Der ehemalige Tennisspieler Boris Becker
Wirbel um den X-Tweet: Boris Becker bzw. sein Anwalt musste einiges richtigstellen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Blöd gelaufen Boris Becker verwirrt mit Tweet zu Hitler-Mythos

04. April 2025, 13:35 Uhr

Alles nur ein Missverständnis - Gott sei Dank! Wer Boris Becker auf der Plattform X folgt, konnte sich neulich schon sehr wundern, was der Ex-Tennisstar da so weitergeleitet und kommentiert hatte. Es ging um einen Tweet einer Verschwörungsseite, die behauptete, die CIA hätte herausgefunden, dass Adolf Hitler nach dem Zweiten Weltkrieg nach Argentinien geflohen sei.

Boris' Kommentar dazu: "Wow ... Was ist falsch an all den Filmen, die behaupten, Hitler starb in Deutschland & Österreich..."

Da muss man schon mal kurz zusammenzucken. Was meinte Boris Becker damit? Unterstützt er etwa die absurde Schwurbeltheorie? Die Antwort: Nein.

Boris Becker bei X
Screenshot vom Boris Becker-Tweet. Mittlerweiler ist der Post gelöscht. Bildrechte: X

Beckers Anwalt reagiert

Er habe sich den von ihm kommentierten Tweet keinesfalls zu eigen machen wollen und bedauere das Missverständnis, teilte sein Anwalt auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Gegenteil habe er seine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen, "da dann ja alles falsch wäre, was er jemals über den Tod von Adolf Hitler in sämtlichen Filmen gelernt hat".

Boris Becker, Trainer von Holger Rune, sitzt auf der Tribüne.
Alles nur ein Missverständnis, sagt Beckers Anwalt. Bildrechte: picture alliance/dpa/LaPresse via ZUMA Press | Marco Alpozzi

Soweit sein Tweet missverstanden wurde, bedauert er dies und hat diesen deshalb sofort gelöscht.

Anwalt von Boris Becker dpa

Faktencheck: Hitler starb 1945 in Berlin

Der Verschwörungsmythos um Hitlers angebliches Weiterleben kursiert schon seit einigen Jahren im Netz. Als vermeintlicher Beleg wird auf im Jahr 2017 veröffentlichte Dokumente des US-Geheimdienstes CIA verwiesen. Aus diesen geht aber nur hervor, dass ein ehemaliges Mitglied der SS in den 1950er Jahren behauptet haben soll, Hitler habe sich nach dem Weltkrieg in Kolumbien und später in Argentinien befunden.

Diese Aussage wurde aber nie durch weitere Quellen belegt, weshalb ihr der Geheimdienst schon damals keinen Glauben schenkte. 

Hitler starb am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin, seine verbrannte Leiche wurde von glaubwürdigen Zeugen gefunden.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 04. April 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen