StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Hatschi! Ist das nun eine Erkältung oder doch Heuschnupfen? Bildrechte: IMAGO / peopleimages.com

7 deutliche AnzeichenHeuschnupfen oder Erkältung? So erkennen Sie den Unterschied

09. April 2025, 18:46 Uhr

Niesen, Schnupfen, juckende und brennende Augen - wenn das im Frühjahr auftritt, sind viele Menschen unsicher: Ist das eine Pollenallergie - oder doch eine Erkältung?

Einige Symptome von Erkältung und Pollenallergie ähneln sich nämlich durchaus.

Doch es gibt Merkmale, die typisch für Heuschnupfen sind und die Unterscheidung von einem klassischen Infekt leicht machen.

Die Nase läuft - könnte das vielleicht auch an den Blumen liegen? Der Heuschnupfen-Check zeigt es. Bildrechte: IMAGO / Westend61

Typische Symptome für Heuschnupfen

So macht sich eine Pollenallergie bemerkbar:

  • Schnupfen mit sehr flüssigem, wässrigem Sekret
  • verstopfte Nase
  • Nasenjucken
  • häufiges Niesen
  • juckende, gerötete Augen und juckende Ohren (insbesondere Gehörgänge)
  • tränende Augen
  • brennender oder juckender Mund und Rachen
  • trockener Husten (vor allem nachts), pfeifende Atmung, Luftnot
  • Neurodermitis kann sich verschlechtern, auch Quaddeln oder Rötungen der Haut können auftreten
  • auch Müdigkeit, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen sind möglich

Draußen wird es wärmer, die Bäume blühen - jetzt startet die Heuschnupfen-Saison. Bildrechte: IMAGO / Wolfilser

Erkältung oder Allergie: Eindeutige Unterschiede

Nicht alle Heuschnupfen-Geplagten leiden unter allen genannten Symptomen. Und viele der genannten Beschwerden können auch bei einer Erkältung auftreten.

Doch folgende Merkmale sprechen für eine Pollenallergie:

  • Draußen sind die Beschwerden schlimmer als in geschlossenen Räumen
  • Die Beschwerden entstehen vorrangig an den Körperstellen, an denen die Pollen direkt auf die Schleimhäute treffen: in der Nase, den Augen und im Mund bzw. im Hals (durch Einatmen).
  • Bei einer Allergie tritt bei Betroffenen häufig ein klares und flüssiges Sekret in der Nase auf - begleitet durch anfallartige Niesattacken. Ein Erkältungsschnupfen ist dagegen meist dickflüssig und gelblich oder grünlich.
  • Die Symptome verringern sich bei Regenwetter deutlich, da die Pollenbelastung sinkt.
  • Sie haben kein Fieber, keinen Schüttelfrost, keine Halsschmerzen oder Muskelschmerzen - diese Symptome sind eher typisch bei einer Erkältung.
  • Die Beschwerden treten plötzlich auf: Innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden treten die Allergiesymptome auf, wenn die Schleimhäute der Nase, der Augen oder Atemwege mit Pollen in Berührung kommen. Eine Erkältung entwickelt sich langsamer.

Quellen und weiterführende Links:

Rund um den Heuschnupfen

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 09. April 2025 | 17:15 Uhr