Kronprinzessin Mette-Marit winkt dem Kinderzug während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag.
Tschüss Instagram! Das hat Mette-Marit jetzt gesagt - jedenfalls so halb. Das Profil der Kronprinzessin ist neuerdings auf "privat" gestellt - warum? Bildrechte: picture alliance/dpa/NTB | Lise Åserud

Royal-Ticker Warum stellt Mette-Marit ihren Instagram-Account auf privat?

15. Juni 2024, 17:27 Uhr

15.06.2024 |

Seit 2014 teilt Mette-Marit auf Instagram private Momente aus dem Leben einer Kronprinzessin. Damit ist jetzt Schluss! Denn neuerdings ist ihr Profil nicht mehr für jeden einsehbar, sondern auf "privat" umgestellt, das fiel der norwegischen Zeitung "Se og Hør" kürzlich auf.

Nun können nur noch ihre rund 279.000 Follower sehen, was die norwegische Prinzessin aus ihrem Leben preisgibt. Auch die Kommentarfunktion soll, anders als früher, mittlerweile eingeschränkt sein. Aber, warum?

"Gala" fragte beim norwegischen Palast nach. Deren Begründung: "Dieses Instagram-Profil ist seit 2021 inaktiv. Heute sind die Beiträge aller Mitglieder der königlichen Familie unter @detnorskekongehus gesammelt." Ein Blick auf Mette-Marits-Profil zeigt, dass tatsächlich seit 2021 keine neuen Postings erschienen sind. Warum es jetzt aber nicht mehr für Jedermann einsehbar ist, darauf geht der Palast nicht ein.

Ganz so neu scheint das Deaktivieren von Instagram-Accounts in der royalen Welt jedenfalls nicht zu sein. Vor knapp einem Jahr verschwand ganz plötzlich und ohne Ankündigung der Account von Charlène von Monaco. In einem Interview erklärte sie später die Gründe: Sie wolle die Privatsphäre ihrer Zwillinge schützen. Auch die Royals in Monaco nutzen mittlerweile lieber einen gemeinsamen Account für den Austausch mit ihren Fans.

13.06.2024 | Diesen Job von Charles hätte Camilla auch gerne

Das Garden Museum in London ist ein ganz besonderer Ort. Hier wird englische Gartenbaukunst gefeiert und die englischen Royals sind auch immer mal wieder zu Besuch. König Charles ist sogar Schirmherr des Museums - und das gefällt Queen Camilla gar nicht! Sie ist sogar neidisch auf diesen Posten ihres Ehemannes.

"Ich weiß, dass mein Mann der Schirmherr ist, aber vielleicht muss ich ihm einen Stups geben, ich würde ihm das gerne abknöpfen", beichtete Camilla augenzwinkernd nun bei einem Besuch im Museum. Es war bereits ihr dritter dieses Jahr! Camilla meint es also ernst.

Charles aber meint es mit seiner Liebe zur Natur auch ernst und will diesen schönen Posten wohl auch nicht abgeben. Wie die beiden dieses Schirmherren-Problem lösen wollen? Man darf gespannt sein...

Die britische Königin Camilla spricht bei einer veranstaltung.
Camilla möchte auch gern Schirmherrin des Garden Museums sein, der Job ist aber schon vergeben. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Arthur Edwards

10.06.2024 | Diesen Tipp hat Prinz Williams Sohn Louis für das englische EM-Team

Am Freitag (14.6.) beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Mit dabei: das englische Team, dem Experten durchaus den Titel zutrauen. Kurz vor der Abreise der "Three Lions" um Superstar Harry Kane hat Prinz William die Mannschaft besucht - und vorher seine Kinder nach einem Ratschlag gefragt, den er den Kickern mit auf den Weg geben soll.

Die Antwort von Prinz Louis: Doppelt so viel essen wie sonst! Dann klappt das auch mit einem Sieg.

Prinz William spricht mit Fußballern. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Brisant Mo 10.06.2024 16:15Uhr 00:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

"Ich sehe Euch schon, wie ihr mit riesigen Bäuchen und Seitenstechen auf dem Spielfeld steht, also denke ich, dass ihr die Ratschläge meiner Jüngsten vielleicht mit Vorsicht genießen solltet", relativierte William aber gleich den "Tipp" seines Nachwuchses. Sicher ist sicher.

