Tennisspielerin Aryna Sabalenka mit enttäuschte, Gesichtsausdruck
Nach dem Tod ihres Vaters muss Aryna Sabalenka auch den Tod ihres Lebensgefährten verkraften. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Hasenkopf

Offenbar Suizid "Mein Herz ist gebrochen" - Tennis-Star Aryna Sabalenka trauert um Konstantin Koltsov

24. März 2024, 20:49 Uhr

Tennispielerin Aryna Sabalenka muss einen Schicksalsschlag verkraften. Sie trauert um ihren langjährigen Partner Konstantin Koltsov. Es sei eine unfassbare Tragödie, und auch wenn wir nicht mehr zusammen waren, ist mein Herz gebrochen, erklärte sie in einer Mitteilung.

Der frühere Eishockey-Star aus Belarus soll sich im Alter von 42 Jahren das Leben genommen haben. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf die Polizei in Miami, wo Koltsov verstarb.

Konstantin Koltsov
Konstantin Koltsov als Eishockey-Trainer in seinem Element. (Archiv) Bildrechte: picture alliance/dpa/TASS | Peter Kovalev

Polizei: Koltsov von Balkon gestürzt

Nach Angaben von "Yahoo News" soll der Trainer der russischen Eishockey-Mannschaft Salavat Yulaev sich vom Balkon eines Hotels gestürzt haben. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei demnach aus. Koltsov hinterlässt seine drei Söhne Daniel, Alexander und Stefan aus einer früheren Beziehung.

"Wir trauern", heißt es auf der Website des belarussischen Eishockeyverbandes, der "Familie, den Freunden und allen, die Konstantin kannten und mit ihm zusammengearbeitet haben, sein tiefstes Beileid" ausdrückte. Auch die Pittsburgh Penguins aus der NHL, für die Koltsov mehrere Jahre als Spieler aktiv war, zeigten ihr Mitgefühl.

Sabalenka und Kolzov hatten sich getrennt

Aus der Erklärung von Aryna Sabalenka geht hervor, dass sich die beiden offenbar getrennt hatten. Dabei galten sie und Konstantin Koltsov lange Zeit als Traumpaar. Nach Angaben des "People"-Magazins waren sie seit 2021 zusammen. Beleg ist ein Kuss-auf-die-Wange-Foto mit entsprechender Liebes-Botschaft auf der Instagram-Seite der 25-Jährigen. "Es ist großartig, dass es jemanden gibt, der meinen Wahnsinn verstehen kann", schrieb sie und spendierte der Nachricht ein rotes Herz.

Immer wieder postete der Tennisstar rührende Fotos und Videos der beiden. Eine Collage zu Koltsovs 42. Geburtstag am 17. April 2023 legt beispielhaft nahe, dass die Beziehung sehr harmonisch gewesen sein muss.

Sabalenka sagt Turnier-Teilnahme nicht ab

Der frühere Eishockey-Star soll die Tennis-Karriere seiner Ex-Freundin sehr unterstützt haben. Immer wieder begleitete er sie zu Turnieren.

Aryna Sabalenka steht derzeit auf Platz zwei der Tennis-Weltrangliste und gehört damit zur absoluten Elite des Sports. Zwei Grand-Slam-Titel konnte sie in den vergangenen Jahren gewinnen. Auch in Miami zählt sie zum Favoritenkreis.

Dem Vernehmen nach hat sie ihr Auftakt-Match am Freitag (22.03.) trotz des Schicksalsschlags nicht abgesagt. Für Medienanfragen steht sie nach Angaben von "The Tennis Letter" aber nicht zur Verfügung.

Aryna Sabalenka hält nach ihrem Sieg den Daphne Akhurst Memorial Cup in der Hand.
Im Sport erfolgreich, privat von Schicksalsschlägen gebeutelt - Aryna Sabalenka mit der Trophäe der Australian Open. (Archiv) Bildrechte: picture alliance/dpa/AAP | Joel Carrett

Vater im Alter von 43 Jahren verloren

Der Verlust ihres ehemaligen Lebensgefährten ist der zweite herbe Schicksalschlag in Sabalenkas Leben. Vor rund fünf Jahren hatte sie bereits ihren Vater verloren, der nach Angaben der "Daily Mail" im Alter von 43 Jahren an einer Meningitis verstorben war.

Quellen und weiterführende Links

BRISANT
dpa
afp
Daily Mail
CNN
Yahoo

Zum Thema

Unvergessen Diese Stars sind im Jahr 2024 gestorben

Tod im Jahr 2024 - Viele Prominente aus Fernsehen, Film, Musik, Politik und Gesellschaft sind in diesem Jahr gestorben. BRISANT gedenkt der toten Stars.

Christian Oliver
Der deutsche Schauspieler Christian Oliver (bekannt aus "Alarm für Cobra 11") ist am 4. Januar im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Mit an Bord waren seine zehn- und zwölfjährigen Töchter Madita und Annik. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Christian Oliver
Der deutsche Schauspieler Christian Oliver (bekannt aus "Alarm für Cobra 11") ist am 4. Januar im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Mit an Bord waren seine zehn- und zwölfjährigen Töchter Madita und Annik. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Der Ehrenpräsident von Bayern, Franz Beckenbauer, aufgenommen vor Spielbeginn.
Der deutsche Fußball-"Kaiser" Franz Beckenbauer ist am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gesorben. Er galt als Lichtgestalt des deutschen Fußballs und gewann als einer von nur drei Fußballern den WM-Titel als Spieler und als Trainer. Bildrechte: picture alliance / dpa | Tobias Hase
Adan Canto, 2014
Schauspieler Adan Canto ist am 8. Januar 2024 an den Folgen einer Blinddarm-Krebserkrankung gestorben. Vor allem durch seine Rollen in der Serie "Designated Survivor" und einem "X-Men"-Film erlangter er weiltweite Bekanntheit. Bildrechte: imago/UPI Photo
James Kottak, Schlagzeuger der Scorpions
James Kottak, ehemaliger Schlagzeuger der Scorpions, ist am 9. Januar im Alter von 61 Jahren in seiner Heimatstadt Louisville (Kentucky) verstorben. Gut 20 Jahre lang war der Drummer Teil der erfolgreichsten deutschen Hardrock-Band aller Zeiten. Bildrechte: IMAGO/GDP Photos/ MediaPunch
Peter Crombie
Peter Crombie, der Schauspieler und Star der US Serie Seinfeld ist tot. Er starb am 10. Januar nach einer kurzen, aber schweren Krankheit im Alter von 71 Jahren. Bildrechte: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Gary Graham
"Star Trek"-Schauspieler Gary Graham ist am 22. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben. Nach Angaben von US-Medien habe er einen Herzinfarkt erlitten. Bildrechte: imago/Future Image
Carl Weathers
Der "Rocky"-Schauspieler Carl Weathers ist am 1. Februar im Alter von 76 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
Pablo Grant
Mit gerade mal 26 Jahren ist der "Polizeiruf 110"-Schauspieler und BHZ-Rapper Pablo Grant am 6.2. an den Folgen einer Thrombose gestorben. Bildrechte: IMAGO / Christian Grube
Horst Naumann feiert seinen 95. Geburtstag in Duisburg <p>Schauspieler Horst Naumann am 19. November 2020 in Duisburg.
Trauer um Schauspieler Horst Naumann: Die TV-Legende, bekannt durch seine Arzt-Rollen in "Die Schwarzwaldklinik" und "Das Traumschiff", ist am 19. Februar im Alter von 98 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services
Chris Gauthier (s/w)
Schauspieler Chris Gauthier starb am 23. Februar 2024. Er wurde durch viele Serien bekannt, u.a. durch "Smallville" oder "Eureka". Bildrechte: IMAGO / Everett Collection
Kenneth Mitchel
Hollywood-Star Kenneth Mitchell ist am 24.2. im Alter von 49 Jahren gestorben. Mitchell war für seine Rollen in der Serie "Star Trek: Discovery" und dem Blockbuster "Captain Marvel" bekannt. Der gebürtige Kanadier litt an der Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Er hatte die Diagnose 2020 öffentlich gemacht. Seit Sommer 2021 konnte Kenneth Mitchell nicht mehr sprechen und saß im Rollstuhl. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
Thomas Kinston mit Ehefrau Lady Gabriella Kingston
König Charles und Königin Camilla trauern um ein Familienmitglied: Thomas Kingston ist am 25.2. mit 45 Jahren gestorben. Er war mit Lady Gabriella Windsor verheiratet, der Tochter von Prinz Michael von Kent, der wiederum ein Cousin der verstorbenen Queen Elizabeth II. ist. Bildrechte: IMAGO / i Images
Illustrator Akira Toriyama ("Dragon Ball") im Jahr 1982
Akira Toriyama ist am 1.3. im Alter von 68 Jahren gestorben. Er wurde als Schöpfer von "Dragon Ball" weltbekannt. Bildrechte: IMAGO / Kyodo News
Eric Carmen
Er war bekannt für Lieder wie "All By Myself" oder den "Dirty Dancing"-Song "Hungry Eyes": Der US-amerikanische Sänger Eric Carmen ist am 11.3. im Alter von 74 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / Newscom / AdMedia
Der Musiker Hans Blum, bekannt als «Henry Valentino», demonstriert in seinem Wohnzimmer die Musiktechnik der 60er Jahre.
In seinem größten Hit besang Henry Valentino alias Hans Blum eine Autofahrt, die er hinter einem "jungen Mädchen" verbrachte - mit der unverkennbaren Reibeisenstimme und absolutem Ohrwurm-Potenzial. Am 15.03. ist der Schlager-Komponist, der in Hannover geboren wurde, gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Henning Kaiser
Fritz Wepper
Durch die Serien "Derrick" und "Um Himmels Willen" wurde Schauspieler Fritz Wepper zum Star. Am 25. März verstarb er im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz in Oberbayern. Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
Alle (53) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 20. März 2024 | 17:15 Uhr

Weitere Themen