StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Reinhold Messner hat ein bewegtes Leben hinter sich. Jetzt ist er 80 Jahre alt geworden. (Archiv) Bildrechte: picture alliance / Udo Bernhart | Udo Bernhart

80. GeburtstagDiese Dinge wussten Sie noch nicht über Reinhold Messner

21. September 2024, 18:48 Uhr

Reinhold Messner hat als erster Mensch alle Achttausender bestiegen und ist damit zum bekanntesten Bergsteiger der Welt geworden. Doch nicht nur in den Hochgebirgen dieser Erde hat Messner, der am 17. September 80 Jahre alt geworden ist, seine Spuren hinterlassen. Hier eine Auswahl von Dingen, die Sie vielleicht noch nicht über den "König der Achttausender" wussten.

Als Achttausender...…bezeichnet man Berge, die über 8.000 Meter hoch sind. Das sind: Mount Everest (8.848 Meter), K2 (8.611), Kangchendzöna (8.586), Lhotse (8.516), Makalu (8.484), Cho Oyu (8.201), Dhaulagiri I (8.167), Manaslu (8.163), Nanga Parbat (8.126), Annapurna I (8.091), Gasherbrum I (8.068), Broad Peak (8.047), Gasherbrum II (8.035), Shishapangma (8.013)

Nahtod-Erfahrungen

Mehr als einmal in seinem Leben hat Reinhold Messner nicht mehr daran geglaubt, alt zu werden. Am schlimmsten war es 1970 am Nanga Parbat, dem "Schicksalsberg der Deutschen". Beim Abstieg von dem Achttausender im Himalaya kam sein Bruder Günther ums Leben. Ihm selbst, damals gerade 25 Jahre alt, erfroren in der Kälte sieben Zehen. Messner kroch auf allen vieren nach unten, bis er nicht mehr konnte. Bauern fanden ihn leblos im Geröll.

Das war meine erste Nahtoderfahrung, so intensiv wie nie wieder. Dir wird klar, dass du sterben wirst und das überhaupt nichts Schlimmes ist.

Reinhold Messner | dpa

Der Tod ist ein Thema, das Messner nun seit mehr als 50 Jahren beschäftigt. "Es gibt Leute, die beschreiben den Absturz als den schönsten Tod", so Messner. Und danach? Ein Leben nach dem Tod? "Wir verschwinden spätestens dann, wenn niemand mehr an einen denkt. Dann ist nichts mehr da", stellt Messner klar.

So kennt man Reinhold Messner: Strubbeliges Haar, Bart und den Look eines Abenteurers. (Archiv) Bildrechte: picture alliance / Udo Bernhart | Udo Bernhart

Mit Reinhold kann man streiten

Auseinandersetzungen ging der Südtiroler, der mit acht Geschwistern im Villnößtal aufwuchs, nie aus dem Weg. Aber auch am Berg oder nach dem Abstieg gab es schon in jungen Jahren Streit. "Mein Vater hat immer gesagt: 'Kannst du nicht still sein und dir ein schönes Leben machen? Warum musst du immer anecken?'" Die Antwort: "Weil ich so veranlagt bin. Mich anpassen? Niemals."

Beleg dafür: der Streit um sein Erbe, den er derzeit mit seiner zweiten Ex-Frau und seinen vier Kindern in aller Öffentlichkeit austrägt. Mit einem Interview in der "Apotheken Umschau" trug Messner den Ärger selbst in die Welt. Inzwischen bereut er zutiefst, noch zu Lebzeiten einen Großteil seines Millionen-Vermögens der Familie vermacht zu haben. Die habe ihn danach entsorgt, rausgekickt, ohne Angaben von Gründen.

Reinhold Messner mit seiner dritten Ehefrau Diane Schumacher. (Archiv) Bildrechte: imago images/Oliver Langel

Achttausender bezwingen? Reicht Messner nicht!

Aus dem Hippie-Kletterer, der in jungen Jahren die großen Alpenwände im Alleingang durchstieg, wurde mit der Zeit der bekannteste Bergsteiger der Welt. Den Mount Everest bezwang er erstmals 1978, zusammen mit Peter Habeler, ohne Flaschensauerstoff, obwohl ihnen die Ärzte dringend davon abgeraten hatten. Zwei Jahre später bezwang er den höchsten Berg der Welt im Alleingang. 

Und er machte weiter, Achttausender um Achttausender. Am 16. Oktober 1986 stand Messner schließlich auf dem Gipfel des Lhotse, dem Nachbarn des Everest, der ihm als letzter der 14 noch fehlte. Messner stellte damit einen Rekord für die Ewigkeit auf. Als es für ihn in der Höhe keine Ziele mehr gab, durchquerte er die Antarktis, Grönland und die Wüste Gobi.

Bergsteigen allein reichte Messner nicht. Auch die Antartkis, Grönland und die Wüste Gobi wurden durchquert. (Archiv) Bildrechte: picture-alliance / dpa | Opel

Messner als Teil der Popkultur

Als Samstagabend-Shows noch wichtig waren, gehörte Messner zu den Stammgästen. In "Verstehen Sie Spaß" gelang den Fernsehleuten ein TV-Klassiker, indem sie einen Kiosk mit Souvenirs und sogar einigen seiner Bücher aufs Matterhorn flogen. Messner steigerte sich in einen heiligen Zorn hinein über den Massenkonsum in den Bergen, bis der Groschen endlich fiel.

Mittlerweile hat er fast 100 Bücher veröffentlicht. Das jüngste heißt "Gegenwind". Zudem tingelt Messner weiter durch Talkshows, hält Vorträge, dreht Filme. Nach der Werbung für Autos, Wanderstöcke und Uhren macht er jetzt Werbung für Outdoor-Kleidung - was ihn nicht davon abhält, sich über die Leute in Fußgängerzonen lustig zu machen, die gekleidet sind wie auf dem Weg zum Everest. 

Der Deutsch-Rapper Soho Bani hat Messner jüngst auch einer neuen, jüngeren Generation bekannt gemacht. Sein Hit "Bergsteigen" beginnt mit der Zeile: "Und ich fühl mich so wie Reinhold Messner. Ich geh nach oben mit den Leuten von gestern."

Schon früher tauchte Messner in Songs und Comedy-Stücken auf. Unvergessen: Das alte Reinhold-Helge-Spiel von Helge Schneider.

Bei diesem Inhalt von Youtube werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Messner und die Politik

Dass Messner für die italienischen Grünen eine Wahlperiode von 1999 bis 2004 im Europa-Parlament saß, haben die meisten wahrscheinlich vergessen. Als EU-Parlamentarier beschäftigte er sich vor allem mit der Verkehrspolitik in den Alpen, mit ethnischen Konflikten und dem Schutz von Naturlandschaften.

Auch heute spielt Politik für Messner weiter eine wichtige Rolle - wenn auch eher als Beobachter. Mit Ex-Kanzlerin Angela Merkel geht er zum Beispiel immer noch auf Tour, wenn sie in Südtirol ist.

Quellen und weiterführende Links

Mehr Geburtstage

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 17. September 2024 | 17:15 Uhr