Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Newsblog zur Papstwahl Vor dem Start des Konklave: Kein Handynetz mehr im Vatikan

06. Mai 2025, 17:51 Uhr

Am Mittwoch (07.05.) soll das Konklave im Vatikan beginnen. Ab Mittwochabend soll dann weißer oder schwarzer Rauch anzeigen, ob die Wahl des neuen Kirchenoberhauptes erfolgreich war - oder nicht.

06.05.2025 |

Der Vatikan geht bei der Papstwahl auf Nummer sicher und kappt das Handynetz. Während des Konklaves zur Wahl des neuen Papstes werden ab Mittwoch. 15 Uhr, alle Mobilfunk- und Telekommunikationsanlagen im Gebiet der Vatikanstadt abgeschaltet. Dies berichtet das Portal "Vaticannews".

Das Ziel: Während der Wahl sollen keine Informationen nach draußen gelangen, solange, bis tatsächlich ein neuer Papst gewählt ist.

Eine Nonne macht ein von sich Selfie während des Angelusgebets von Papst Franziskus auf dem Petersplatz.
Handyempfang? Fehlanzeige! Während des Konklaves schaltet der Vatikan das Handynetz ab. Bildrechte: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Evandro Inetti

Doch nicht nur die wahlberechtigten Kardinäle müssen schweigen. Auch das Personal rund um das Konklave musste einen Eid ablegen:

Ich verspreche und schwöre, gegenüber jedem, der nicht zum Kollegium der Kardinalwahlen gehört, absolute Verschwiegenheit zu wahren, und zwar auf ewig.

Eid zur Papstwahl epd

Das betrifft medizinisches Personal, Köche, Übersetzer und Fahrer.

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

BRISANT So 04.05.2025 17:10Uhr 02:58 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

04.05.2025 | Papstwahl könnte dieses Mal länger dauern

Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes könnte sich nach den Worten des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki diesmal hinziehen. Dieser Meinung seien "einige Kardinäle, die schon einige Konklaven erlebt haben", sagte Woelki der "Rheinischen Post" vom Samstag.

Nach dem Tod von Papst Franziskus im Vatikan Kardinäle verlassen nach der neunten Novendiale-Messe zum Gedenken an Papst Franziskus den Petersdom im Vatikan in Rom.
133 Kardinäle sind ab dem 7.5. für die Wahl des neuen Papstes zuständig. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Matrix Images

Hinzu komme, dass das Kardinalskollegium viele neue Mitglieder habe und Papst Franziskus es "deutlich internationaler gemacht" habe. Woelki sagte weiter, jeder der Kardinäle habe "seine eigene Sicht auf die Welt und auf die Kirche" und das sei auch gut so. "Die Herausforderung für uns ist es, aus diesen ganz unterschiedlichen Kandidaten den Einen zu erkennen, den Gott zum Papst berufen will."

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

BRISANT Fr 02.05.2025 17:15Uhr 00:40 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Die 133 Wahlberechtigten sind dabei gänzlich von der Außenwelt abgeschottet. "Wir haben Einzelzimmer und müssen alle elektronischen Geräte, also auch alle Handys abgeben", sagte Woelki, der zum zweiten Mal an einer Papstwahl teilnimmt. Die Fenster im Zimmer seien versiegelt, die Fensterläden verschlossen, es gebe weder Internet- noch Telefonempfang. "Wir sind dann wirklich von der Außenwelt abgeschnitten und können uns ganz auf die Wahl des neuen Papstes konzentrieren."

Solch eine Isolation sei "sicher herausfordernd", sagte der Kardinal. "Aber so ist sichergestellt, dass die Wahl ohne Beeinflussungen und Ablenkungen ablaufen kann – darin liegt der Sinn dieser Regeln."

Das Konklave... ...ist die Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle zur Papstwahl. Wörtlich übersetzt bedeutet es "mit Schlüssel" - ein Hinweis darauf, dass die Teilnehmer eingeschlossen und von jeglichem Einfluss der Außenwelt isoliert werden.

In früheren Jahren konnten sich die Konklaven länger hinziehen, das längste dauerte mehr als zweieinhalb Jahre (Wahl Gregor X., 1271 bis 1276). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts dauerten die Papstwahlen nie länger als vier Tage.

Mehr zum Thema Papst

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

BRISANT Sa 26.04.2025 17:15Uhr 01:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

BRISANT So 27.04.2025 17:00Uhr 02:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 06. Mai 2025 | 17:15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren