Lese-Rechtschreib-SchwächeWie Papa - Tochter von Robbie Williams leidet an Dyslexie
Zehn Prozent der Menschheit sind von einer Form der Dyslexie betroffen. Oft werden sie bereits in der Kindheit deswegen gehänselt, für faul oder sogar dumm gehalten. Auch viele Stars und deren Kinder sind davon betroffen - wie Sänger Robbie Williams nun in einem Interview erzählt.
Robbie Williams hat bereits im Jahr 2020 öffentlich gemacht, dass er an Dyslexie leidet. Bei dem Sänger sei es vor allem eine "zahlenmäßige" Dyslexie. Er habe also Probleme mit Zahlen beim Addieren und Subtrahieren:
Ich kann mir nicht mal unsere Hausnummer in Los Angeles merken. Sie besteht aus vier Ziffern am Anfang unserer Adresse und ich kann sie mir einfach nicht merken.
Robbie Williams
Tochter Teddy hat auch Dyslexie
In einem Interview mit dem Magazin "Galore" erzählt er nun, dass auch bei seiner Tochter "Teddy" eine Form der Dyslexie festgestellt wurde. Dadurch habe sie sogar schon eine Freundin verloren. Die Zehnjährige sei "am Boden zerstört und komplett verzweifelt" gewesen, wie der Musiker erzählt.
Da der 48-Jährige aber aus Erfahrung sprechen kann, konnte er seiner Tochter einen guten Rat mit auf den Weg geben: "Ich versuchte ihr klar zu machen, dass man manchmal Menschen ziehen lassen muss und sollte - aber ohne das eigene Selbstwertgefühl in diesem Prozess zu opfern. Dieses Mädchen hat ihr keine Liebe und Freundschaft entgegengebracht. Ich spreche da aus Erfahrung."
Was ist Dyslexie?
Dyslexie ist auch unter den Begriffen Legasthenie oder Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) bekannt. Typisch dafür ist, dass bereits im Kindesalter Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben auftreten.
Oft können geschriebene Buchstaben nicht den gesprochenen Lauten zugeordnet werden. Beim Schreiben haben Betroffene Schwierigkeiten, gehörte Laute richtig in geschriebene Buchstaben umzusetzen und sich die korrekte Schreibweise eines Wortes zu merken.
Mit mangelnder Intelligenz hat Legasthenie nichts zu tun. Sie kommt in allen Bevölkerungsschichten vor und hat eine genetische Ursache. Ohne eine gezielte Therapie bleibt die Dyslexie allerdings über längere Zeit bestehen - und die Fähigkeiten im Lesen und Rechtschreiben verbessern sich kaum.
Welche Stars leiden an Dyslexie?
Robbie Williams und seine Tochter stehen mit der Diagnose Dyslexie nicht allein da. Auch andere Prominente gehen offen damit um. Jennifer Aniston zum Beispiel erklärte erstmals 2015 im Interview mit dem "Hollywood Reporter", dass sie an Legasthenie leide.
Die Diagnose erhielt die Schauspielerin erst in ihren frühen Zwanzigern. Aus diesem Grund dachte die 53-Jährige zuvor, sie sei nicht schlau. Mit der Diagnose kam bei ihr die große Erleichterung.
Auch bei Schauspielerin Keira Knightley wurde eine Lese-Rechtschreib-Schwäche festgestellt - allerdings bereits im Alter von sechs Jahren. Vier Jahre später schaffte sie es, die Legasthenie zu bekämpfen.
Im Interview mit "GQ" erzählte sie im Jahr 2012, dass ihr dabei vor allem der Gedanke an ihr großes schauspielerisches Vorbild Emma Thompson dabei geholfen habe. Ihre Mutter habe ihr damals gesagt: "Wenn Emma Thomson nicht lesen können würde, würde sie zusehen, dass sie es lernt. Du wirst also anfangen müssen zu lesen, denn das würde Emma auch tun." Dieser Gedanke sei ihr großer Ansporn gewesen, der Schauspielerin nachzueifern.
Auch bei Schauspieler Tom Cruise wurde frühzeitig erkannt, dass er an Legasthenie leidet. Nach eigener Darstellung gelang ihm aber erst mit Hilfe von Lernmethoden der Scientology-Sekte, die Lese-Rechtschreibschwäche zu bekämpfen. Da war der Schauspieler bereits Mitte zwanzig.
Auch andere Schauspieler wie Orlando Bloom oder Schauspielerin Liv Tyler leiden unter der Lese-Rechtschreib-Schwäche. Regisseure wie Quentin Tarantino oder Steven Spielberg haben ebenfalls damit zu kämpfen und machen aus ihrer Legasthenie kein Geheimnis, genau wie Sängerin Cher oder Musiker Noel Gallagher. Sogar Jamie Oliver, der schon zahlreiche Kochbücher geschrieben hat, leidet daran.
Königsfamilie mit Legasthenie
Ein Beispiel aus Königskreisen ist Schwedens König Carl Gustaf XVI. Der Monarch hat seine Legasthenie an seine Tochter und Kronprinzessin Victoria und seinen Sohn Prinz Carl Philip vererbt.
Beide haben in der Vergangenheit sehr darunter gelitten, wie sie später öffentlich machten. Bis heute machen sie sich aus diesem Grund für Menschen mit einer Lese- Rechtschreib-Schwäche stark und klären auf.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
ARD Alpha
Therapie.de
Galore.de
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 03. Januar 2023 | 17:15 Uhr