
Royales Rezept von 2023 Das kam bei König Charles' Gartenparty auf den Tisch
Hauptinhalt
08. Mai 2025, 17:51 Uhr
Früher lud die Queen, heute lädt König Charles zur alljährlichen Gartenparty in den Buckingham-Palast ein - natürlich mit leckeren Sachen, zubereitet von Charles' Köchen. 2023 gab es eine kulinarische Überraschung: die vegetarische Neuinterpretation des britischen Klassikers "Coronation Chicken".
Das Gericht wurde 1953 zu Queen Elizabeths Krönung kreiert.
Hinter dem "Coronation Chicken" verbirgt sich ein saftiger Hähnchensalat mit Curry: Das Gewürz sollte an die "guten alten Zeiten" erinnern, als Indien noch Teil des Commenwealth war. Noch heute wird der Salat gern zur Tea Time mit Sandwiches serviert.
Originalrezept: So gelingt Queen Elizabeths "Coronation Chicken"
Zutaten für acht Personen:
- zwei Kilogramm Hähnchenfleisch (am besten Hähnchenbrüste)
- ein EL Pflanzenöl
- eine kleine, fein gehackte Zwiebel
- ein EL Currypaste
- ein EL Tomatenpüree
- 100 ml Rotwein
- ein Lorbeerblatt
- Saft einer halben Zitrone
- vier fein gehackte Aprikosenhälften
- 300 ml Mayonnaise
- 100 ml Schlagsahne
- Salz und Pfeffer
- etwas Brunnenkresse zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets in leicht köchelnden Wasser ca. 10 Minuten sieden lassen. Danach in kleine Stücke schneiden und kurz anbraten, bis das Fleisch eine schöne Farbe bekommt.
- Öl in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
- Currypaste, Tomatenpüree, Wein, das Lorbeerblatt und den Zitronensaft hinzugeben.
- Ohne Deckel etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis alles reduziert ist.
- Abgießen und abkühlen lassen.
- Mit dem abgekühlten Fleisch, Aprikosen, Mayonnaise und Schlagsahne vermischen.
- Nach Belieben mit Brunnenkresse garnieren - bon appetit!
Rezept "Coronation Chickpea": Charles' vegetarische Interpretation des Klassikers
Zutaten für acht Personen:
- zwei Dosen Kichererbsen (400 g), abgetropft und gespült
- sieben EL Mayonnaise
- drei EL Mango Chutney
- vier EL (mildes) Currypulver
- Saft einer Zitrone
- 100 g getrocknete Rosinen
- eine fein gehackte rote Zwiebeln
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kichererbsen am besten mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Mayonnaise, Chutney, Currypulver und Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Gut würzen.
- Rosinen, Zwiebel und Kichererbsen hinzugeben und vermischen.
- Den Kichererbsen-Salat mit Weißbrot, Wraps, Baguette oder Pitabrot servieren - schmecken lassen!
Tipp: Das fertige "Coronation Chickpea" hält sich im Kühlschrank drei Tage.
(Dieser Artikel wurde erstmals am 04.05.23 veröffentlicht und am 08.05.25 aktualisiert.)
Quellen und weiterführende Links
bbc.com
BBC Good Food
www.edenprojectcommunities.com
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 08. Mai 2025 | 17:15 Uhr