StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Mit 86 Jahren ist die DDR-Schauspielerin Christel Bodenstein gestorben. Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA

Trauer um DDR-Märchenprinzessin:Mit 86 Jahren: Christel Bodenstein ist tot

09. Dezember 2024, 18:30 Uhr

In den 60er-Jahren war sie ein Star der DDR-Filmszene. Jetzt ist die beliebte Schauspielerin Christel Bodenstein im Alter von 86 Jahren in einem Berliner Pflegeheim gestorben.

Von der Ballerina zur Märchenprinzessin

Bekannt wurde die gebürtige Münchnerin vor allem durch ihre Rolle als trotzige Prinzessin Tausendschön im DEFA-Märchenklassiker "Das singende, klingende Bäumchen" von 1957.

Bekannt wurde Christel Bodenstein vor allem durch ihre Rolle als Prinzessin Tausendschön in "Das singende, klingende Bäumchen". Bildrechte: imago images/Ronald Grant

Doch bevor sie in ihre Rolle als Prinzessin schlüpfte, absolvierte sie eine Ballettausbildung in Leipzig und Berlin. Auf Empfehlung eines Regisseurs studierte sie anschließend Schauspiel an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg.

Ihr Filmdebüt gab sie dann 1956 in "Der Hauptmann von Köln". Von da an war sie in zahlreichen Produktionen zu sehen - darunter "Beschreibung eines Sommers" (1962) und "Viel Lärm um nichts" (1964).

Ihre letzte Filmrolle hatte sie 2016 in einer Neuverfilmung von "Das singende, klingende Bäumchen" - diesmal als Kräuterweib.

In dem Film, der sie berühmt machte, spielte sie auch ihre letzte Rolle - in der Neuerverfilmung von "Das singende, klingende Bäumchen". Bildrechte: imago/Future Image

Liebe hinter den Kulissen

Zwei große Lieben prägten das Leben der Schauspielerin. Von 1960 bis 1978 war sie mit dem renommierten DEFA-Regisseur Konrad Wolf verheiratet. Mit ihm stand sie sogar gemeinsam vor der Kamera: 1966 entstand "Der kleine Prinz" nach Antoine de Saint-Exupéry. Dieser Film lag ihr besonders am Herzen und galt als ihr Lieblingsfilm.

Liebe bis zum Tod: Ihr zweiter Ehemann Hasso von Lenski und Christel Bodenstein heirateten 1998. (Archiv) Bildrechte: imago/Andreas Weihs

Nach der Scheidung fand Christel eine neue Liebe in ihrem Ehemann, dem Schauspieler und Dramaturgen Hasso von Lenski. Die Ehe hielt bis zu Christel Bodensteins Tod.

Sie hinterlässt ihren Ehemann Hasso sowie ihren Sohn Mirko, aus erster Ehe mit Konrad Wolf.

Quellen und weiterführende Links

BRISANT
dpa
wikipedia/Christel Bodenstein

Zum Thema:

