Vom ESC in die WeltFür diese Stars war der ESC ein echtes Sprungbrett
Celine DionErkannt, wer das auf dem Bild ist? Den Grundstein ihrer Karriere hat auch Sängerin Celine Dion dem Eurovision Song Contest zu verdanken. 1988 ging sie für die Schweiz an den Start und sicherte sich den Sieg. Erst danach folgte ihr internationaler Durchbruch.Bildrechte: IMAGO / NTB
Lena Meyer-LandrutIm Alter von süßen 19 Jahren hat es Lena Meyer-Landrut geschafft, den ESC-Sieg mal wieder nach Deutschland zu holen - mit ihrem Song "Satellite" sang sie sich in die Herzen der Zuschauer. Ein Jahr später versuchte sie ihr Glück erneut. Mit "Taken by a Stranger" landete sie am Ende auf Platz 10. Ihre Musikkarriere startete in einer ESC-Castingshow von Stefan Raab. Bildrechte: IMAGO / Avalon.red
AbbaDie schwedische Band ABBA ist wohl jedem ein Begriff. 1974 vertrat die vierköpfige Band ihr Heimatland mit dem Song "Waterloo" beim ESC - mit Erfolg. Bis heute zählt ABBA zu den erfolgreichsten Bands der Welt.Bildrechte: IMAGO / TT
Olivia Newton-JohnVor allem durch den Musical-Film "Grease" ist Olivia Newton-John vielen ein Begriff. Dass sie ausgerechnet in einem Musical-Film mitspielt, ist kein Zufall. Denn bereits wenige Jahre zuvor stand sie für Großbritannien auf der ESC-Bühne. Mit "Long Live Love" schaffte sie es 1974 auf Platz vier.Bildrechte: imago/Cinema Publishers Collection
ManeskinRock aus Italien ist dank Maneskin richtig populär. Nach ihrem Sieg beim ESC 2021 folgte der internationale Durchbruch - inklusive Welttournee und sogar einer Platin-Auszeichnung in den USA.Bildrechte: imago images/ANP
Conchita WurstConchita Wurst kennt seit ihrem Auftritt 2014 so gut wie jeder. Durch den Sieg mit "Rise like a Phoenix" folgte internationale Bekanntheit, die selbst an Superstars wie Cher oder Elton John nicht vorbeiging. Sie gratulierten zum Sieg.Bildrechte: IMAGO / APP-Photo
Celine DionErkannt, wer das auf dem Bild ist? Den Grundstein ihrer Karriere hat auch Sängerin Celine Dion dem Eurovision Song Contest zu verdanken. 1988 ging sie für die Schweiz an den Start und sicherte sich den Sieg. Erst danach folgte ihr internationaler Durchbruch.Bildrechte: IMAGO / NTB
Udo JürgensInsgesamt drei Mal nahm Udo Jürgens am ESC teil, doch erst beim dritten Mal gelang der Sieg und damit auch der internationale Erfolg.Bildrechte: IMAGO / piemags
Vicky LeandrosAuch Vicky Leandros war beim ESC am Start. 1967 zum ersten Mal - jedoch ohne Sieg. Der folgte dann 1972, ebenso wie ihr internationaler Durchbruch.Bildrechte: IMAGO / Future Image
Cliff RichardsDer britische Sänger Cliff Richards nahm bereits zwei Mal am ESC teil. Beim ersten Mal im Jahr 1968 belegte er zwar "nur" Platz 2, sein Song "Congratulations" setzte sich international aber deutlich besser durch als der damalige Siegersong. 1973 kehrte er noch einmal auf die ESC-Bühne zurück - diesmal schaffte er es auf Platz 4. Was folgte waren 250 Millionen verkaufte Tonträger. 1995 wurde er sogar als allererster Popsänger von Queen Elizabeth zum Ritter geschlagen.Bildrechte: IMAGO / Avalon.red