 82 Jahren gestorben, wie die Chefin des Hörspiellabels Europa, Heikedine Körting, in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Sie hatte noch kürzlich mit ihm zusammengearbeitet. Die Todesursache ist nicht bekannt.

Onkel Heini und Sigi Drombusch

Aus der beliebten ZDF-Kultserie "Diese Drombuschs", aber auch als Briefträger "Onkel Heini" in der Kinderserie "Neues aus Uhlenbusch" oder als Hellmuth im Loriot-Film "Pappa ante Portas" kannte man den sympathischen Hamburger mit dem schmalen Gesicht, der Nickelbrille und dem immer etwas zerzausten Haar.

Hans Peter Korff als Briefträger Onkel Heini.
"Auweia, der Hahn legt keine Eier": Hans Peter Korff als Briefträger Onkel Heini in "Neues aus Uhlenbusch" Bildrechte: imago/United Archives

Ohne Abi an die Schauspielschule

Er war ein echter "Hamburger Jung", geboren 1942 in der Hansestadt. Seine Schauspielkarriere begann Hans Peter Korff 1959, als er im Studententheater der Universität Hamburg mitwirkte.

Später schaffte es Korff ohne Abitur an die Hochschule für Musik und Theater in seiner Heimatstadt, an der der große Schauspieler und Schauspiellehrer Eduard Marks unterrichtete. "Ich habe ihm aufgelauert, bin auf der Straße vor ihm auf die Knie gefallen und habe ihn angefleht", erzählte Hans Peter Korff später. 

Diese Drombuschs, Gruppenfoto
"Diese Drombuschs" - die Serie war ein großer TV-Erfolg: Sabine Kaack, Grete Wurm, Hans Peter Korff, Witta Pohl, Eike Schweikhardt, Marion Kracht, Mick Werup (v.l.n.r.). Bildrechte: imago/United Archives

Traumpaar vor der Kamera: Hans Peter Korff und Witta Pohl

Hans Peter Korff spielte im Tatort, neben Evelyn Hammann in "Adelheid und ihre Mörder", war als nerviger Schwager Hellmuth im Loriot-Film "Pappa ante Portas" oder in der ARD-Serie "Tierärztin Dr. Mertens" zu sehen.

Doch mit der Familienserie "Diese Drombuschs" verbinden ihn Fernsehzuschauer bis heute: Als Siegfried "Sigi" Drombusch und seine Frau Vera waren Korff und seine Schauspielkollegin Witta Pohl († 2011) in den 1980er-Jahren die bundesdeutsche Vorzeigefamilie. 1985 erhielten die beiden gemeinsam die Goldene Kamera als "Beliebtestes Serienpaar".

Die Serie, in der auch Günther Strack, Marion Kracht oder Anja Jaenicke mitwirkten, lief von 1983 bis 1994 mit großem Erfolg im ZDF.

Szene mit HANS PETER KORFF und WITTA POHL.
Das bundesdeutsche Vorzeige-Ehepaar: Hans Peter Korff und Witta Pohl in "Diese Drombuschs". Bildrechte: imago images/United Archives

Neues Projekt: Die drei ???

Auch als Sprecher war Hans Peter Korff mit seinem unverkennbaren norddeutschen Tonfall beliebt: 2023 wirkte er in einer Folge der Kult-Serie "Die drei ???" als Mr. Lincoln mit ("Die drei ??? und der Knochenmann").

Viermal verheiratet, einmal großes Glück?

Viermal war Hans Peter Korff verheiratet - unter anderem mit Schauspielkollegin Monica Bleibtreu. Mit seiner letzten Ehefrau, Christiane Leuchtmann, war er seit 1992 verheiratet - gemeinsam gingen die beiden noch bis 2024 begeistert auf Lesetour.

Christiane Leuchtmann mit Ehemann Hans-Peter Korff beim Neujahrspunsch 2020
Christiane Leuchtmann und Hans-Peter Korff im Jahr 2020. Bildrechte: imago images/Future Image

Auch mit Sohn Johannes Valentin Korff, der ebenfalls als Schauspieler arbeitet, machten die beiden gemeinsame Sache - so in der YouTube-Serie "Scheiß Familie". Zusammen mit seiner Ehefrau engagierte Hans Peter Korff sich außerdem gegen Altersarmut bei Schauspielern. 

"Ich lasse Dich reisen, auch wenn es mir das Herz zerreißen möchte", trauert Christiane Leuchtmann nach dem Tod ihres Mannes auf Facebook. Sein Sohn schreibt: "Er war und ist ein großes Vorbild für mich."

