Drei Monate nach Herzschrittmacher-OP Königin Sonja verbrachte Ostermontag im Krankenhaus
Hauptinhalt
23. April 2025, 18:30 Uhr
Eigentlich wollte Königin Sonja das Osterfest im Kreise ihrer Lieben feiern - im eigenen Chalet in Sikkilsdalen. So wie es seit 1924 Königs-Tradition ist. Doch die royale Auszeit nahm ein jähes Ende: Die 87-Jährige wurde am Montagabend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik in Oslo geflogen. Nach einer Nacht im Krankenhaus konnte die Königin am Dienstagvormittag wieder in den Schoß ihrer Familie zurückkehren. Termine fallen bis Ende der Woche allerdings flach. Sonja muss sich schonen.
Wie schlimm stand es um Sonja?
Oster-Schreck mit Entwarnung
"Ihre Majestät die Königin wurde heute Abend wegen Atemnot zur Untersuchung ins Nationalkrankenhaus eingeliefert", teilte der Palast am Ostermontag (21.04.) auf seiner Website mit. Mittlerweile gibt es Entwarnung, der Zustand von Sonja habe sich stabilisiert. Ihr Klinikaufenthalt? Nur ein weiteres Glied in einer langen Reihe gesundheitlicher Probleme.
Bereits im Januar war die Königin nach einer Skitour mit Herzflimmern ins Krankenhaus eingeliefert worden. Kurz darauf erhielt sie einen Herzschrittmacher - wie bereits ihr Mann Harald. Der 88-Jährige ist derzeit der älteste amtierende Monarch Europas. Das vergangene Jahr war für ihn eine wahre Odyssee von Krankenhausaufenthalten. Der Frühjahrsurlaub in Malaysia wurde für König Harald zum Überlebenskampf. Vor Ort zog sich der Monarch eine Infektion zu. In Malaysia wurde er in eine Klinik eingeliefert, ihm musste ein provisorischer Herzschrittmacher eingesetzt werden. Es dauerte Monate, bis Harald wieder zu Kräften kam.
In den letzten Jahren haben sich die gesundheitlichen Probleme des Königspaares gehäuft. Sohn Kronprinz Harald muss immer öfter einspringen. Auch Prinzessin Ingrid Alexandra nimmt künftig wieder mehr Termine für die Krone wahr, wie auf der Website des Palastes zu lesen ist.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 22. April 2025 | 17:15 Uhr