Prinz William und Kate Middleton
Lovebirds: Schau mir in die Augen, Kleines. Kate und William werfen sich innige Blicke zu. Bildrechte: IMAGO / i Images

William & Kate So romantisch war ihr 14. Hochzeitstag

30. April 2025, 12:19 Uhr

Kate und William feiern Hochzeitstag - und alle schauen zu! Statt ihre Liebe im Privaten zu zelebrieren, war das Thronfolgerpaar pflichtbewusst im Zeichen der Krone unterwegs. Doch der Ort verspricht Romantik: Kate und William weilten in Schottland. Also dort, wo ihre Liebe einst begann.

Isabel Möller
Bildrechte: Raphaela Fietta

Liebesinsel zum Hochzeitstag?

An einem sonnigen 29. April vor 14 Jahren gaben sich William und Kate vor der märchenhaften Kulisse der Westminster Abbey das Jawort. Elfenbeinhochzeit nennt man dieses Liebesjubiläum im Volksmund - ein Symbol für Beständigkeit, Wert und Eleganz der Ehe, wie wertvolles Elfenbein.

Nicht London, sondern Schottland heißt es dieses Mal: Für ihre Hochzeitstags-Location haben sich William und Kate die Insel Mull ausgesucht. 3.000 Einwohner, zwei Whisky-Destillerien und jede Menge Royal-Fans hat die Insel vor der Nordwestküste Schottlands zu bieten.

Was ihren 14. Hochzeitstag so besonders macht:

Ein Prinzen-Paar zu Besuch

Vergangenes Jahr wurde der 29. April von Kates Krebserkrankung überschattet. Der Schwur "In guten wie in schlechten Zeiten", galt mehr denn je. Für die Außenwelt gab es - wie alle Jahre wieder - einen Pärchen-Schnappschuss auf Instagram. Ansonsten nehmen sich William und Kate an ihrem Hochzeitstag gerne zurück und feiern ganz unaufgeregt im Kreise ihrer Liebsten. Umso mehr sticht ihre Reise nach Schottland hervor, wie Royal-Expertin Victoria Murphy weiß:

Normalerweise veröffentlichen die beiden ein neues Foto oder schreiben etwas auf Social Media. Sie heute gemeinsam zu sehen, ist etwas ganz Besonderes. Vor allem in dem Land, in dem sie sich kennengelernt haben.

Victoria Murphy BRISANT

Damals war's: Kate und William trafen im schottischen St. Andrews erstmals aufeinander. Prinz trifft Bürgerliche und verliebt sich. Kein Märchen, keine Liebeskomödie, sondern ein fast schon ein historisches Ereignis.

Zwischen Uni-Leben, WG-Alltag und einer legendären Modenschau im durchscheinenden Naked Dress funkte es. Der Mythos Kate und William war geboren.

14 Jahre Liebe - doch Adel verpflichtet

Schottland? Für Kate und William ein Ort voller Erinnerungen. Bleibt zu hoffen, dass zwischen den vielen Terminen auch Zeit für Zweisamkeit bleibt: An ihrem Hochzeitstag besuchten die beiden ein Gemeindezentrum in der Inselgemeinde Tobermory, anschließend ging es auf einen lokalen Kunsthandwerksmarkt, um einige der Hersteller und Produzenten von Mull kennenzulernen. Höhepunkt des Tages: ein Bauernhofbesuch samt Kuscheleinheiten.

Abends ging es zur Übernachtung in ein Selbstversorger-Cottage. Wer da wohl den Kochlöffel schwingen durfte? Früher, als sie noch nicht verheiratet waren, kochte Kate gerne für ihren William, wenn er von der Militärausbildung nach Hause kam.

Modische Einheit zu Kates erster Dienstreise

Nicht nur, dass die beiden verliebte Blicke und Zärtlichkeiten austauschten, auch modisch waren Kate und William ein Match!

Kate blieb sich modisch treu und setzte auf ihre mittlerweile schon ikonischen Skinny-Jeans. Dazu kombinierte sie einen Blazer aus schottischem Woll-Tweed - eine gelungene Fashion-Hommage an das Gastland. Auch William setzte auf aristokratischen Country-Chic. Eine modische Lovestory - Fortsetzung folgt. Denn William und Kate bleiben noch bis zum 30. April in Schottland. Es ist Kates erste Dienstreise mit Übernachtung seit ihrer Krebserkrankung - und diese steht unter höchst romantischen Vorzeichen. Wenn da nicht alles auf ein Happy End hindeutet.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 30. April 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen