
Reisen wie die Royals William & Kate: Rätsel um Karibik-Urlaub gelöst
Hauptinhalt
18. März 2025, 08:19 Uhr
Auch Royals brauchen mal Abstand von Titel und Krone. Wo sie ihre knappe Freizeit verbringen? Am liebsten ganz weit weg, außer Sichtweite der eigenen Landsleute.
Prinzessin Kate düste kürzlich in die Karibik. Genauer gesagt auf die Insel Mustique. Und nun ist auch der Grund ihrer Reise bekannt.
Familie Middleton in der Karibik vereint
Kate reiste nicht nur mit ihren drei Kindern und Ehemann William an, sondern hatte gleich die ganze Familie Middleton im Gepäck. Denn es gab ein Geburtstagskind, das gebührend hochgelebt werden sollte: Carole Middleton, Kates Mama.
Diese feierte am 31. Januar ihren 70. Geburtstag und wollte offenbar an endlosen weißen Sandstränden und bei Temperaturen jenseits der 30 Grad feiern, wie die "Daily Mail" berichtet. Ein Insider gibt Einblicke:
Es gibt keinen Ort, an dem Carole lieber wäre als in Mustique, um ihren 70. Geburtstag mit ihrer Tochter zu feiern. Carole lässt ihr Haar herunter und plaudert mit jedem, den sie auf der Insel trifft. Sie fühlt sich total wohl, bleibt aber diskret - egal, wie viele Cocktails sie trinkt.
Die Sause? Top Secret. Doch Sohnemann James Middleton ließ es sich nicht nehmen, zumindest auf Instagram mit einem Schnappschuss aus den 80er Jahren zu gratulieren. "Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, meine liebe Mama! Du bist meine Heldin."
Feiern und urlauben wie die Middletons
Caroles Geburtstags-Location ist altbekanntes Royal-Territorium. Seit den späten 60er Jahren ist Mustique DER Urlaubs-Hotspot der Royal Family.
Der Glanz des Adels zieht auch andere Reiche und Schöne an: Das gerade mal 5,7 Quadratkilometer kleine Mustique avancierte in den vergangenen Jahrzehnten zur wohl exklusivsten Insel der Welt - dank hochkarätigen Promi-Namen wie George Clooney, Bill Gates, Bryan Adams, Tommy Hilfiger oder Britney Spears.
Den Mustique-Trend startete die 2002 verstorbene Prinzessin Margaret, Schwester der Queen. Als ihre Ehe mit dem Fotografen Antony Armstrong-Jones zu kriseln begann, floh sich die Liebeskummer-geplagte Prinzessin auf die karibische Halbinsel, die ihr Kumpel Colin Tennant 1958 für schlappe 45.000 Pfund erwarb. Damals gab es auf Mustique weder Straßen noch fließendes Wasser oder Strom. Doch das sollte sich bald ändern.
Margaret die Party-Prinzessin
Prinzessin Margaret verlieh Mustique Prestige, Glanz und Glamour - und brachte den Jetset auf die Insel. Colin Tennant schenkte ihr ein vier Hektar großes Grundstück, auf dem Margaret ein dekadentes Domizil errichten ließ, die Villa "Les Jolies Eaux".
Hier machte sie ihrem Ruf als exzellente Gastgeberin alle Ehre - und lud einen illustren Kreis von Gästen ein: Mick Jagger, David Niven oder Peter Sellers. Wie die Truppe ihren Urlaub verbrachte? Mit Glamour, Drinks und wilden Poolpartys, von denen es jede Menge Fotos gibt.
Eine Prinzessin im Dauer-Liebes-Urlaub
Margarets Lieblings-Reisebegleitung löste dabei einen handfesten Skandal aus: Roddy Llewellyn, ihr 17 Jahre jüngerer Partner. Die britische Oberschicht war not amused über diese unkonventionelle Liebe.
Jahre später führen William und Kate Margarets Mustique-Erbe fort und tanken regelmäßig auf der Privat-Insel Sonne und Energie.
Privatsphäre garantiert
Einer der Gründe, warum die Insel bei den Reichen und Schönen so beliebt ist? Diskretion.
Es war ein Riesenskandal, als 2013 Fotos der damals schwangeren Herzogin Kate auf Mustique veröffentlicht wurden. Seitdem sind die Regeln auf Mustique noch strenger geworden, wie der "Business Insider" berichtet und auf der offiziellen Website der Insel nachzulesen ist. Um die Privatsphäre der Gäste zu schützen, sind beispielsweise Drohnen verboten, Tagestouristen dürfen nur bestimmte Bereiche von Mustique betreten.
Royale Urlaubs-Inspiration
Wen jetzt das Fernweh packt: Mit dem nötigen Kleingeld kann man auch ohne Titel, Krone und blaues Blut in Margarets heiligen Hallen Urlaub machen.
Eine Woche in der Villa "Les Jolies Eaux", in der nun auch Kate und Co. gefeiert haben sollen, kostet laut "Marie Claire" rund 46.000 US-Dollar (Stand: 04.03.25). Urlaub im Windsor-Stil ist eben ein hoch-exklusives Vergnügen.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 04. März 2025 | 17:15 Uhr