Glücksspiel "El Gordo" - Wie kann man bei der spanischen Weihnachtslotterie mitmachen?
Hauptinhalt
22. Dezember 2024, 16:57 Uhr
Inhalt des Artikels:
Spätestens zwei Tage vor Weihnachten beherrscht Spanien jedes Jahr aufs Neue vor allem eine Frage: Wer schnappt sich "El Gordo" (deutsch für "der Dicke")? So wird das heiß begehrte Gewinnerlos der Weihnachtslotterie "Sorteo de Navidad" genannt.
Die Ziehung der Gewinnzahlen ist alljährlich ein riesiges Spektakel. Klar, dass sich auch außerhalb von Spanien viele wünschen, den Jackpot zu knacken. Aber geht das überhaupt?
Bessere Gewinnchancen als beim deutschen Lotto
Zunächst ein bisschen Mathematik: Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Hauptpreis von vier Millionen Euro ist höher als bei vielen anderen staatlichen Lotterien. Der Grund: Insgesamt gibt es 100.000 verschiedene Losnummern (von 00000 bis 99999).
Somit besteht eine Gewinnchance auf den Hauptpreis von 1:100.000.
Zum Vergleich: Die Chancen auf den Jackpot beim deutschen Klassiker "6 aus 49" liegen bei 1:140 Millionen! Klingt verlockend!
Weihnachtsspektakel in Spanien
Die Ziehung rund um "El Gordo" wird traditionell am 22. Dezember mit großem Pomp zelebriert und live im spanischen Fernsehen übertragen: In die Rolle der Lottofeen schlüpfen Kinder. Sie ziehen in einer mehrstündigen Zeremonie die Kugeln aus den Lostrommeln und präsentieren die Nummern singend auf der Bühne.
Jedes zehnte Los gewinnt
Ein komplettes Los bei der spanischen Lotterie kostet 200 Euro. Durchschnittlich gewinnt jedes zehnte Los. Kompliziert allerdings: Wie groß der Gewinn für den einzelnen Losbesitzer oder die Losbesitzerin tatsächlich ausfällt, hängt vom Anteil ab, der erworben wurde.
Die Gewinnsumme verteilt sich nämlich auf 17 Gewinnklassen. Bei insgesamt 100.000 Losnummern werden mehr als 15.000 Gewinne ermittelt.
Wo gibt es Lose zu kaufen?
Die Papierlose für die Lotterie in Spanien kann prinzipiell jeder und jede kaufen - allerdings nur in Spanien. Online erwerben kann man die Lose nicht, auch wenn einige Anbieter das behaupten. Oftmals handelt es sich dabei um Betrüger oder um andere Lottospiele, die nichts mit "El Gordo" zu tun haben. Also lieber Finger weg.
Wer aber auf legalem Weg ein Los gekauft und damit gewonnen hat, muss sich dann beeilen: Der Gewinn muss innerhalb von drei Monaten in Spanien abgeholt werden. Außerdem müssen Lottogewinne in Spanien anders als in Deutschland noch versteuert werden.
Quellen und weiterführende Links:
BRISANT
dpa
Tagesschau
Lotto Hessen
Wikipedia
RND
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 22. Dezember 2024 | 17:15 Uhr