StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Future Image

Trauer in der FilmbrancheSchauspielerin Waltraut Haas ist tot

24. April 2025, 17:32 Uhr

Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas, die den Unterhaltungsfilm der Nachkriegszeit mitgeprägt hat, ist am Mittwoch (23.04.2025) im Alter von 97 Jahren in Wien gestorben. Das bestätigte ihr Management der Deutschen Presse-Agentur.

"Trotz aller unendlicher Trauer sind wir dankbar, dass sie so ein langes Leben hatte, so vielen Menschen Freude bereiten konnte und auch bis zuletzt in verhältnismäßig guter körperlicher Verfassung war", wird ihre Familie in der österreichischen "Kleinen Zeitung" zitiert. Nähere Einzelheiten zu den Todesumständen sind bislang nicht bekannt.

An der Seite von Peter Alexander

Waltraut Haas war dem Publikum vor allem als "Mariandl" in ihrem ersten Film "Der Hofrat Geiger" aus dem Jahr 1947 bekannt. In der Operettenverfilmung "Im weißen Rössl" spielte sie an der Seite von Peter Alexander. Mit Heinz Rühmann war sie in "Wenn der Vater mit dem Sohne" zu sehen. Insgesamt wirkte Waltraut Haas in rund 70 Filmen mit.

Waltraud Haas an der Seite von Peter Alexander im Jahr 1961. Bildrechte: IMAGO / United Archives

Das süße Wiener Mädl

Das fröhlich singende "Mariandl" prägte ihr Image und bescherte ihr zahlreiche Rollen als süßes Wiener Mädl. Schon die Titel ihrer Filme ("Gruß und Kuß aus der Wachau" oder "Keine Angst Liebling, ich paß schon auf") drückten aus, wonach sich das Publikum in den Nachkriegsjahren sehnte: Harmonie und Probleme, die nur mit Humor zu lösen waren.

Letzter Film im Jahr 2020

Ihr bewegtes Leben schilderte Waltraut Haas in ihren 2018 erschienenen Erinnerungen "Jetzt sag ich's". Bis ins hohe Alter stand sie auf der Bühne. Vor der Kamera war sie 2020 noch einmal als Wachkoma-Patientin im TV-Film "Das Glück ist ein Vogerl" zu sehen.

