Solo-Auftritt zum St. Patricks Day Prinzessin Kate lässt wieder Kleeblätter regnen
Hauptinhalt
19. März 2025, 18:56 Uhr
Die Royal-Welt sieht grün!
Kleeblätter, grüne Klamotten, Bier und ein blaublütiger Stargast, auf den nach einem Jahr Pause alle gewartet haben. Das kann nur eines bedeuten: Es ist St. Patrick's Day!
Eigentlich sollte am 17. März Irland im Mittelpunkt stehen. Doch in diesem Jahr muss die grüne Insel zurücktreten. Denn Prinzessin Kate lässt endlich wieder Kleeblätter regnen.
St. Patrick's Day
Jedes Jahr um den 17. März feiern Millionen Menschen den St. Patrick's Day mit Paraden, grüner Kleidung und Bier.
Der St. Patrick's Day ist Irlands bekanntester Feiertag. Er erinnert an den Heiligen Patrick, den Schutzpatron Irlands, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar gilt.
"Ich bin stolz darauf, euer Oberst zu sein!"
Seit 2022 darf sich Kate Oberst der Irischen Garde nennen. Diese Rolle übernahm sie nach dem Tod der Queen, als die königlichen Titel neu verteilt wurden. Kate geht in ihrer Rolle voll auf - auch modisch.
Am 17. März hüllt sich die Prinzessin traditionell in der irischen Nationalfarbe Grün. Ihre Outfits werden jedes Jahr von Kopf bis Fuß beäugt und begeistert diskutiert. Doch 2024 ging Genesung vor Mode. Kate ließ den St. Patrick's Day sausen. Damals wusste noch niemand, dass die Prinzessin gegen Krebs kämpfte.
Nun das große Comeback in Grün - und solo! In den vergangenen Jahren nahmen William und Kate gemeinsam an der Parade teil. Doch 2025 brilliert Kate allein - Nässe und Kälte zum Trotz.
Auf Instagram schrieb sie:
Happy St. Patrick's Day! Ich freue mich, wieder bei den Irish Guards zu sein, bei ihrer jährlichen St. Patrick's Day Parade hier in den Wellington Barracks. Ich bin stolz, euer Oberst zu sein!
Tierischer Stargast
Nur einer stahl Kate (fast) die Show: Traditionell überreicht die 43-Jährige den Offizieren, Unteroffizieren und Offiziersanwärtern als Zeichen der Wertschätzung frische Kleeblätter. Und auch für ihn fiel ein kleiner Strauß ab: Seamus, irischer Wolfshund und Maskottchen des Regiments.
Seamus strahlte - ähnlich wie Kate - dermaßen fotogen in die Kameras, dass das Scheinwerferlicht kurz auf ihn gerichtet war.
Und darauf ein Guiness!
Nachdem Kates Kleeblätter verteilt waren, begab sich die Prinzessin zu einem kleinen Umtrunk mit den Soldaten in die Wellington-Kaserne. Dort gönnte sie sich laut "Daily Maily" ein halbes Pint Guinness, nachdem ein dreifacher Toast auf sie ausgesprochen worden war. Es lebe die Prinzessin!
In geselliger Runde soll Kate den Soldaten und ihren Familien erzählt haben, wie sehr sie ihre Teilnahme an der Zeremonie im vergangenen Jahr vermisst habe.
Am Ende zeigte sich Kate spendabel: Laut "Telegraph" übernahm sie die Bar-Rechnung für die Feier der Soldaten. Das sei "das Mindeste", was sie tun könne.
Also: Ein Hoch auf Catherine, die Prinzessin von Wales. Bis nächstes Jahr, wenn alle wieder grün sehen.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
Instagram: princeandprincessofwales
People
Telegraph
Daily Maily
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 17. März 2025 | 17:15 Uhr