Kreativ und EinfachSchnelle Rezepte für die Reste vom Weihnachtsessen
Wie in jedem Jahr ist nach Weihnachten eine Menge Essen übrig. Was tun damit? Zum Wegwerfen sind Gans, Kartoffelsalat und Schoko-Weihnachtsmann viel zu schade. Wir zeigen, wie Sie Kreatives aus den Resten zubereiten und übrig gebliebene Leckereien vom Weihnachtsessen verwerten können.
Inhalt des Artikels:
Gefüllte Zucchini mit Kartoffelsalat- und Raclette-Käse-Resten
Zutaten
- Zucchini
- Kartoffelsalat
- Raclette-Käse
- Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung
- Die Zucchini der Länge nach teilen, das Fleisch auskratzen und beiseitestellen.
- Die Zucchini-Hälften salzen, pfeffern und mit Öl bestreichen, im Backofen bei ca. 175 Grad etwa 10 min vorbacken, bis eine leichte Kruste entsteht.
- In der Zwischenzeit das Zucchinifleisch mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
- Die Zucchini-Hälften aus dem Ofen nehmen, mit Zucchinifleisch und Kartoffelsalat füllen, mit Käsescheiben belegen und wieder ab in den Ofen.
- Ca. 2 Minuten mit Grillfunktion backen, bis der Käse geschmolzen und das Ganze gratiniert ist.
Teigtaschen aus Blätterteig und Fleischresten
Zutaten
- Blätterteig
- Zwiebel und Gemüse nach Wahl, z.B. Karotten, Paprika, Tomaten
- Geflügel-/Fleischreste
- Gewürze nach Bedarf: Salz, Pfeffer, Koriander, Chilli, Paprikapulver
- Limette
- evtl. ein Ei
Zubereitung
- Den Backofen auf ca. 180 Grad (Umluft 160 Grad) Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel, Karotten, Paprika, Tomaten o.ä. klein schneiden/hacken, mit dem Öl in der Pfanne anbraten.
- Das Fleisch klein zupfen, dazu geben, alles miteinander vermischen.
- Pfanne vom Herd nehmen, Gemüse-Fleischfüllung nach Geschmack würzen, z.B. mit Salz, Pfeffer, Koriander, Chili, Limettensaft und Limettenabrieb.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem mittelgroßen Glas Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen.
- Gegebenenfalls ein Ei trennen, die Taschen dünn mit Eiweiß bestreichen.
- Dann je einen Esslöffel der Fleisch-Gemüsefüllung in die Mitte der Teigkreise geben.
- Die Teigkreise mit der Füllung wie Halbmonde zusammenklappen, die Ränder leicht aneinander drücken und mit einer Gabel die Ränder nochmal leicht nachdrücken.
- Bei Bedarf die Teigtaschen mit Eigelb bestreichen.
- Teigtaschen dann bei 180 Grad ca. 5 min vorbacken, dann bei 170 Grad etwa 10 min fertig backen. Falls sie an der Oberfläche zu braun werden, Backpapier drüberlegen.
Schokoladen-Salami
Zutaten
- 150 g Schokoladen-Nikoläuse
- 200 g Weihnachtsgebäck, Lebkuchen u.ä.
- 25 g gehackte Nüsse
- 30 g Apfel ohne Schale (in kleine Stücke geschnitten)
- 100 g Puderzucker
- 150 g weiche Butter Butter
- 3 Eigelbe
Zubereitung
- Die Schokoladen-Nikoläuse im Wasserbad schmelzen.
- Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät cremig schlagen, die Eigelbe unter Rühren einzeln hinzufügen.
- Das Gebäck zerbröseln und mit den gehackten Nüssen und den Apfelstücken unter die Schokoladenmasse heben.
- Ein Stück Back- oder Pergamentpapier mit Puderzucker bestreuen und die Schokomasse längs darauf verteilen.
- Mit dem Papier straff zu einer Wurst rollen, links und rechts zusammendrehen und für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach dem Kühlen aus dem Papier befreien und in Scheiben schneiden.
Mehr Rezepte
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 20. Dezember 2023 | 17:15 Uhr