Menü, Dresscode, Geschenke So exklusiv feiert die Royal Family Weihnachten
Hauptinhalt
30. Dezember 2024, 08:10 Uhr
Inhalt des Artikels:
Die Windsors dürften das Ende des Jahres 2024 sicher herbeisehnen: Hinter ihnen liegen schwere Monate - vielleicht die schwersten seit Jahrzehnten.
Den Kopf in den Sand stecken? Nicht die Art der Royals. 2024 werden sie wohl mit einem Paukenschlag beenden! Denn Weihnachten wird in diesem Jahr so groß gefeiert wie nie zuvor. Details verriet Prinz William dem People-Magazin:
Zu Weihnachten werden wir 45 sein. Es wird nicht ruhig sein, es wird laut sein. [...] Bin ich bereit für Weihnachten? Nein, auf keinen Fall.
Was das heißt? BRISANT hat den Überblick.
Die Location
Seit mehr als drei Jahrzehnten wird das Fest der Liebe auf Schloss Sandringham, dem Landsitz der britischen Königsfamilie in Norfolk, gefeiert. Zuvor traf man sich zu Weihnachten auf Schloss Windsor. Doch 1992 wurde das Anwesen bei einem Brand so stark beschädigt, dass man sich nach Sandringham zurückzog.
Verwaist ist Windsor über die Festtage aber trotzdem nicht: Das Schloss wird weihnachtlich geschmückt, Highlight ist die sechs Meter hohe Nordmanntanne in der St. George’s Hall. Um sie ins rechte Licht zu rücken, werden 3.000 Lichter benötigt. Das Beste: Bis zum 6. Januar kann das weihnachtliche Schloss auch vom Volk bewundert werden. Eintrittskarten gibt es über den "Royal Collection Trust".
Das Weihnachtsmenü
Wie die britische Vogue berichtet, werden Charles und Camilla am 24. Dezember im Buckingham Palace ein Mittagessen für die gesamte königliche Familie geben, bevor sie nach Sandringham aufbrechen.
Traditionell gibt die Familie am Heiligabend einen Cocktailempfang und ein formelles Abendessen. Am 25. Dezember wird dann ein klassisches Festessen serviert. Welche Köstlichkeiten dabei jedes Jahr auf den Tisch kommen, hat Darren McGrady, der königliche Koch der verstorbenen Königin Elisabeth II., der BBC verraten:
- Truthahn
- Rosenkohl mit Speck und Maronen
- Pastinaken und Karotten
- Kartoffelpüree und Bratkartoffeln
- Hausgemachte Bratensoße
- Weihnachtspudding mit Brandy-Soße
Später am Tag gibt es noch etwas Süßes, so Darren McGrady: Zum Nachmittagstee werden Schokoladenplätzchen, ein britischer Weihnachtskuchen mit Trockenfrüchten und ein "Yule Log" gerreicht. Letzteres ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck in Großbritannien und anderen Ländern: eine lockere Biskuitrolle mit Schokoladenfüllung.
Resterverwertung: Die Leibspeise des Königs
Was nicht aufgegessen wird, kommt am zweiten Weihnachtstag wieder auf den Tisch!
Tom Parker Bowles, der Sohn von Königin Camilla, hat in diesem Jahr ein eigenes Kochbuch herausgebracht. Darin verrät er, was König Charles an Weihnachten am liebsten isst: "Pulled and Grilled Turkey", bestehend aus Truthahnresten, die mit Worcestershiresauce, Tabasco und Mango-Chutney mariniert werden.
Tom Parker Bowles wird in diesem Jahr übrigens zum zweiten Mal mit dem Königspaar in Sandringham feiern, wie er dem "Telegraph" verraten hat: "Ich weiß, es gibt Truthahn, Rosenkohl und Kirche", scherzte er. "Und ich muss einen Anzug und einen Smoking mitbringen."
Weihnachten in Familie: Die Bescherung
Anders als in Großbritannien üblich, beschenken sich die Royals nicht am 25., sondern schon am 24. Dezember. Das schreibt Prinz Harry in seiner Biografie "Spare". Eine Rückbesinnung auf die deutschen Wurzeln des Königshauses.
