Prozess gegen Maddie-Verdächtigen Christian B. im Vergewaltigungsprozess freigesprochen
Hauptinhalt
08. Oktober 2024, 17:27 Uhr
Christian B., der auch im Fall "Maddie" als mutmaßlich Tatverdächtiger gilt, ist vor dem Landgericht Braunschweig vom Vorwurf mehrerer Sexualstraftaten freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hatte dem 47-Jährigen Vergewaltigung in drei Fällen sowie sexuellen Missbrauch von Kindern in Portugal vorgeworfen und 15 Jahre Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung gefordert. Bedeutet: Christian B. wäre nach Verbüßung der Haft nicht mehr auf freien Fuß gekommen.
Trotz Freispruch bleibt Christian B. aber im Gefängnis, weil er noch bis September 2025 eine Haftstrafe wegen Vergewaltigung absitzt.
Staatsanwaltschaft forderte 15 Jahre Haft
Nach Ansicht der Richter konnte nicht zweifelsfrei festgestellt werden, dass er die ihm zur Last gelegten Taten begangen hat. Christian B.'s Rechtsanwälte argumentierten damit, dass Beweise fehlten und Zeugen nicht glaubwürdig seien.
Der vorbestrafte Sexualstraftäter wird auch des Mordes an dem britischen Mädchen Maddie McCann verdächtigt, dieser Vorwurf war jedoch nicht Teil des Verfahrens.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig, eine Berufung ist möglich. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits im Vorfeld für den Fall eines Freispruchs eine Revision angekündigt. Sollte das nun ergangene Urteil jedoch rechtskräftig werden, könnte Christian B. im Jahr 2025 aus der Haft entlassen werden.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
dpa
AFP
NDR
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 08. Oktober 2024 | 17:15 Uhr