Ohne MeghanPrinz Harry besucht verwundete Soldaten in der Ukraine
Royaler Besuch, der vielleicht ein bisschen vom Kriegsalltag ablenkt und ein kleiner Lichtblick ist - Prinz Harry hat sich bei seiner Reise in die Ukraine mit Kriegsverwundeten getroffen.
Das Superhumans Center in Lwiw kümmert sich um die Kriegsopfer und stellt ihnen Prothesen, Möglichkeiten zur Rehabilitation und psychologische Hilfe zur Verfügung. Sowohl Soldaten als auch Zivilisten werden dort behandelt.
Und mittendrin Prinz Harry, der mit Patienten, ihren Angehörigen und dem medizinischem Personal ins Gespräch kommt. Er durfte sogar einen OP-Saal besichtigen und live bei einer Operation dabei sein. Sicherlich nichts für schwache Nerven!
Prinz Harry und sein Engagement für Veteranen
Für Prinz Harry wird dieser Besuch wohl eine Herzensangelegenheit gewesen sein, da er selbst zehn Jahre lang in der britischen Armee gedient hat und sich schon lange für Kriegsverletzte einsetzt.
2014 gründete er die Invictus Games, eine Sportveranstaltung für verwundete Veteranen, ähnlich den Paralympics. Und bei dieser Veranstaltung zeigte er sich auch zum ersten Mal mit Jetzt-Ehefrau Meghan in der Öffentlichkeit. Sie besuchten Händchen haltend und bestens gelaunt die Spiele in Toronto.
Zusammen mit seiner Organisation reiste der 40-Jährige nun auch in die Ukraine.
Und was macht Meghan?
Prinz Harry absolvierte seinen Besuch übrigens ohne Herzogin Meghan. Die rührt unterdessen auf Instagram die Werbetrommel für ihren neuen Podcast "Confessions of a Female Founder". Der wird von ihrer Organisation Archewell produziert und von der Herzogin von Sussex höchstpersönlich moderiert.
Der Podcast startete ganz frisch am 8. April 2025. Meghan spricht darin mit Gründerinnen und Freundinnen, die ihre eigenen Unternehmen und Marken gegründet haben.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
Instagram
dpa
Steckbrief: Prinz Harry
Mehr News zu Meghan und Harry
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 11. April 2025 | 17:15 Uhr