Prinz William bei englischem Fußballteam
Lieber nicht so viel Fish and Chips! Prinz William trifft das englische EM-Team kurz vor der Abreise zum Turnier. Bildrechte: IMAGO / i Images

09.06.2024 | Per Brief! Darum entschuldigt sich Prinzessin Kate

Das ist wirklich sehr britisch, weil überaus höflich: Prinzessin Kate hat sich bei den Irish Guards dafür entschuldigt, dass sie die Probe zu einer großen Militärparade verpasst. Der Grund für ihr Fehlen: ihre Krebserkrankung - und dafür muss sich ja nun wirklich niemand entschuldigen! Kate tut es trotzdem.

In einem Brief teilt sie mit, wie stolz sie auf das gesamte Regiment sei und dass sie viel Glück wünsche. "Bitte reichen Sie meine Entschuldigung dem gesamten Regiment weiter", heißt es in dem Schreiben.

Am Samstag (8.6.) wurde in London für die Parade "Trooping the Colour" geprobt, die kommendes Wochenende stattfindet. Kate hätte an der Generalprobe eigentlich teilnehmen sollen, weil sie den Ehrentitel "Colonel of the Irish Guards" trägt, nimmt aber seit Jahresanfang keine öffentlichen Termine mehr wahr.

 Kate, Prinzessin von Wales
Wann Kate wieder in die Öffentlichkeit zurückkhert, ist derzeit noch unklar. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Henry Nicholls

08.06.2024 | Fotoshooting der Niederländer: Familienhund wird zum heimlichen Star

Dieser Termin ist fest im Kalender der niederländischen Royals markiert: Jedes Jahr im Frühsommer versammeln sich König Willem-Alexander, seine Frau Máxima und die drei Töchter zum gemeinsamen Fototermin.

Diesmal tritt die Familie im Garten ihres Wohnsitzes Schloss Huis ten Bosch vor die Linse der Fotografen.

Königin Máxima, Prinzessin Amalia, Prinzessin Alexia, Prinzessin Ariane un König Willem-Alexander
Beim traditionellen Sommer-Fotoshooting der niederländischen Royals stiehlt einer allen die Show. Bildrechte: picture alliance / Dutch Photo Press | Patrick van Katwijk

Das Motto scheint sich in diesem Jahr ganz der Natur zu verschreiben. Bei den Outfits dominieren Erdtöne das Familienbild. Das soll wohl Bodenständigkeit vermitteln. Die Authentizität und Verbundenheit kommt gut an bei den Betrachtern. Auf ihren Social-Media-Kanälen gibt es viel positives Feedback.

König Willem Alexander, Königin Maxia und ihre Töchter beim traditionellen Sommer-Fototermin im Garten von Schloss Huis ten Bosch in Den Haag, Niederlande, 7. Juni 2024.
Prinzessin Ariane und Kronprinzessin Amalia kuscheln mit Hund Mambo. Bildrechte: dana press photo

Nicht fehlen darf auf den offiziellen Porträts ein besonderer Gast: Familienhund Mambo. Der Zwergpudel hält Máxima und Co. ordentlich auf Trab.

Königin Maxima und Hund Mambo
Zwergpudel Mambo stiehlt allen die Show beim Fotoshooting. Bildrechte: IMAGO / PPE

Der Hund sorgt für große Erheiterung. Als Mambo hinter den Journalisten herläuft, scherzt Kronprinzessin Amalia: "Hat jemand Essen in der Tasche?" und sorgt so für Gelächter.

König Willem Alexander, Königin Maxia und ihre Töchter beim traditionellen Sommer-Fototermin im Garten von Schloss Huis ten Bosch in Den Haag, Niederlande, 7. Juni 2024.
Familienhund Mambo sorgt für heitere Szenen. Bildrechte: dana press photo

06.06.2024 | Neue Geldscheine mit Porträt von König Charles gedruckt

Ab sofort können die Briten ihren König auch in Papierform im Portemonnaie tragen. Das Porträt von König Charles III. wird auf den neuen Geldscheinen zu fünf, zehn, 20 und 50 Pfund Sterling zu sehen sein, die ansonsten den aktuellen Banknoten ähnlich bleiben, wie die Bank of England erklärte.

Eine Person hält einige der neu herausgegebenen Banknoten mit dem Porträt des Königs vor der Bank of England.
Die neuen Geldscheine ersetzen die alten Scheine mit dem Bildnis von Elizabeth II. Bildrechte: picture alliance/dpa/PA Wire | Lucy North

Die neuen Banknoten werden nach und nach die mit dem Bildnis von Charles' Mutter Elizabeth II. ersetzen. Sie würden nach und nach gedruckt, um "die abgenutzten zu ersetzen" und auf diese Weise die "ökologischen und finanziellen Auswirkungen" des Wechsels zu minimieren, teilte die Bank mit.

Ungeduldige Briten können über die Bank of England ihre alten Banknoten gegen die mit dem Konterfei von Charles III. eintauschen, wobei der Höchstbetrag auf 300 Pfund pro Person beschränkt ist.

Münzen mit dem Porträt des Königs sind bereits seit Dezember 2022 im Umlauf.

05.06.2024 | Nach zwei Jahrzehnten Abstinenz: Japanisches Kaiserpaar besucht Großbritannien

Großbritannien trifft Japan - das erste Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten!

Der japanische Kaiser Naruhito und Kaiserin Masako reisen Ende Juni nach Großbritannien. Wie der Buckingham-Palast mitteilte, wird König Charles III. sie zu einem dreitägigen Staatsbesuch empfangen.

Am 22. Juni werden sie voraussichtlich anreisen und erstmal private Termine wahrnehmen. Was sie unternehmen werden, erfahren Royal Fans dann vielleicht auf dem noch recht frischen Instagram-Account der Kaiserfamilie. Der offizielle Staatsbesuch findet dann vom 25. bis 27. Juni statt.

Auf dem Programm des Staatsbesuchs stehen der traditionelle Empfang mit militärischen Ehren, eine Kutschfahrt sowie Besuche in Museen und im Francis Crick Institute, einem biomedizinischen Forschungszentrum in London.

Am 25. Juni wird Charles III. ein Staatsbankett zu Ehren des Kaisers und der Kaiserin geben, bei dem beide Monarchen eine Rede halten werden.

Am dritten Tag des Staatsbesuchs wird Kaiser Naruhito zum Schloss Windsor westlich von London fahren, um einen Kranz am Grab von Queen Elizabeth II. niederzulegen, deren Staatsbegräbnis er und die Kaiserin im September 2022 besucht hatten.

03.06.2024 | David Beckham bringt Charles wieder zum Strahlen

Was gibt es da zu lachen?

Der König strahlt wieder - eine Seltenheit im derzeit so gebeutelten britischen Königshaus. Der Grund: hoher Besuch auf Charles’ Landsitz Highgrove. 

Für den guten Zweck geht der König bald Hand in Hand mit David Beckham. Charles hat den ehemaligen Fußballprofi zum offiziellen Botschafter seiner "King’s Foundation" ernannt. David soll helfen, die Wohltätigkeitsorganisation bekannter zu machen. Ein neues Duo für mehr Glam im Palast? 

Zum Dank für die besondere Ehre reiste der 49-Jährige in die britischen Cotswolds - Charles’ Revier. In den Highgrove Gardens zeigten sich die beiden Männer bestens gelaunt. Wie David Beckham in der offiziellen Pressemitteilung des Palastes verriet, plauschten er und der König nicht nur über ihre Wohltätigkeitsarbeit, sondern auch über eine gemeinsame Leidenschaft: Bienenhaltung. David Beckham ist leidenschaftlicher Imker, wie er immer wieder stolz auf Instagram präsentiert.

Übrigens: Als sich David und Charles trafen, weilte auch Prinz Harry in England. Grund war das zehnjährige Bestehen seiner "Invictus Games".

Zog Harry gegen David Beckham den Kürzeren? Ein Sprecher des Prinzen erklärte, ein Treffen mit Papa Charles sei "aufgrund des vollen Programms Seiner Majestät leider nicht möglich" gewesen. Der "Telegraph" will wissen, dass Harry seinem Vater eine Absage erteilt hat.

Tja, heißt dann wohl Aussage gegen Aussage.

29.05.2024 | Royal-Fans stehen ihr bei: Zehntausende Genesungswünsche für Kate

Seit Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung im März öffentlich gemacht hat, erhielt die 42-Jährige offenbar zehntausende Briefe, Karten und Geschenke von Fans. Wahnsinn! Denn normalerweise erreichen den Palast wöchentlich "nur" maximal 1.000 Briefe.

Wie die britische Zeitung "Daily Mail" berichtet, sei das Korrespondenz-Team der Royals zwar leicht überfordert mit den zahlreichen Zuschriften, aber auch sehr gerührt von der Zuneigung gegenüber der Prinzessin. Das Team habe sich deshalb vorgenommen, trotz des enormen Aufwands, allen Fans zu antworten.

Die Frau von Prinz William befindet sich aktuell noch immer in medizinischer Behandlung. Aus diesem Grund ist Prinz William schon seit Wochen allein auf öffentlichen Veranstaltungen zu sehen. Laut "Daily Mail" sei Kate aber immer häufiger zusammen mit ihrer Familie unterwegs gewesen. Der Kensington Palast betonte jedoch vor wenigen Tagen, dass Kate noch immer Zeit für ihre Genesung brauche. Wann sie offziell zu ihren royalen Pflichten zurückkehren kann, ist nicht bekannt.

Ein vom Kensington-Palast zur Verfügung gestelltes Foto von Kate, Prinzessin von Wales, bei der Aufnahme ihrer Videobotschaft.
Seitdem Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht hat, senden ihr Tausende Fans Briefe, Karten und Geschenke zu. Bildrechte: picture alliance/dpa/PA Wire | Bbc Studios

27.05.2024 | Zum Muttertag: So innig zeigt sich Fürstin Charlène mit ihren Kindern

Am Sonntag wurde in Monaco nicht nur der Formel 1-Sieg von Rennfahrer Leclerc gefeiert, sondern auch der Muttertag! Fürstin Charlène ging dafür auf Kuschelkurs mit ihren beiden Kindern.

Besonders niedlich: Jaques und Gabriella kuscheln sich nicht nur an ihre Mutter, sondern halten sich selbst auch beide innig in den Armen und strahlen dabei in die Kamera.

Fürstin Charlene und Fürst Albert
Fürstin Charlène hat in Monaco am Sonntag nicht nur den Muttertag gefeiert, sondern mit Fürst Albert auch die Gewinner der Formel 1! Bildrechte: IMAGO / Eibner

Das süße Familienbild kommt bei vielen Royal-Fans gut an! Unter dem Foto auf Instagram schreiben einige: "Was für eine schöne Familie!", "Charlène sieht so gut und viel gesünder aus" oder "Die Fürstin sieht so sanft aus und die Zwillinge sind bezaubernd".

24.05.2024 | Fans hin und weg: Prinz Carl Philip begeistert in Uniform

Ein Schnappschuss beim Wandern, ein Ski-Selfie mit Papa oder ein Gruppenbild in Uniform: Das schwedische Königshaus startet auf Instagram gerade eine wahre Charmeoffensive. Im Mittelpunkt der Social-Media-Berichterstattung: Prinz Carl Philip. Fans finden: Bei so viel Charisma gerät der eigentliche Anlass fast in den Hintergrund...

Prinz Carl Philip (SE), bei einer Gesamtverteidigungsübung der westlichen Militärregion in Göteborg, Schweden, 22. Mai 2024.
Prinz Charming: Carl Philip avanciert zum neuen Liebling der schwedischen Königsfamilie. Bildrechte: TT Image / dana press

Denn eigentlich ist der Prinz gerade im Zeichen der Krone unterwegs, wie der Palast mitteilt. Auf der Insel Känsö bei Göteborg traf sich Carl Philip mit Veteranen aus Schweden, Dänemark und Norwegen. Drei Tage lang wurde darüber diskutiert, wie man sich in Krisen- und Kriegsfällen gegenseitig noch besser unterstützen kann.

Auf Instagram posteten sowohl Carl Philip als auch die königliche Familie einige Schnappschüsse. Royal-Fans zeigen sich in den Kommentaren begeistert vom Prinzen in Uniform. Neben einer ganzen Menge Flammen-Emojis finden sich Kommentare wie: "Gott segne Prinz Carl Philip in Uniform" oder "Unser schneidiger Prinz".

22.05.2024 | Einfach nur Alexandra: Norwegens Prinzessin pfeift beim Militär auf Titel

Nicht nur Ingrid Alexandras Uniform sorgte am norwegischen Nationalfeiertag für eine Überraschung, sondern auch dieses Detail:

Cool mit XL-Sonnebrille salutierte sie neben Papa Haakon vom königlichen Balkon. Royal-Fans stach aber vor allem ihr Namensschild ins Auge. Darauf stand schlicht: Alexandra - ihr Rufname beim Militär. Ihren ersten Vornamen "Ingrid" ließ sie verschwinden. Das sorgt bei vielen im Netz für Verwirrung: Ingrid oder Alexandra, was denn nun? Wie wird die Prinzessin wirklich genannt?

Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen
Cool, cooler, Prinzessin Ingrid Alexandra. Bildrechte: picture alliance / Royal Press Europe | Albert Nieboer

Außerdem pfeift Ingrid Alexandra auch auf ihren Prinzessinnentitel - und fällt damit aus dem royalen Raster. Bei Haakon prangte seinerzeit noch der Zusatz "Kronprinz" auf der Brust.

Dass Ingrid Alexandra beim Militär auf ihren Titel verzichtet, passt zu ihrem unkomplizierten, nahbaren und modernen Image. Und wird ihr sicher noch mehr Pluspunkte beim Volk einbringen. 

Kronprinzessin Mette-Marit (M), Kronprinz Haakon (r) und Prinzessin Ingrid Alexandra begrüßen den Kinderzug vom Schlossbalkon
Stilvorbild Papa: Ingrid Alexandra und Kronprinz Haakon fast im Partnerlook. Bildrechte: picture alliance/dpa/NTB | Heiko Junge

17.05.2024 | Prinzessin Ingrid Alexandra zeigt sich zum Nationalfeiertag erstmals in Uniform

Die Royals in Norwegen haben beim diesjährigen Nationalfeiertag eine kleine Überraschung parat!

Zum ersten Mal zeigt sich Ingrid Alexandra bei einem offiziellen Termin in ihrer militärischen Uniform. Der Grund: Die Prinzessin leistet seit Anfang des Jahres ihren Wehrdienst, denn sowohl für Männer als auch für Frauen besteht in Norwegen Wehrpflicht.

Neben ihren Eltern, Prinz Haakon und Prinzessin Mette-Marit, und ihren Großeltern, König Harald und Königin Silvia, strahlt, winkt und salutiert die 20-Jährige der jubelnden Menschenmenge vom Schlossbalkon zu. Nur einer fehlte bei dem Termin: Sverre Magnus!

Der jüngere Bruder von Ingrid Alexandra war am Freitag nicht auf dem Schlossbalkon mit seiner Familie zu sehen. Der 18-Jährige macht in diesem Jahr seinen Schulabschluss und verbrachte den Nationalfeiertag zusammen mit seinen Klassenkameraden.

Prinzessin Mette-Marit, Prinzessin Ingrid Alexandra, Prinz Haakon, Königin Sonja, König Harald
Die norwegischen Royals zeigen sich traditionell zum Nationalfeiertag auf dem Schlossbalkon. Bildrechte: IMAGO/PPE

08.05.2024 | Das war Frederiks heimliches Highlight zur Proklamation

Seit vier Monaten sitzen Frederik und Mary auf dem dänischen Thron. Die Proklamation war ein Jahrhundert-Event, voller Emotionen und Überraschungen. Dem dänischen Fernsehsender "TV2" verriet König Frederik nun, was sein ganz persönliches Highlight der Feierlichkeiten war.

König Frederik X. und Königin Maria winken nach der Proklamation auf dem Schlossplatz Christiansborg vom Balkon aus.
Am 14. Januar wurden Mary und Frederik zu König und Königin. Bildrechte: IMAGO/Ritzau Scanpix

Der Höhepunkt war, als Mary und die Kinder herauskamen und direkt hinter mir standen und die Dänen vor mir standen und winkten. Es war eines der großartigsten Dinge, die ich im Leben erlebt habe.

König Frederik TV2

Mary stimmt ihrem Mann zu: "Ich stand bei den Kindern und als du auf den Balkon tratst, deinem Schicksal entgegen, war das ein Moment, der mich unglaublich bewegte. [...] Ich war sehr glücklich und sehr stolz."

Und ihr Kuss? War der etwa nicht so märchenhaft, wie gedacht? Vielleicht landet dieser Moment auf der royalen Highlight-Skala ja wenigstens auf Platz zwei...

König Frederik X. von Dänemark
Ein Kuss für die royale Ewigkeit. Auf den Fotos aber eventuell schöner, als in Realität... Bildrechte: IMAGO / Ritzau Scanpix

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 15. Juni 2024 | 16:15 Uhr

Weitere Themen