60. GeburtstagJohannes B. Kerner: Vom Mülltonnen-Kommentator zum TV-Star
"Vorzeigeplauderer", "Allzweckwaffe" oder auch "Tausendsassa" - wie auch immer man den erfolgreichen Moderator Johannes B. Kerner beschreibt, eines ist klar: Er kann im Fernsehen so ziemlich alles, und das sehr souverän.
Schon alles gewusst? Na dann: Am 9. Dezember feiert er seinen 60. Geburtstag - und zu diesem besonderen Anlass ist ein Blick hinter die Kulissen doch erlaubt, oder? Natürlich streng chronologisch!
Er war schon als Grundschüler Sportmoderator - auf der Mülltonne
Beruflich hatte Kerner schon immer ein klares Ziel vor Augen: "Ich wusste schon zu Grundschulzeiten, was ich werden wollte – Sportjournalist beim Fernsehen. Hab' meine Kumpels damit genervt, dass ich es kommentiert habe, wenn wir auf den Mülltonnen herumgekickt sind", erinnert er sich im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Fürs Fernsehen schmiss er sein Studium
Für ein Praktikum beim damaligen Sender Freies Berlin ließ Kerner sein BWL-Studium sausen – und startete durch. Bereut hat er das allerdings "zu keinem Zeitpunkt", wie er betont. Richtig bekannt wurde Kerner dann ab 1992 mit dem Fußball-Magazin "ran", später mit dem "Aktuellen Sportstudio" und vielen großen Fernsehshows.
Glaube ist ihm wichtig - und Solidarität
Ja, er ist mal aus der Kirche ausgetreten - mit 18. Doch sein Glaube ist für Johannes B. Kerner (das B. steht übrigens für Baptist, "der Getaufte") bis heute wichtig: "Ich bin Christ – respektiere natürlich aber auch alle anderen Religionen", sagt er.
Auch Nächstenliebe und Solidarität spielen für ihn eine große Rolle: Als Botschafter unterstützt er die Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus" und erhielt für sein soziales Engagement 2006 das Bundesverdienstkreuz. Helfen ist ihm wichtig:
Wenn das einige Leute abfällig als Gutmenschentum bezeichnen – sei es drum.
Johannes B. Kerner | Tageblatt (2016)
Sport und Liebe - eine gute Kombi für Kerner
Über den Job kam auch die Liebe in sein Leben - nicht nur einmal: 1992 verliebte sich der damals 27-jährige Johannes B. Kerner in seine Kollegin Monica Lierhaus. Sie war damals Anfang 20, absolvierte gerade ihr Volontariat und war ebenso sportbegeistert wie er.
Von 1992 bis 1994 waren die beiden ein Paar.
Sportbegeistert war auch Britta Becker, seine spätere Ehefrau und Mutter der vier gemeinsamen Kinder.
Die Hockey-Nationalspielerin hat ihre Leidenschaft wohl weitergegeben: Tochter Emily spielte zwischenzeitlich sogar in der Hockey-Nationalmannschaft!
2019 ließen sich Britta Becker und Johannes B. Kerner scheiden.
Er kommt aus Bonn - und liebt den Norden!
Blond, blauäugig und immer so ein bisschen Seebrisen-verstrubbelt - dass Johannes B. Kerner nicht von der Küste kommt, sondern aus Bonn, kann man fast nicht glauben. Er wohl auch nicht - und deshalb lebt er in Hamburg und ist so oft wie möglich auf Sylt!
Die Insel ist für ihn so etwas wie ein Naturheilmittel: "Ich kann sogar Urlaub im Kopf machen und mich auf die Insel denken. Und spätestens wenn ich im Autozug über den Hindenburg-Damm fahre, komme ich herunter und kann entspannen", beschreibt er sein Insel-Glück.
Geburtstagsparty auf Sylt?
Wer weiß - vielleicht feiert er seinen runden Geburtstag auf seiner Trauminsel? Herzlichen Glückwunsch!
Quellen und weiterführende Links
Noch mehr Geburtstagskinder
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 09. Dezember 2024 | 17:15 Uhr