Wie immer versammelte sich die ganze Familie am Heiligabend in Sandringham, um die Geschenke auszupacken - eine deutsche Tradition, die überlebt hat.
Wer jetzt aber an teuren Schmuck, Gemälde oder andere Luxusartikel denkt, liegt falsch. Bei ihren Weihnachtsgeschenken beweisen die Royals Humor, sie lieben alberne und skurrile Geschenke.
Plötzlich fingen alle gleichzeitig an, die Geschenke auszupacken. Es war ein einziges Durcheinander, bei dem viele Familienmitglieder gleichzeitig redeten, an den Schleifen zupften und das Geschenkpapier zerrissen.
Dresscode
Am Weihnachtsabend (24. Dezember) kommt die Familie also zu einem eleganten Abendessen zusammen, bei dem eine formelle Kleiderordnung erwartet wird. Obwohl die Windsors in der Regel keine Fotos von diesem privaten Ereignis veröffentlichen, kann man laut "Harper's Bazaar" davon ausgehen, dass die Männer Smoking oder Anzug tragen, während die Frauen sich in bodenlange Kleider hüllen und einige ihrer schönsten Schmuckstücke anlegen.
Friedliche Weihnachten bei William und Kate
Wie unter anderem die britische Vogue berichtet, werden William und Kate den 24. Dezember auf ihrem Landsitz Anmer Hall mit Kates Eltern und Geschwistern verbringen. Das bedeutet, dass sie in diesem Jahr ausnahmsweise erst am Morgen des ersten Weihnachtstages, dem 25. Dezember, zum Rest der königlichen Familie stoßen werden.
Familie Wales wird also zwischen Anmer Hall und Sandringham pendeln. Zum Glück liegen die beiden Anwesen nur wenige Autominuten voneinander entfernt.
Und was ist mit Harry und Meghan, dem Herzog und der Herzogin von Sussex? Es wird vermutet, dass das Paar mit seinen Kindern Prinz Archie und Prinzessin Lilibet wieder zu Hause in Montecito, Kalifornien feiern wird.
Auch Prinz Andrew wird wohl nicht in Sandringham dabei sein. Grund dafür dürfte sein, dass er kürzlich wegen seiner Nähe zu einem mutmaßlichen chinesischen Spion erneut in die Schlagzeilen geraten ist.
Das Weihnachtsprogramm der Windsors auf einen Blick
- Weihnachten in Sandringham: Kurz vor den Feiertagen trifft sich die enge Familie von König Charles auf Schloss Sandringham in Norfolk. Am Nachmittag des 24. Dezember wird gemeinsam der bis zu sechs Meter hohe Baum geschmückt. Am Abend findet ein Cocktailempfang statt.
- Erster Weihnachtstag: Am Morgen des 25. Dezember läuten um 11 Uhr die Kirchenglocken: Die Royals brechen zum Weihnachtsgottesdienst in der Kirche St. Mary Magdalene auf. Danach zeigt sich die Familie bei einem traditionellen Rundgang den wartenden Zaungästen und der Presse. Die Bilder der Windsors bilden für viele Briten den Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten.
- Weihnachtsessen mit Truthahn: Während die Royals noch in der Kirche sitzen, brutzelt in Sandringham schon der Truthahn. Um 13 Uhr kommen die Windsors dann zum Weihnachtsessen zusammen. Dessen Abschluss bildet der berühmte Weihnachtspudding.
- Weihnachtsansprache des Königs: Um 15 Uhr britischer Zeit folgt dann die jährliche Ansprache des Regenten an das Land und den Commonwealth. Meist geht es in der Rede um aktuelle Themen, aber auch persönliche Meilensteine der Windsors werden aufgegriffen.
- Zweiter Weihnachtstag: Der 26. Dezember gehört der Fasanenjagd. Die Teilnahme der Gäste ist erwünscht, aber keine Pflicht. Danach endet das Weihnachtsfest der Windsors.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 22. Dezember 2024 | 17:15 Uhr