Unvergessen Diese Stars sind im Jahr 2024 gestorben

Der deutsche Schauspieler Christian Oliver (bekannt aus "Alarm für Cobra 11") ist am 4. Januar im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Mit an Bord waren seine zehn- und zwölfjährigen Töchter Madita und Annik. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Der deutsche Fußball-"Kaiser" Franz Beckenbauer ist am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gesorben. Er galt als Lichtgestalt des deutschen Fußballs und gewann als einer von nur drei Fußballern den WM-Titel als Spieler und als Trainer. Bildrechte: picture alliance / dpa | Tobias Hase
Schauspieler Adan Canto ist am 8. Januar 2024 an den Folgen einer Blinddarm-Krebserkrankung gestorben. Vor allem durch seine Rollen in der Serie "Designated Survivor" und einem "X-Men"-Film erlangter er weiltweite Bekanntheit. Bildrechte: imago/UPI Photo
James Kottak, ehemaliger Schlagzeuger der Scorpions, ist am 9. Januar im Alter von 61 Jahren in seiner Heimatstadt Louisville (Kentucky) verstorben. Gut 20 Jahre lang war der Drummer Teil der erfolgreichsten deutschen Hardrock-Band aller Zeiten. Bildrechte: IMAGO/GDP Photos/ MediaPunch
Peter Crombie, der Schauspieler und Star der US Serie Seinfeld ist tot. Er starb am 10. Januar nach einer kurzen, aber schweren Krankheit im Alter von 71 Jahren. Bildrechte: IMAGO / Cinema Publishers Collection
"Star Trek"-Schauspieler Gary Graham ist am 22. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben. Nach Angaben von US-Medien habe er einen Herzinfarkt erlitten. Bildrechte: imago/Future Image
Musikproduzent Frank Farian ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das gab seine Familie am 23.01. bekannt. Bildrechte: picture alliance/dpa/Frank Farian | Milli Segieth
Der "Rocky"-Schauspieler Carl Weathers ist am 1. Februar im Alter von 76 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
Italiens letzer Kronprinz Vittorio Emanuele Savoyen ist am 3. Februar im Alter von 86 Jahren gestorben. Offiziell war er nur einen Monat lang Kronprinz. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | LaPresse Daniele Badolato
Mit gerade mal 26 Jahren ist der "Polizeiruf 110"-Schauspieler und BHZ-Rapper Pablo Grant am 6.2. an den Folgen einer Thrombose gestorben. Bildrechte: IMAGO / Christian Grube
Fritz Puppel, einer der "City"-Gründer, ist tot. Der Gitarrist und Komponist ist am 10. Februar unerwartet im Alter von 79 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
Am 13. Februar starb die Berliner Schauspielerin und Sängerin Johanna von Koczian im Kreise ihrer Familie. Neben ihren zahlreichen Rollen in Film, Fernsehen und am Theater machte sie vor allem der Schlager "Das bisschen Haushalt" berühmt. Bildrechte: picture alliance/dpa/Horst Ossinger
Ira von Fürstenberg ist tot. Die Prinzessin starb am 19.2. mit 83 Jahren in ihrer Geburtsstadt Rom. Als Schauspielerin und Model wurde sie berühmt, später soll sie Fürst Rainier von Monaco das Herz gestohlen haben. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Asm
Trauer um Schauspieler Horst Naumann: Die TV-Legende, bekannt durch seine Arzt-Rollen in "Die Schwarzwaldklinik" und "Das Traumschiff", ist am 19. Februar im Alter von 98 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services
Sein Tor machte Deutschland 1990 zum Weltmeister: Andreas Brehme ist am 20. Februar überraschend gestorben. Der frühere Spieler des FC Bayern wurde nur 63 Jahre alt. Bildrechte: picture alliance / dpa | Frank Kleefeldt
Schauspieler Chris Gauthier starb am 23. Februar 2024. Er wurde durch viele Serien bekannt, u.a. durch "Smallville" oder "Eureka". Bildrechte: IMAGO / Everett Collection
Hollywood-Star Kenneth Mitchell ist am 24.2. im Alter von 49 Jahren gestorben. Mitchell war für seine Rollen in der Serie "Star Trek: Discovery" und dem Blockbuster "Captain Marvel" bekannt. Der gebürtige Kanadier litt an der Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Er hatte die Diagnose 2020 öffentlich gemacht. Seit Sommer 2021 konnte Kenneth Mitchell nicht mehr sprechen und saß im Rollstuhl. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
König Charles und Königin Camilla trauern um ein Familienmitglied: Thomas Kingston ist am 25.2. mit 45 Jahren gestorben. Er war mit Lady Gabriella Windsor verheiratet, der Tochter von Prinz Michael von Kent, der wiederum ein Cousin der verstorbenen Queen Elizabeth II. ist. Bildrechte: IMAGO / i Images
