
Knabbereien im Test Ökotest testet Kartoffelchips: Diese Produkte fallen durch
Hauptinhalt
19. Oktober 2023, 12:12 Uhr
Kartoffelchips gehören zu einem gelungenem Fernsehabend einfach dazu. Dass die Knabbereien eher ungesund sind - vergessen wir mal kurz. Dennoch wollte Ökotest genauer wissen, was eigentlich in den Kartoffelchips sonst noch so drin steckt, außer Kartoffeln.
Diese Chips sind aus Sicht von Ökotest gut
Bei den klassischen Chips wurden 15 Produkte getestet. Die beste Note hier war ein "gut". Nur fünf Produkte konnten diese bekommen.
Diese Chips sind aus Sicht von Ökotest nur ungenügend
Gleich drei Sorten bekamen von den Testern nur ein "ungenügend":
* Chio Red Paprika Chips
* Lay’s Red Paprika
* Pfiff Chips Paprika
Auch Bio-Chips im Test
Außerdem im Test: 7 Sorten Bio-Kartoffelchips, von denen die Tester nur "Dennree Kartoffelchips Paprika" als "sehr gut" bewerteten. Alle anderen bekamen nur die Note "ungenügend".
Acrylamid, Mineralöl, Fettschadstoffe – die meisten Bio-Chips kann man nicht mal ab und zu bedenkenlos knabbern.
Nachfrage bei Herstellern ohne Ergebnis
Warum gerade viele Bio-Chips durchgefallen sind, erklären die Tester mit drei Gründen: 1.) Acrylamid, das sich im Tierversuch als krebserregend erwies, 2.) aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), unter denen sich krebserregende Verbindungen befinden können und 3.) Glycidol, das als wahrscheinlich krebserregend eingestuft ist.
Warum diese Stoffe gerade in Bioprodukten zu finden sind, erklärten die Hersteller auf Nachfrage von Ökotest nicht.
Was ist eigentlich Ökotest?
Öko-Test ist ein Verbrauchermagazin, das monatlich erscheint. Öko-Test gibt es seit 1985 und hat nach eigenen Angaben schon mehr als 100.000 Produkte und Dienstleistungen getestet.
Öko-Test testet nicht selbst, sondern lässt alle Tests von zertifizierten Laboren durchführen. Dabei besteht Öko-Test meist auf strengere Vorgaben, als gesetzlichen vorgeschrieben (z.B. beim Thema Schadstoffe). Ein "sehr gut" bedeutet also, dass die Qualität eines Produkts weit über den gesetzlichen Mindeststandard hinausgeht. Diese Herangehensweise wird von einigen Herstellern kritisiert.
Öko-Test und Stiftung Warentest haben nichts miteinander zu tun.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 22. September 2023 | 17:15 Uhr