
Warum so förmlich? Deshalb verbrachte Victoria ihren Namenstag in Uniform - und ganz allein
Hauptinhalt
20. März 2025, 18:29 Uhr
Allein, allein - und das zum Namenstag.
Am 12. März sollte es nur um Victoria gehen. Alle Augen auf die Kronprinzessin! Ganz so hat sich die 47-Jährige das Ganze allerdings sicher nicht vorgestellt.
Solo zum Namenstag
Konkurrenz, die von ihr ablenken konnte, hatte Victoria dieses Jahr tatsächlich nicht. Denn zum Namenstag waren weder Ehemann Daniel noch die beiden gemeinsamen Kinder Estelle und Oscar an ihrer Seite.
Warum? Das ist schnell erklärt: Gegenüber "Svensk Damtidning" verriet der Palast: "Die Kinder sind in der Schule und Prinz Daniel hat andere Verpflichtungen."
Welche Verpflichtungen das genau waren, blieb unklar. Daniels offizieller Terminkalender auf der Website des Königshauses blieb jedenfalls leer.
Doch Victorias Solo-Auftritt war nicht das Einzige, was überraschte:
Modisch auf neuen Pfaden unterwegs
Kronprinzessin Victoria wird ein besonders gutes Händchen für Mode nachgesagt. Mit ihren farbenfrohen, femininen und lebensbejahenden Looks beweist sie immer wieder Mut und Stil.
Eigentlich lässt Victoria keinen Termin aus, an dem sie sich in Schale werfen kann. Umso überraschender ihr Look zum diesjährigen Namenstag: Die Thronfolgerin trat nicht etwa im schicken Outfit vor die jubelnde Menge, sondern in strenger Uniform.
Ein ungewohnter Anblick. Das hat es damit auf sich:
Militärisch-schick
Zweireihiger Blazer mit goldenen Knöpfen. Tadellos gebügeltes weißes Hemd. Stehkragen, Krawatte und Kappe. Adrett, aber durchaus eine Typveränderung. Immerhin: Was blieb waren Victorias Signature-Frisur und ihr unverkennbares Lachen. Manche Dinge bleiben eben immer gleich.
In dieser Aufmachung betrat Victoria salutierend den Innenhof des Stockholmer Schlosses. Dort, wo eben noch das Musikkorps des Schwedischen Heeres ein Ständchen gegeben hatte.
Vergangenes Jahr hatte Victoria die Glückwünsche in einem taubenblauen Wollmantel entgegengenommen. Doch aktuell müssen die farbenfrohen Klamotten im Schrank bleiben. Denn da Victoria momentan ihre Offiziersausbildung fortsetzt, zeigt sie sich an besonderen Tagen in Uniform.
Kronprinzessin in Uniform
Im August 2024 setzte Victoria von Schweden ihre militärische Ausbildung fort und wird aktuell zur Spezialoffizierin ausgebildet. Eine erste Grundausbildung absolvierte sie bereits 2003. Ein Schritt in Richtung Königin: Victoria wird durch ihre militärische Ausbildung auf ihre künftige Rolle als Oberbefehlshaberin der schwedischen Streitkräfte vorbereitet.
Namenstag vs. Geburtstag: Feiern mit den Royals leicht gemacht
Was soll der Geiz? Die Schweden feiern ihre Kronprinzessin zweimal im Jahr: Im Frühling und im Sommer. Zum Namenstag und zum Geburtstag.
Kommt einem doch bekannt vor, oder? Schon die britische Queen ließ sich zweimal hochleben: Weil das Wetter an ihrem eigentlichen Geburtstag im April meist zu unbeständig war, ließ sie im Sommer nachfeiern. Sicher ist sicher. Und gefeiert wird sowieso viel zu selten.
Seit Anfang der 1990er-Jahre feiern die Schweden den Namenstag ihrer Thronfolgerin. Feier-Location ist der Innenhof des königlichen Schlosses. Für Royal-Fans ein leicht erreichbarer Anlaufpunkt - und ein Ausgleich zu Victorias Geburtstag. Denn an ihrem Ehrentag macht sich die Kronprinzessin traditionell aus dem Staub.
Party Nummer zwei steigt zum Victoria-Tag, dem Geburtstag der Prinzessin - und zwar auf der Ostseeinsel Öland. Dort verbringt die schwedische Königsfamilie traditionell ihren Sommerurlaub. Das Besondere: Ihre Sommerresidenz Schloss Solliden steht allen offen. So wird es einem breiten Publikum leicht gemacht, einen weiteren Blick auf ihre Königsfamilie zu erhaschen.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 12. März 2025 | 17:15 Uhr