Iris Apfel ist tot: Die für ihren außergewöhnlichen Modestil und scharfzüngigen Humor bekannte US-Mode-Ikone starb am 1. März 2024. Die gebürtige New Yorkerin, die durch ihre großen runden Brillen und bunte Kostüme auffiel, wurde 102 Jahre alt. Sie starb am 1. März. Bildrechte: picture alliance/AP Images/Mark Lennihan
Akira Toriyama ist am 1.3. im Alter von 68 Jahren gestorben. Er wurde als Schöpfer von "Dragon Ball" weltbekannt. Bildrechte: IMAGO / Kyodo News
Er war bekannt für Lieder wie "All By Myself" oder den "Dirty Dancing"-Song "Hungry Eyes": Der US-amerikanische Sänger Eric Carmen ist am 11.3. im Alter von 74 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / Newscom / AdMedia
In seinem größten Hit besang Henry Valentino alias Hans Blum eine Autofahrt, die er hinter einem "jungen Mädchen" verbrachte - mit der unverkennbaren Reibeisenstimme und absolutem Ohrwurm-Potenzial. Am 15.03. ist der Schlager-Komponist, der in Hannover geboren wurde, gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Henning Kaiser
Durch die Serien "Derrick" und "Um Himmels Willen" wurde Schauspieler Fritz Wepper zum Star. Am 25. März verstarb er im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz in Oberbayern. Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
Schauspieler Chance Perdomo ist gestorben. Er war 27 Jahre alt und starb am 30. März bei einem Motorradunfall. Bildrechte: IMAGO/ZUMA Wire
Die deutsche Schauspielerin Vera Tschechowa ist am 3. April im Alter von 83 Jahren "nach kurzer, schwerer Krankheit" gestorben. Bildrechte: IMAGO/Stephan Wallocha
Er war die deutsche Stimme von Weltstars wie Anthony Perkins, Steve Martin und Fred Astaire: Eckart Dux, einer der bedeutendsten Synchronsprecher, ist am 9. April gestorben. Bildrechte: picture alliance / dpa | Wolfgang van Eick
Der ehemalige Schauspieler und frühere Football-Star O.J. Simpson erlag am 10. April mit 76 Jahren einer Krebserkrankung. Bildrechte: imago/ZUMA Press
Der legendäre Modeschöpfer Roberto Cavalli starb am 12. April nach langer schwerer Krankheit. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | epa ansa Danilo Schiavella
Klaus Otto Nagorsnik, der Star und Publikumsliebling der ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt", ist am 22. April im Alter von 68 Jahren überraschend gestorben. Bildrechte: IMAGO/Future Image
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Michael Verhoeven ist tot. Der Mann von Senta Berger starb am 22. April im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Bildrechte: picture alliance/dpa | Felix Hörhager
Er schoss das Tor beim Jahrhunderspiel 1970 gegen Italien. Karl-Heinz Schnellinger ist am 20. Mai mit 85 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
US-Schauspieler Johnny Wactor wurde am 25. Mai in Los Angeles erschossen. Er wurde nur 37 Jahre alt. Bildrechte: IMAGO/Hutchins Photo
Tänzer Christian Bärens starb im Mai in New York. Bekannt wurde er an der Seite von Sylvie Meis in "Let's dance". Bildrechte: picture alliance / dpa | Sören Stache
Manfred Wolke, Olympiasieger und Trainer der Boxstars Henry Maske und Axel Schulz, ist am 29.5. im Alter von 81 Jahren gestorben. Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Peter Kneffel
Die französische Chansonnière Françoise Hardy ist am 11. Juni im Alter von 80 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/MAXPPP | Frédéric Dugit
Hollywood trauert um einen ganz Großen: Donald Sutherland ist am 20.06. im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Sohn Kiefer Sutherland erinnert auf X an seinen Vater: " Ich persönlich denke, dass er einer der wichtigsten Schauspieler in der Geschichte des Films ist." Bildrechte: picture alliance/dpa/Europa Press | Raúl Terrel
Ein zotteliger Außerirdischer vom Planeten Melmac machte ihn weltberühmt: Benji Gregory spielte in der Kult-Sitcom "Alf" Brian Tanner. Am 13. Juni wurde der ehemalige Kinderstar tot in seinem Auto gefunden. Benji Gregory wurde 46 Jahre alt. Bildrechte: IMAGO / Everett Collection
Mit 75 Jahren ist Shelley Duvall am 11. Juli an den Folgen einer Diabeteserkrankung gestorben. Ihre berühmteste Rolle war im Horrorfilm "The Shining". Bildrechte: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Jean Jacques Levy
Viele Jahre kämpfte der Star aus "Beverly Hills 90210" gegen den Krebs. Die erste Brustkrebs Diagnose bekam Shannen Doherty 2015. Am 13. Juli ist sie im Kreise ihrer Familie gestorben. Bildrechte: IMAGO / MediaPunch
Mehr als 50 Jahre lang starrte Horst Lettenmayer im "Tatort"-Vorspann in deutsche Wohnzimmer. Am 20. Juli ist der Mann mit dem ikonischen Blick im Alter von 82 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Balk
