StarsRoyalsHaushaltGesundheitLifestyle
Prinz Haakon übt schon einmal König - leider unfreiwillig. Bildrechte: dana press

Plötzlich PrinzregentKronrinz Haakon: Seine Aufgaben als Königs-Vertretung

04. April 2025, 16:47 Uhr

Kronprinz Haakon schlüpft immer öfter in die Rolle des Prinzregenten, muss also die Amtsgeschäfte seines kränkelnden Vaters Harald übernehmen. Unterstützung erhält er dabei nur wenig. Was macht das mit ihm?

PrinzregentEin Prinzregent führt die Regierungsgeschäfte vertretungsweise für den Monarchen aus, weil dieser aufgrund von Abwesenheit, Krankheit oder Minderjährigkeit nicht dazu in der Lage ist.

Haakon: Schon jetzt in den Fußstapfen seines Vaters

Seine Gesundheit macht König Harald immer wieder Probleme. In den vergangenen Jahren häuften sich seine Krankenhausaufenthalte. Nach seiner Herzschrittmacher-Operation im vergangenen Jahr hat er seine offiziellen Aufgaben und Termine dauerhaft reduziert.

In kritischen Zeiten ist auf seinen Sohn Haakon Verlass. Als Thronfolger springt er ein, wo er kann. Künftig wird er immer öfter in die Rolle des Prinzregenten schlüpfen.

Hinter König Harald liegt eine wahre Krankheits-Odyssee. Sein Sohn Haakon springt im Ernstfall für ihn ein. Bildrechte: picture alliance/dpa/PA Wire | John Sibley

Bürokratie statt Glitzer und Glamour: Haakons Aufgaben als Prinzregent

Auch als "normaler Thronfolger" ist Haakons Terminkalender prall gefüllt. Doch als Prinzregent kommen noch einmal andere Aufgaben auf ihn zu.

Denn als solcher bekommt Haakon die Generalvollmacht des Königs überschrieben. Bedeutet: Haakon führt alle Amtsgeschäfte, die sonst in den Händen Haralds liegen. Auf den Thronfolger kommt in erster Linie viel Bürokratie, aber auch viel Verantwortung zu.

Als Prinzregent muss Haakon unter anderem ...

  • den Staatsraat abhalten: Der König und die Ministerpräsidentin kommen jeden Freitag im königlichen Schloss zusammen. Haakon muss hierbei zum Beispiel wichtige Gesetze unterschreiben.
  • sich zu Audienzen mit dem Außenminister treffen.
  • Empfänge für Vertreter des Militärs abhalten.
  • die diplomatischen Beziehungen Norwegens auf internationalen Terminen vertreten.

Haakon: Der einsame Prinz?

Eine große Bürde, die Haakon da trägt. Denn bei seinen Pflichten kann er nur bedingt auf die Unterstützung Mette-Marits setzen. Seine Frau leidet an Lungenfibrose und muss immer wieder Termine absagen. Haakons Tochter Ingrid Alexandra ist gerade einmal 21 Jahre alt und absolvierte bis April 2025 in der Arktis ihre Militärausbildung. Ein Studium wird folgen, das Vorrang vor den königlichen Pflichten hat, wie der Palast auf seiner Website schreibt. Und Haakons Schwester Prinzessin Märtha Louise legte 2022 ihre offiziellen Aufgaben nieder.

Auch ARD-Königshaus-Expertin Leontine Gräfin von Schmettow weiß: "Haakon ist relativ allein auf weiter Flur. Mette-Marit kann ihre Rolle als Thronfolgerin nur eingeschränkt wahrnehmen. Sie hat in der Vergangenheit ganz klar gesagt, dass sie nach Tagesform entscheidet, ob sie Termine wahrnehmen kann oder nicht. Das heißt, sie ist nicht wirklich planbar."

Quellen und weiterführende Links

BRISANT
Dana Press

Det Norske Kongehus
Bunte
Planet Wissen
skandinavien.eu
elchburger.de
Martha Schad, 2001: Macht und Mythos: Die großen Dynastien - Das Norwegische Königshaus
Martha Schad, 2001: Macht und Mythos: Die großen Dynastien - Das Britische Königshaus
Königshäuser, Fürsten- und Herzogtümer Europas

Mehr zu den norwegischen und britischen Royals

Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 29. März 2024 | 17:15 Uhr