Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | Brisant | 16. Januar 2025 | 17:15 Uhr
Politische Inhalte einschränken bei Instagram oder Facebook. Das muss man in den Einstellungen ändern.
Fälle von Messerangriffen nehmen in Deutschland zu. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, gibt es Tipps von der Polizei. Das Wichtigste: Selbstverteidigung und wachsam sein.
Ist es erlaubt, Mitarbeiter per GPS zu überwachen? Dass Eltern Bewegungsprofile von Kindern zu erstellen oder Demenzkranke mit Trackern auszustatten? Alles zu Datenschutz und Technik gibt es hier.
Ein Brief von der Bank: Ist es eine Fälschung? Mit einem QR-Code wollen Betrüger an Kontodaten kommen. Quishing heißt die Masche. Auch an Ladesäulen für E Autos und Parkautomaten ist es schon passiert.
Falschgeld: An diesen Merkmalen und mit diesen Methoden lassen sich falsche Euro-Scheine und Blüten entdecken. Wie hoch ist die Strafe und wer haftet?
Wir sind umgeben von Strom und das kann bei einem Unfall schnell kritisch werden. Das Risiko durch Lampen, Steckdosen und Kabel sollte nie unterschätzt werden, denn unter Umständen bedeutet es Lebensgefahr.
Am 1. Februar ist "Ändere-Dein-Passwort-Tag"! Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Deutschland nutzen unsichere Passwörter. Doch werden Onlinekonten wirklich sicherer, wenn man öfter das Passwort wechselt?