Der bekannte TV-Schuldnerberater Peter Zwegat ist am 9. August plötzlich und unerwartet gestorben. Bildrechte: picture alliance/Eventpress Mueller-Stauffenberg
Richard "Mörtel" Lugner ist im Alter von 91 Jahren am 12. August gestorben. Der Bauunternehmer war für seine Auftritte beim Wiener Opernball bekannt. Erst im Juni 2024 heiratete er zum sechsten Mal. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Heinz-Peter Bader
Die französische Film-Ikone Alain Delon ist im Alter von 88 Jahren am 18. August gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/MAXPPP | Patrice Lapoirie
Der langjährige Bundesliga-Trainer Christoph Daum ist am 24. August nach langem Kampf gegen den Krebs friedlich im Kreise seiner Familie verstorben. Seit Herbst 2022 kämpfte er gegen die Krankheit. Christoph Daum wurde 70 Jahre alt. Bildrechte: IMAGO / Panoramic International
Caterina Valente galt als Multitalent mit einer höchst wandelbaren Stimme. Sie stand von Kindesbeinen an auf der Bühne und bezauberte Nachkriegsdeutschland mit ihrem italienischen Charme. In Lugano ist sie am 9. September im Alter von 93 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / Sammlung Richter | Sammlung Richter
Schauspieler James Earl Jones war vor allem "Star Wars"-Fans ein Begriff, denn Jones war die Stimme von Darth Vader im englischen Original. Er starb am 9. September mit 93 Jahren. Bildrechte: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Michael Jacobs
Jacques Breuer war eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen.
Bereits am 5. September ist der in München geborene Schauspieler im Alter von 67 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls friedlich gestorben.
Bildrechte: picture alliance / Geisler-Fotopress | Barbara Insinger/Geisler-Fotopress
Maggie Smith wurde berühmt für ihre Rollen in Harry Potter und Downton Abbey. Die Schauspielerin starb im Alter von 89 Jahren im Kreis von Freunden und Familie in einem Londoner Krankenhaus am 27. September. Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images
John Amos starb am 21. August im Alter von 84 Jahren. Bekannt wurde er in der Rolle des Familienvaters in der Sitcom "Good Times". Eine Emmy-Nominierung erhielt er für seine Rolle in "Roots". Bildrechte: IMAGO / ZUMA Press Wire
Mit der Boyband "One Direction" wurde Liam Payne berühmt. Am 16. Oktober ist er in Argentinien im Alter von 31 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / Joel C Ryan/Invision/AP | Joel C Ryan
Paul Di'Anno stieg in den 80er Jahren als Frontmann der Band Iron Maiden in den Rock-Olymp auf. Am 21. Oktober verstarb er im Alter von 66 Jahren. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
Der Musiker und Produzent Quincy Jones ist mit 91 Jahren gestorben. Er produzierte Künstler wie Michael Jackson und Frank Sinatra. Bildrechte: picture alliance / abaca | Hahn Lionel/ABACA
K-Drama-Star Song Jae-rim ist tot. Er soll sich am 12. November im Alter von nur 39 Jahren das Leben genommen haben. Bildrechte: IMAGO/Newscom / Yonhap News
Die Schauspielerin Karin Baal ist am 26. November im Alter von 84 Jahren gestorben. Bekannt wurde sie mit dem Film "Die Halbstarken" aus dem Jahr 1956. Bildrechte: picture alliance / Photopress Mueller/Ralf Mueller | Ralf Mueller
Schauspielerin Christel Bodenstein ist am 5. Dezember im Alter von 86 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA
Schauspielerin Lilly Forgách ist am 8. Dezember im Alter von nur 58 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Bildrechte: ARD Degeto/Walter Wehner
Schauspielerin Jill Jacobson starb am 8. Dezember in einem Pflegeheim in Kalifornien. Sie wurde durch ihre Rollen in "Falcon Crest" und "Star Trek" berühmt. Bildrechte: imago/Picturelux
Der österreichische TV-Talker Hermes Phettberg ist in Wien im Alter von 72 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / dpa | Robert Jaeger
"Bella Bock"-Schauspielerin Hannelore Hoger starb am 21. Dezember. Um ihr genaues Alter betrieb die Schauspielerin ein Verwirrspiel, zur Verfügung standen die Jahrgänge 1940 bis 1943.  Bildrechte: picture alliance/dpa/Georg Wendt
Mit 100 Jahren ist Ex-US-Präsident Jimmy Carter am 29.12. in seinem Heimatort in Georgia gestorben. Bildrechte: IMAGO/Imagn Images
mit Video

WeihnachtszeitSendetermine "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Der kleine Lord", "Sissi" und Co.

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 09. Dezember 2024 | 17:15 Uhr