Naschen, backen, braten Wohin mit all den Eiern?

20. April 2025, 11:35 Uhr

Wohin mit all den Eiern? Das fragen sich viele nach dem Osterfest. BRISANT.DE mit Ideen für die Verwertung!

Vom "Oma"- Getränk zum Kultgetränk: Eierlikör

Einst als "Oma"-Getränk verschrien, erlebt der Eierlikör ein Revival. Besonders zu Ostern ist der cremige Klassiker beliebt. In kleine Fläschchen abgefüllt und hübsch verpackt ist er zudem ein tolles Geschenk. 

Rezept füt selbstgemachten Eierlikör

Zutaten:

  • 5 Eigelb
  • 0,7 l Kondensmilch
  • 125 g Puderzucker
  • 0,25 l weißer Rum
  • 1 Vanilleschote


Die Eier trennen. Das Mark der Vanille-Schote auskratzen. Eigelb und Vanille-Mark in einer Metall-Schüssel verrühren. Nach und nach Puderzucker, Kondensmilch und Rum unterrühren.

Das Ganze über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen zu einer gleichmäßigen Masse aufschlagen. 

Den fertigen Eierlikör mit Hilfe eines Trichters in eine saubere Flasche füllen. 
Verschlossen und kühl gelagert hält sich der Eierlikör gut 6 Monate.

Eierlikörflasche vor schwarzem Hintergrund
Eine super Idee für übrig gebliebene Eier: im Likör verarbeiten. Bildrechte: Colourbox.de / Natalie Hora

Ideen für die Resteküche

Jeder kennt das: Nach dem Osterfest sind meist noch jede Menge Eier übrig. Was tun damit?

Sie können Ei-Brot oder Eiersalat nicht mehr sehen? Ei-Spalten schmecken zum Beispiel als Beilage zu leckeren Tomatensoßen, scharfem Curry oder verschiedenen Dips. Probieren Sie einmal gekochte Eier in Kräutersoße oder Schinken-Sahne-Soße zu Kartoffeln.

Speise auf Tisch
Es muss nicht immer nur Eiersalat sein. Bildrechte: Colourbox.de / Ingrid Balabanova

Gefüllte Eier zum Abendbrot lassen sich rasch zubereiten. Eier halbieren, Eigeld herausheben und mit Senf, Mayo oder Frischkäse mischen, mit Salz, Pfeffer oder Curry würzen, in die Eiweiß-Hälften zurückfüllen.

Rohe Eier lassen sich problemlos in Kuchen verbacken, in süßen Eierkuchen oder einer herzhaften Gemüsequiche.

Idee: Holländische Käse-Eier mit Schinken

Nicht unbedingt kalorienarm, aber lecker! Den Boden einer flachen Auflaufform vollständig mit 6 Scheiben geräuchertem Schinken auslegen. 4 Scheiben Gouda (oder anderen Käse) darauf verteilen. 4 Eier aufschlagen und nebeneinander auf den Käse gleiten lassen. 1 Becher Sahne mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen und über die Eier gießen. Etwas Schnittlauch hacken und darüber streuen.

Im Ofen bei 180°C so lange überbacken, bis die Eier gestockt sind.

Eier einfach einfrieren

Sie haben Eiweiß und Eigelb vom Auspusten für die Osterdekoration übrig? Abgedeckt in einer Schüssel im Kühlschrank hält sich beides etwa zwei bis drei Tage.

Oder Sie frieren die Eier einfach ein. Dazu etwas Salz oder Zucker zu der Masse geben. In der Tiefkühltruhe bei minus 18 Grad hält sie sich bis zu zehn Monate. Hat man nur Eiweiß übrig, lässt sich dieses auch ohne Zugabe von Salz oder Zucker einfrieren. Tiefgekühlt hält es bis zu 1 Jahr.

Quellen

BRISANT

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 11. April 2020 | 17:15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren