
Brand in Kopenhagen Margrethes Geburtstag geht in Flammen unter
Hauptinhalt
17. April 2024, 18:28 Uhr
Hinter Königin Margrethe liegt ein turbulentes Jahr. An ihrem 84. Geburtstag, wollte sich die Ex-Monarchin erstmals ganz ohne Zepter und Thron feiern lassen. Doch ihr Ehrentag wird von einer Katastrophe überschattet.
Historische Börse steht in Flammen
Ihren Geburtstag am 16. April wollte Königin Margrethe ganz gemütlich angehen. Statt großem Glamour-Auftritt auf dem Kopenhagener Schlossbalkon, plante Margrethe eine private Sause auf Schloss Fredensborg. Das Highlight sollte ein kleines Konzert der dänischen Militärkapelle werden - doch es kam anders.
In Kopenhagen ist die alte Börse am Dienstagmorgen plötzlich in Brand geraten: Meterhohe Flammen und riesige Rauchenwolken stiegen stundenlang aus der alten Börse. Es brauchte 120 Feuerwehrleute und 60 Helfer, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Die Turmspitze ist eingestürzt, das halbe Gebäude ausgebrannt, darunter der ikonische Börsensaal. Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen bringt das Entsetzen des dänischen Volks auf den Punkt: "Das ist unser eigener Notre-Dame-Moment."
Tragende Struktur beschädigt
In Dänemark kennt und liebt jeder die alte Börse, die aus der Kopenhagener Skyline nicht wegzudenken ist. Der Bau ist 1625 fertiggestellt worden, beherbergt eine große Kunstsammlung und wird gerade renoviert.
Am Dienstagnachmittag meldete die Feuerwehr, dass durch den Brand tragende Strukturen des Gebäudes beschädigt worden seien. Immerhin: Von einem Einsturz des gesamten Gebäudes gehen die Einsatzkräfte zunächst nicht aus. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Verletzt wurde niemand.
Frederik und Margrethe: "Ein trauriger Anblick"
Margrethe war logischerweise nicht mehr nach Feiern zumute, ihr geplantes Schlosshof-Konzert fiel aus.
Stattdessen wendeten sich die Alt-Königin und Sohn Frederik mit einem emotionalen Statement bei den Dänen: "Heute Morgen bot sich uns ein trauriger Anblick. Ein wichtiger Teil unseres architektonischen Kulturerbes stand und steht immer noch im Flammen. [...] Die Königin und ich möchten all jenen danken, die seit dem frühen Morgen dafür gesorgt haben, dass niemand verletzt wurde und die dafür gekämpft haben, so viel wie möglich von dem Gebäude und den vielen Kulturschätzen und Kunstwerken zu retten, die die Börse beherbergt."
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
dpa
Afp
Kongehuset
NDR
Instagram
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 16. April 2024 | 17:15 Uhr