Die italienische Hit-MaschineGigi D'Agostino: Das ist der Mann hinter "L'Amour Toujours"
"Warem a ben ben. Warem a a ben." Manchmal braucht es für einen guten Ohrwurm nicht viele Worte. Das bewies der italienische DJ Gigi D'Agostino mit dem Song "BlaBlaBla" eindrucksvoll. Der Megahit machte den Musiker 1999 berühmt.
Für alle, die sich fragen, was der Künstler uns damit sagen will: In einem Interview erzählte D´Agostino, dass er beim Schreiben der Single "an all die Leute dachte, die reden und reden, ohne tatsächlich irgendetwas zu sagen!"
Gigi D'Agostinos Hit "BlaBlaBla"
Hits mit Ohrwurm-Garantie
Nicht nur sein Song "Bla Bla Bla" füllte die Clubs. Nach seinem großen Durchbruch entstanden die Hits wie am Fließband: "L'Amour Toujours", "The Riddle", "La Passion", "Another Way".
Seinen nächsten großen Coup landete der DJ 2018. Zusammen mit dem litauischen DJ Dynoro schaffte Gigi D´Agostino es mit "In My Mind" auf Platz eins in Deutschland. Und nicht nur das: Der Song wurde zu einem weltweiten Erfolg. In über 15 Ländern erreichte er die Spitze der Single-Charts und verkaufte sich über 2,5 Millionen Mal. 2020 wurde auch sein Song "Hollywood" zum Mega-Hit.
Der Skandal um "L'Amour Toujours"
Gigi D'Agostinos Songs sind zeitlos und werden auch heute noch gefeiert. Zum Teil aber auch im falschen Kontext. Ein TikTok-Video sorgt aktuell für Schlagzeilen: Junge Menschen auf Sylt tanzen und feiern zum Party-Hit "L'Amour Toujours" von DJ Gigi D'Agostino. Nur, dass sie das Lied umgetextet haben und dazu "Ausländer raus - Deutschland den Deutschen" grölen.
Für den DJ total unverständlich, denn eigentlich kann man die Botschaft des Hits nicht missverstehen. Die hat mit Rechtsextremismus und Antisemitismus nämlich rein gar nichts zu tun: "In meinem Lied "L'Amour Toujours" geht es um ein wunderbares, großes und intensives Gefühl, das die Menschen verbindet. Es ist die Kraft der Liebe, die mich hochleben lässt", erzählte DJ Gigi D'Agostino dem SPIEGEL.
Seine mysteriöse Krankheit
Über das Privatleben des DJs ist nicht viel bekannt. Zwar hat der Italiener ein Instagram-Profil, er promotet dort aber vor allem seine Musik und postet Live-Auftritte auf Festivals.
Nur über seine Erkrankung hat er offen gesprochen. Im Dezember 2021 schockte D’Agostino seine Fans, als er auf Instagram ein Foto veröffentlichte, das ihn mit einem Rollator zeigte. Dazu schrieb er, dass er seit mehreren Monaten gegen eine aggressive Krankheit kämpfe. Trotz des "ständigen Schmerzes" wolle er aber nicht aufgeben.
Danach war D’Agostino für fast ein Jahr aus den sozialen Medien verschwunden. Ende 2022 überraschte er mit einem neuen Update zu seinem Gesundheitszustand. In den Kommentaren fragte sein Kollege und Star-DJ Tiesto, wie es ihm gehe. Daraufhin verriet er: "Hallo... Ich hatte vor etwa zwei Jahren einige Probleme, aber jetzt geht es mir besser. Ich mache weiter."
An welcher Krankheit er genau litt, darüber schweigt der DJ bis heute. Er wolle nicht als jemand gesehen werden, der Mitleid erheischt, sagte er der Zeitung "Corriere della Sera" im Februar 2024: "Wenn es nach mir ginge, hätte ich nicht einmal gesagt, dass ich krank bin."
So geht es Gigi D'Agostino heute
In diesem Jahr will Gigi D'Agostino wieder richtig durchstarten. Auf dem italienischen Sanremo-Musikfestival im Februar feierte er sein Comeback vor einem Millionenpublikum.
"Ich habe mein zweites Leben begonnen, ohne zu viel darüber nachzudenken", sagte der 56-Jährige. "Ich konzentriere mich darauf, wie ich mich jetzt fühle. Irgendwann musste ich das tun, sonst lebt das Gehirn weiter von Vorstellungen, die mit dem Schmerz zusammenhängen, oder von der Angst, dass man ihn wieder erlebt."
Im Sommer können sich Fans auch wieder auf Konzerte freuen.
Quellen und weiterführende Links
Zum Thema:
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 30. Mai 2024 | 17:15 Uhr