Unvergessen Diese Stars sind im Jahr 2025 gestorben

Rolf Schimpf
"Der Alte" wurde 100 Jahre alt: Rolf Schimpf ist am 22. März in einem Pflegeheim in München gestorben. Bekannt war der Schauspieler aus der ZDF-Krimireihe "Der Alte". Bildrechte: picture alliance/Sven Simon/Frank Hoermann
Rolf Schimpf
"Der Alte" wurde 100 Jahre alt: Rolf Schimpf ist am 22. März in einem Pflegeheim in München gestorben. Bekannt war der Schauspieler aus der ZDF-Krimireihe "Der Alte". Bildrechte: picture alliance/Sven Simon/Frank Hoermann
George Foreman
George Foreman, ehemaliger Box-Weltmeister im Schwergewicht und Olympiasieger, ist am 21. März im Alter von 76 Jahren gestorben. Bildrechte: picture-alliance/dpa/dpaweb/Horst Ossinger
Die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark.
AnNa R. war die ehemalige Sängerin der Band "Rosenstolz". Sie starb Mitte März im Alter von 55 Jahren. Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Hans-Peter Korff im Porträt
Er war bekannt aus "Diese Drombuschs" und "Neues aus Uhlenbusch", spielte auch Theater und war als Sprecher aktiv: Schauspieler Hans Peter Korff. Er starb am 9. März im Alter von 82 Jahren. Bildrechte: imago/teutopress
Pamela Bach
Schauspielerin Pamela Bach-Hasselhoff wurde Anfang März leblos in ihrem Haus in Los Angelese gefunden. Bildrechte: picture-alliance / Newscom | DVS
Angie Stone, R&B- und Soulsängerin
Die US-Soulsängerin Angie Stone ist am 1. März im Alter von 63 Jahren bei einem Verkehrsunfall gestorben. Ihr bekanntester Song war die Ballade "Wish I Didn't Miss You". Die "New York Times" nannte sie im Jahr 2001 die "neue Königin des Soul". Angie Stone wurde dreimal für den US-Musikpreis Grammy nominiert. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Pressdraht
Gene Hackman
Schauspieler Gene Hackman wurde am 26. Februar leblos in seinem Haus in Santa Fe aufgefunden. Bildrechte: picture alliance/MGM/Courtesy Everett Collection
Michelle Trachtenberg
Die Schauspielerin Michelle Trachtenberg starb im Alter von nur 39 Jahren. Sie wurde am 26. Februar in ihrem Apartment leblos aufgefunden. Bildrechte: Colourbox.de
Roberta Flack
Die US-Sängerin Roberta Flack, die mit dem Lied "Killing Me Softly with His Song" zu Weltruhm gelangte, ist am 24. Februar im Alter von 88 Jahren gestorben. Bildrechte: picture-alliance/dpa/UPPA Scott Wintrow
Horst Köhler
Der frühere Bundespräsident a.D. Horst Köhler ist am 1. Februar im Alter von 81 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/Patrick Seeger
Marianne Faithfull, 2012
Sängerin Marianne Faithfull ist am 30. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. Berühmt wurde sie in den 1960er Jahren in London als Freundin von Mick Jagger, dem Sänger der Rolling Stones. Ihr größter Hit war "As Tears Go By". Bildrechte: picture alliance / empics | Peter Byrne
Max Schautzer
TV-Legende Max Schautzer ist am 29. Januar in einem Krankenhaus in Köln im Alter von 84 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Horst Galuschka
Horst Janson
Schauspieler Horst Janson starb Ende Januar nach vielen gesundheitlichen Problemen. Bildrechte: picture alliance / zb | Kirsten Nijhof
Susanne von Bülow
Loriots Tochter Susanne von Bülow ist tot - sie ist am 19. Januar 2025 im Alter von 66 Jahren an Herzstillstand gestorben. Bildrechte: IMAGO / Eventpress
Dame Joan Plowright
Die britische Schauspielerin Joan Plowright starb Mitte Januar im Alter von 95 Jahren. Plowright stand jahrzehntelang auf der Theater-Bühne und war für ihre Rolle in "Verzauberter April" für einen Oscar nominiert. Plowright spielte auch in "101 Dalmatiner" und "Tee mit Mussolini" mit. Bildrechte: picture alliance / empics | Stefan Rousseau
David Lynch
Regisseur David Lynch starb am 15. Januar im Alter von 78 Jahren. Bildrechte: picture alliance/Waelischmiller/Sven Simon
Alle (21) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 02. Januar 2025 | 17:15 Uhr

Die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark.
AnNa R. war die ehemalige Sängerin der Band "Rosenstolz". Sie starb Mitte März im Alter von 55 Jahren. Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 10. März 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen

Die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark.
AnNa R. war die ehemalige Sängerin der Band "Rosenstolz". Sie starb Mitte März im Alter von 55 Jahren. Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul