Prinzessin Madeleine von Schweden
Prinzessin Madeleine kehrt nach Jahren im Ausland nach Schweden zurück. Bildrechte: dana press

Heimweh? Royale Pflichten? Warum es Prinzessin Madeleine zurück in die Heimat zieht

10. Juni 2024, 11:35 Uhr

Isabel Möller
Bildrechte: Raphaela Fietta

Es ist offiziell: Madeleine, Schwedens verlorene Prinzessin, packt ihre Koffer und zieht noch diesen Sommer zurück nach Stockholm. Und das nach Jahren im Ausland: 2010 ging Madeleine nach New York, seit 2018 ist Kalifornien ihre Wahl-Heimat.

Warum es sie jetzt wieder zu ihren Wurzeln zurückzieht? BRISANT fragte bei ARD-Königshaus-Expertin Leontine Gräfin von Schmettow nach:

Prinzessin Madeleine von Schweden
Immer wieder wurde ein Umzug verschoben, doch nun sollte Madeleine nichts mehr aufhalten. Ihr US-Domizil ist verkauft, ein neues Heim angeblich schon gefunden. Bildrechte: dana press

Grund 1: Family First

Die schwedische Königsfamilie gilt als sehr eng. So soll König Carl Gustaf auf ein wöchentliches Essen mit seinen Kindern und Enkeln bestehen. Auch die Paare Victoria und Daniel sowie Carl Philip und Sofia halten nicht nur für die Krone, sondern auch in der Freizeit zusammen: Das Vierer-Gespann wird immer wieder bei gemeinsamen Unternehmungen gesichtet - ob beim Wandern oder auf Konzerten. Fast nie dabei: Madeleine. Der triftige Grund: rund 8.600 Kilometer Entfernung zwischen Stockholm und Kalifornien.

Dass alle zusammenkommen, ist selten geworden. Einmal im Jahr trifft sich die Familie auf Öland, ihrer Ferieninsel. Doch reicht das?

Madeleine ist ein absoluter Familienmensch und möchte, dass ihre Kinder zusammen mit den schwedischen Vettern und Cousinen groß werden. Zudem sollen Leonore, Nicolas und Adrienne von der schwedischen Mentalität und Kultur geprägt werden und die schwedische Sprache als ihre Muttersprache perfekt beherrschen.

Königshaus-Expertin Leontine Gräfin von Schmettow BRISANT

Konprinzessin Victoria von Schweden (l-r) und ihre Geschwister Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine treffen am 14.05.2004 vor dem Dom in Kopenhagen zu der Trauung des dänischen Kronprinzen Frederik ein.
Trio für die Krone: Victoria, Carl-Philip und Madeleine (hier ein Bild von 2004). Bildrechte: picture alliance / dpa | Boris Roessler

Grund 2: Mamas Nesthäkchen

Besonders zu Silvia soll Madeleine ein sehr enges Verhältnis haben, beruflich wie privat: Leontine Gräfin von Schmettow weiß, dass man das Band zwischen "Nesthäkchen Madeleine" und Mama Silvia nicht unterschätzen sollte: "Es ist davon auszugehen, dass Prinzessin Madeleine eines Tages das Kinderhilfswerk ihrer Mutter, die 'World Childhood Foundation', übernehmen wird, dessen stellvertretende Ehrenvorsitzende Madeleine bereits seit Jahren ist."

Prinzessin Madeleine und Königin Silvia
Madeleine und Silvia arbeiten Seite an Seite - auch wenn sie tausende Kilometer trennen. Bildrechte: IMAGO / TT

2023 feierte Königin Silvia ihren 80. Geburtstag. "Vielleicht auch das ein Grund, dass Prinzessin Madeleine die Zeit nutzen will, die ihr mit den Eltern bleibt", so die ARD-Königshaus-Expertin.

Grund 3: Adel verpflichtet

Doch sind Madeleines Umzugspläne wirklich nur sentimentaler Natur? Nicht auszuschließen, dass auch die Thronfolgeregelung bei ihrer Entscheidung eine Rolle spielt.

Es ist zwar relativ unwahrscheinlich, dass ihre älteste Tochter, Prinzessin Leonore, eines Tages Königin werden könnte, aber immerhin belegt sie Platz neun in der schwedischen Thronfolge. Diesen Platz behalten sie und ihre Geschwister allerdings nur, wenn sie in Schweden erzogen werden, so schreibt es die Verfassung in der Thronfolgeregelung vor.

Königshaus-Expertin Leontine Gräfin von Schmettow BRISANT

Die schwedische Königsfamilie
Große Familientreffen könnten bald öfter stattfinden. Bildrechte: Jonas Ekströmer/The Royal Court of Sweden

Madeleines schwieriges Verhältnis zum Volk

Madeleines Stand beim Volk wankt - seit Jahren. Man kennt es ja: Wenn der eine weggeht, ist der andere böse.

Klatsche für Madeleine: Eine Umfrage der Zeitung "Svensk Damtidning" zeigte, wie unbeliebt die Prinzessin wirklich ist: Auf die Frage, in welches Mitglied des Königshauses sie das meiste Vertrauen hätten, antworteten 54% der Befragten, dass sie sich am ehesten auf Kronprinzessin Victoria verlassen würden. Null Prozent stimmten für Madeleine.

Sogar ihr Mann Chris O'Neill schnitt besser ab – wenn auch nur knapp. Als Grund wurde angegeben, dass sie sich kaum in der Heimat blicken ließ.

Prinzessin Madeleine von Sweden und Chris ONeill
Madeleine und Chris O'Neill sind bei weitem nicht so beliebt, wie ihre royalen Verwandten. Liegt das wirklich nur an der Entfernung? Bildrechte: Getty Images

Die abtrünnige Prinzessin

Ein hochrangiges Mitglied der Königsfamilie, das in Übersee lebt: Vielen Schweden stößt das auch nach Jahren noch sauer auf.

Immer wieder wurde Madeleines Identifikation mit dem schwedischen Königshaus infrage gestellt, ihre Heimatliebe angezweifelt. Die Schweden wollten wissen: Wie kann Madeleine ihren royalen Pflichten aus dem Ausland nachkommen? 

Madeleines Status im Königshaus

Im aktuellen Finanzbericht des Königshauses wird Madeleine nicht einmal mehr aufgeführt. Und tatsächlich wird auch auf der Homepage der Schweden-Royals klar, dass ihr Aufgabenbereich bedingt durch die Distanz eingeschränkt ist. "HRH Prinzessin Madeleine hat in den letzten Jahren mit ihrer Familie in den Vereinigten Staaten gelebt. Da sie im Ausland lebt, ist das öffentliche Programm der Prinzessin begrenzt."

Immerhin: Wenn sich "die Gelegenheit ergibt", nimmt Prinzessin Madeleine an Feierlichkeiten des schwedischen Hofes teil.

Prinzessin Madeleine
Laut der Palast-Homepage arbeitet Madeleine noch für die Krone - vielleicht bald mit noch mehr Aufgaben? Bildrechte: Linda Broström/The Royal Court of Sweden

Ende gut, alles gut? Nichtsdestotrotz haben sich die Schweden immer eine Rückkehr ihrer "verlorenen Prinzessin" gewünscht - und dieses Happy End bekommen sie jetzt auch. Reißt Madeleine das Ruder also jetzt noch um?

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 17. Mai 2024 | 17:15 Uhr

Weitere Themen