Kronprinzessin Leonor von Spanien als Fähnrich
Leonor von Spanien: Ab sofort Marinesoldatin. Bildrechte: picture alliance / PPE | PPE

Sechs Monate Weltreise Ahoi Leonor! Eine Kronprinzessin sticht in See

13. Januar 2025, 19:04 Uhr

Isabel Möller
Bildrechte: Raphaela Fietta

Seit eineinhalb Jahren dient Spaniens Thronfolgerin Leonor in der Armee. Sie robbte durch Schlamm, lernte den Umgang mit Schusswaffen, marschierte stundenlang mit Sturmgepäck auf dem Rücken umher und kroch unter Stacheldraht hindurch.

Jetzt zieht es die 19-Jährige auf die Weltmeere - wie einst Papa Felipe und Opa Juan Carlos.

Prinzessin Leonor geht an Bord des Schulschiffs „Juan Sebastián de Elcano“.
Leonor geht an Bord des 113 Meter langen Schulschiffs "Juan Sebastián de Elcano". Der Segler ist 1927, also vor fast 100 Jahren, vom Stapel gelaufen. Bildrechte: icture alliance / abaca | Europa Press/ABACA

Startschuss für Leonors Weltreise

Sechs Monate lang hat Leonor an der Marineakademie trockene Theorie gebüffelt. Auf dem Stundenplan? Navigieren, Schiffstechnik, Wetter- und Waffenkunde, militärische Verteidigungsstrategien und Seekriegstaktik.

Jetzt kann die Kronprinzessin ihr Wissen endlich in die Praxis umsetzen.

Am Samstag (10.01.) heuert Leonor für weitere sechs Monate auf dem Marine-Segelschulschiff "Juan Sebastián de Elcano" an – einem der größten militärischen Segelschiffe der Welt. Leonor ist eine von 75 spanischen Offiziersanwärtern, die hier ihre praktische Marineausbildung absolvieren.

Kronprinzessin Leonor von Spanien als Fähnrich auf Marineschulschiff "Juan Sebastián ElCano"
Bildrechte: picture alliance / Geisler-Fotopress | DyD/Pool/Casa de S.M. el Rey/Gei

Nicht nur Leonors Eltern und Verteidigungsministerin Margarita Robles werden am Samstag erwartet, wenn die "Juan Sebastián de Elcano" in See sticht. Gerechnet wird mit tausenden Schaulustigen. Die Abschiedszeremonie? Ein großes Spektakel mit Militärkapelle, Salutschüssen und Schiffssirenen.

Prinzessin Elisabeth bei einer Parade der belgischen Armee.
Bildrechte: picture alliance/dpa/Belga | Pool Jan De Meuleneir

Privilegien? Fehlanzeige

Titel schützt vor harter Arbeit nicht: Die Armeeführung versichert: "Sie wird genauso behandelt wie alle anderen Soldatinnen und Soldaten." Heißt: keine Einzelkabine. Ihre Kajüte muss Leonor mit weiteren Soldatinnen teilen. Geschlafen wird in schmalen Etagenbetten. Nach dem Aufstehen um 6.45 Uhr muss die Prinzessin ihr Bett selbst machen und zum Morgenappell antreten.

Prinzessin Leonor klettert für eine Ausbildungsfahrt auf den Mast des Schulschiffs "Juan Sebastian de Elcano".
Sportlich und schwindelfrei: Leonor klettert flink auf den Mast. Bildrechte: picture alliance/dpa/EUROPA PRESS | Francisco Gomez / Casa S.M El R

Prinzessin an Bord

Immerhin der Empfang war königlich: In schmucker Uniform schritt Leonor die Schiffsbrücke empor und wurde mit besonderen Ehren begrüßt. "Ihre Königliche Hoheit, Prinzessin Leonor, ist an Bord", tönte es aus den Lautsprechern des Marineseglers.

Kronprinzessin Leonor von Spanien geht am 8. Januar 2025 für fünf Monate als Fähnrich auf das Marineschulschiff Juan Sebastián ElCano, um ihre militärische Ausbildung im Hafen von Cádiz im Süden Spaniens fortzusetzen.
Marinesoldatin Leonor wird an Bord empfangen. Bildrechte: picture alliance / Geisler-Fotopress | DyD/Pool/Casa de S.M. el Rey/Gei

Das Abenteuer ruft: Leonors Reise-Route

Bisher war streng geheim, in welchen Häfen die Thronfolgerin anlegen wird. Denn im Gegensatz zu ihren Kameraden ist Leonors militärische Laufbahn eine Staatsangelegenheit, die durch ein eigenes königliches Dekret geregelt wird.

Wie die katalanische Tageszeitung "La Vanguardia" berichtet, wurde jetzt offiziell bekannt gegeben, wohin die künftige spanische Königin segeln wird:

Ausgangspunkt ist der Hafen der südspanischen Stadt Cádiz. Zunächst segelt Leonor zu den Kanarischen Inseln. Von dort geht es über den Atlantik nach Brasilien. Dann führt die Route rund um Südamerika durch den Pazifik nach Chile und Peru. Durch den Panamakanal geht es weiter in die Karibik mit Zwischenstopps in Kolumbien und der Dominikanischen Republik. Endziel ist im Juni New York an der Ostküste der USA - von dort geht es zurück nach Spanien.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 10. Januar 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen