StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Einen zusätzlichen Feiertag gibt es 2025 im Mai - in Berlin. Es ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Bildrechte: IMAGO/peopleimages.com

Mitten im FrühlingDiesen zusätzlichen Feiertag gibt es nur 2025 - und nicht für alle!

10. Februar 2025, 15:01 Uhr

Noch ein Feiertag im Mai, neben dem Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt? Ein Traum!

Der zusätzliche freie Tag am 8. Mai gilt allerdings nur für die rund 3,5 Millionen Einwohner von Berlin - und auch nur in diesem Jahr.

Ein besonderes Datum

Das Datum ist ein historisch bedeutsamer Tag in Deutschland: Der 8. Mai ist der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs.

Bereits 2023 beschloss der Berliner Senat, dass der 80. Jahrestag dieses Ereignisses einmalig zum gesetzlichen Feiertag für die Stadt wird.

An der Fassade eines Hauses hängt ein Plakat mit dem Konterfei von Esther Bejarano, einer Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Auf dem Plakat wird gefordert, dass der 8. Mai ein Feiertag werden soll.  Bildrechte: IMAGO/Hanno Bode

Brückentag nutzen

Feiertag - das bedeutet: schulfrei für die Kinder, geschlossene Geschäfte und für viele Angestellte die Möglichkeit, ein verlängertes Wochenende zu planen. Der 8. Mai ist in diesem Jahr ein Donnerstag - wer sich den Freitag als Brückentag frei nimmt, kann also vier freie Tage genießen.

"Keine Selbstverständlichkeit"

Auch wenn sich die Berliner über den freien Tag freuen dürften, so hat er doch einen ernsten Hintergrund. 80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus soll der zusätzliche Feiertag "das Bewusstsein dafür schärfen, dass ein friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist" begründete der Senat in Belrin den Antrag .

Bereits einmal zuvor war der Tag anlässlich des 75. Jubiläums ein Feiertag in Berlin. In der DDR war der 8. Mai von 1950 bis 1967 ein gesetzlicher Feiertag und wurde als "Tag der Befreiung" begangen. Jährlich finden am 8. Mai deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt.

Quellen und weiterführende Links:

BRISANT
Berlin.de

Mehr zum Thema

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 10. Februar 2025 | 17:15 Uhr