
Im Alter von 83 Jahren gestorben Stardesigner Roberto Cavalli ist tot
Hauptinhalt
13. April 2024, 12:36 Uhr
Der italienische Star-Designer Roberto Cavalli ist am Freitag (12.04.24) im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Er hinterlässt sechs Kinder und seine Lebenspartnerin Sandra Bergman, mit der er 15 Jahre zusammenlebte. Zuvor war Cavalli mehrfach verheiratet gewesen.
Seine Kleider mit ausgefallenen Mustern zierten in seiner Karriere den Jetset. Mit seinem Faible für knallige Farben und erotische Schnitte machte er sich in der Modewelt einen Namen. Als sein Markenzeichen galten Tierfell-Muster. Insbesondere mit den sogenannten "Animal Prints" ist der italienische Modemacher bekannt und erfolgreich geworden.
Ich kopiere das Aussehen von Tieren, weil ich es liebe, Gott zu kopieren. Ich glaube, dass Gott der allerbeste Designer ist.
"Mit großer Trauer nehmen wir heute endgültig Abschied von unserem Gründer", heißt es in einem Instagram-Post des Modehauses Roberto Cavalli. Bereits seit geraumer Zeit sei Cavalli krank gewesen. Sein Gesundheitszustand hatte sich demnach in den vergangenen Tagen verschlechtert. Am Freitag sei er schließlich im Kreise seiner engsten Familie gestorben.
Extravagantes Leben von Cavalli
Der Modemacher galt als einer der bekanntesten Designer Italiens. Seine Mode machte Eindruck und wurde in den 1970er Jahren zunächst von Schauspielerinnen wie Sophia Loren und Brigitte Bardot getragen. Später liebten auch Prominente wie Kim Kardashian und Jennifer Lopez Cavallis hautenge und aufsehenerregende Designs.
Der Modeschöpfer selbst hatte Gefallen an Ferraris, dicken Zigarren und weit aufgeknöpften Hemden, unter denen seine gebräunte Brust zum Vorschein kam. Er besaß einen violetten Helikopter und ein Weingut in der Toskana. Mit Hollywood-Berühmtheiten wie Sharon Stone war er eng befreundet.
Nicht nur mit Mode erfolgreich
Meist lebte Cavalli auf der Überholspur, doch auch der italienische König des Leopardenprints musste Durststrecken hinnehmen. Etwa in den 1980er Jahren, als sich der Minimalismus auf den Laufstegen ausbreitete und Cavallis Modeschöpfungen nicht mehr zeitgemäß wirkten.
Ein Jahrzehnt später meldete er sich aber mit Jeans im ausgefransten und löchrigen Look zurück, die zu einem Hit wurden. Sein Mode-Imperium weitete er auf Einrichtungsgegenstände, Wein, Schuhe, Schmuck und sogar einen mit Schlangenhaut ummantelten Wodka aus.
Playboy-Hasen im Leoparden-Look
2005 wurde Cavalli beauftragt, die Uniform der Playboy-Hasen zu aktualisieren - er blieb sich dabei treu und führte eine Version mit Leopardenmuster ein.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
dpa
afp
Cavalli Website
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 13. April 2024 | 17:15 Uhr