
Ergreifender Moment Kronprinzessin Victoria kann ihre Tränen nicht zurückhalten
Hauptinhalt
13. Februar 2025, 18:30 Uhr
Hoffnung spenden, obwohl das eigene Herz schwer vor Trauer ist: Es ist eine schwere Aufgabe für Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, die am Sonntag (09.02.) nach Örebro gereist sind.
Dort hatte ein Schütze wenige Tage zuvor das Feuer in einer Bildungseinrichtung für Erwachsene eröffnet. Elf Menschen starben, mehrere wurden verletzt.
Sie kann die Tränen nicht zurückhalten
Victoria und Daniel nehmen in der rund 200 Kilometer von Stockholm entfernten Stadt an einem Gottesdienst teil. Victoria zeigt offen, wie erschüttert sie ist - immer wieder muss sie die Tränen zurückhalten. Auch Daniel an ihrer Seite ist sichtlich betroffen. Trotzdem ist es wichtig, dass das Kronprinzenpaar jetzt den Zusammenhalt des Landes stärkt, Zuversicht vermittelt.
Ich hoffe, dass alle Betroffenen spüren, dass ganz Schweden an einem Strang zieht.
Nach dem Gottesdienst fährt das Kronprinzenpaar zum Campus Risbergska, wo der Anschlag verübt worden war. Dort wird eine Schweigeminute für die Opfer eingelegt und Victoria legt Blumen an der Gedenkstätte nieder.
In diesem Moment kann sie ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. Sie weint, wischt sich die Tränen schnell weg, will stark bleiben.
Mir fehlen die Worte. Es ist furchtbar und noch immer sehr schwer zu begreifen.
Auch wenn eine Kronprinzessin lernt, in schwierigen Momenten die Fassung zu bewahren: Hier sind ihre Tränen ein Zeichen für ihre Menschlichkeit - in einer solchen Situation darf selbst eine Thronfolgerin Emotionen zeigen.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
SVT
dpa
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 10. Februar 2025 | 17:15 Uhr