Quellen und weiterführende Links

BRISANT
dpa
Kleine Zeitung

Unvergessen Diese Stars sind im Jahr 2025 gestorben

Schauspielerin Waltraut Haas ist am 23. April 2025 gestorben. Bildrechte: IMAGO / Future Image
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/ZUMA Press Wire
Der US-Schauspieler Richard Chamberlain starb mit 90 Jahren auf Hawaii an den Folgen eines Schlaganfalls. Sein größter Erfolg war seine Rolle als Pater Ralph de Bricassart im TV-Vierteiler "Die Dornenvögel". Bildrechte: picture alliance/dpa | Birdie Thompson
"Der Alte" wurde 100 Jahre alt: Rolf Schimpf ist am 22. März in einem Pflegeheim in München gestorben. Bekannt war der Schauspieler aus der ZDF-Krimireihe "Der Alte". Bildrechte: picture alliance/Sven Simon/Frank Hoermann
George Foreman, ehemaliger Box-Weltmeister im Schwergewicht und Olympiasieger, ist am 21. März im Alter von 76 Jahren gestorben. Bildrechte: picture-alliance/dpa/dpaweb/Horst Ossinger
AnNa R. war die ehemalige Sängerin der Band "Rosenstolz". Sie starb Mitte März im Alter von 55 Jahren. Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Er war bekannt aus "Diese Drombuschs" und "Neues aus Uhlenbusch", spielte auch Theater und war als Sprecher aktiv: Schauspieler Hans Peter Korff. Er starb am 9. März im Alter von 82 Jahren. Bildrechte: imago/teutopress
Schauspielerin Pamela Bach-Hasselhoff wurde Anfang März leblos in ihrem Haus in Los Angelese gefunden. Bildrechte: picture-alliance / Newscom | DVS
Die US-Soulsängerin Angie Stone ist am 1. März im Alter von 63 Jahren bei einem Verkehrsunfall gestorben. Ihr bekanntester Song war die Ballade "Wish I Didn't Miss You". Die "New York Times" nannte sie im Jahr 2001 die "neue Königin des Soul". Angie Stone wurde dreimal für den US-Musikpreis Grammy nominiert. Bildrechte: IMAGO / ZUMA Pressdraht
Schauspieler Gene Hackman wurde am 26. Februar leblos in seinem Haus in Santa Fe aufgefunden. Bildrechte: picture alliance/MGM/Courtesy Everett Collection
Die Schauspielerin Michelle Trachtenberg starb im Alter von nur 39 Jahren. Sie wurde am 26. Februar in ihrem Apartment leblos aufgefunden. Bildrechte: Colourbox.de
Die US-Sängerin Roberta Flack, die mit dem Lied "Killing Me Softly with His Song" zu Weltruhm gelangte, ist am 24. Februar im Alter von 88 Jahren gestorben. Bildrechte: picture-alliance/dpa/UPPA Scott Wintrow
Der frühere Bundespräsident a.D. Horst Köhler ist am 1. Februar im Alter von 81 Jahren im Kreis seiner Familie gestorben. Bildrechte: picture alliance/dpa/Patrick Seeger
Sängerin Marianne Faithfull ist am 30. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. Berühmt wurde sie in den 1960er Jahren in London als Freundin von Mick Jagger, dem Sänger der Rolling Stones. Ihr größter Hit war "As Tears Go By". Bildrechte: picture alliance / empics | Peter Byrne
TV-Legende Max Schautzer ist am 29. Januar in einem Krankenhaus in Köln im Alter von 84 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Horst Galuschka
Schauspieler Horst Janson starb Ende Januar nach vielen gesundheitlichen Problemen. Bildrechte: picture alliance / zb | Kirsten Nijhof
Loriots Tochter Susanne von Bülow ist tot - sie ist am 19. Januar 2025 im Alter von 66 Jahren an Herzstillstand gestorben. Bildrechte: IMAGO / Eventpress
Die britische Schauspielerin Joan Plowright starb Mitte Januar im Alter von 95 Jahren. Plowright stand jahrzehntelang auf der Theater-Bühne und war für ihre Rolle in "Verzauberter April" für einen Oscar nominiert. Plowright spielte auch in "101 Dalmatiner" und "Tee mit Mussolini" mit. Bildrechte: picture alliance / empics | Stefan Rousseau
Regisseur David Lynch starb am 15. Januar im Alter von 78 Jahren. Bildrechte: picture alliance/Waelischmiller/Sven Simon
Oliviero Toscani vor einer Fotocollage seiner Portraits. Berühmt wurde er durch seine Arbeit für das italienische Modeunternehmen Benetton und seine damals skandalösen Motive. Der Starfotograf ist mit 82 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / ROPI | Piaggesi/Fotogramma
Sie war berühmt für ihre Schönheitsoperationen und die Milliarden, die sie nach ihrer Scheidung bekam: "Katzenfrau" Jocelyne Wildenstein ist zum Jahreswechsel im Alter von 84 Jahren gestorben. Bildrechte: IMAGO/Dreamstime
Regisseur Jeff Baena, Ehemann von Aubrey Plaza, ist am 3. Januar im Alter von nur 47 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance / Taylor Jewell/Invision/AP | Taylor Jewell
Prinzessin Majda Ra'ad ist am 3. Januar im Alter von 82 Jahren verstorben. Sie war die Ehefrau des 88-jährigen Prinzen Ra'ad bin Zeid aus dem Hause Hashim. Bildrechte: IMAGO / TT
Bunte Strickwaren mit den typischen Zickzack-Mustern - das ist das Markenzeichen des italienischen Modelabels Missoni. Die Mitbegründerin des Labels, Rosita Missoni, ist am 1. Januar im Alter von 93 Jahren gestorben. Bildrechte: picture alliance/AP Photo | Luca Bruno

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 24. April 2025 | 17:15 Uhr