
Rührende Geschichte Private Teeparty: Darum lud Königin Camilla den kleinen Tony ein
Hauptinhalt
15. Juli 2024, 18:06 Uhr
Wie unfair kann das Leben eigentlich sein? Wie hart trifft das sogenannte Schicksal manche Menschen? Und woher soll man Mut nehmen in Lebenslagen, die eigentlich nur zum Heulen sind?
Diese Geschichte handelt vom neunjährigen Tony Hudgell aus England. Tony ist Opfer von Kindesmissbrauch. Weil seine Eltern ihn misshandelten, mussten ihm beide Beine amputiert werden. Doch Tony ist stark, versucht, seine Kindheit zu leben und engagiert sich für eine Organisation, die gegen Kindesmissbrauch kämpft.
2020 hatte er rund zwei Millionen Pfund an Spenden gesammelt. Ein Einsatz, der auch dem britischen Königshaus nicht verborgen blieb.
Deshalb bekam Tony auch eine Einladung zur alljährlichen Gartyparty im Mai von Charles und Camilla. Dort werden Menschen gewürdigt, die sich für die Gesellschaft engagieren. So wie Tony. Doch weil er mit seiner Adoptiv-Mama im Londoner Verkehr stecken blieb, verpasste Tony die Party.
Auch davon bekamen Charles und Camilla Wind - und luden ihn einfach nochmal ein. Dieses Mal zu einer privaten Teeparty! Eine besondere Ehre, die ansonsten noch nicht einmal Staatsgästen zuteil wird.
Bei Sandwiches, Kuchen und Tee wurde geplaudert über dies und das - so wie man das eben macht auf einer Teeparty in England. Aber damit nicht genug: Tony bekam von Königin Camilla auch noch die British Empire Medal (BEM) verliehen. Dafür, dass er sich trotz seiner Geschichte so sehr engagiert für andere.
Und für diesen kurzen Moment war das Leben mal nicht unfair und ungerecht.
Alles Gute, tapferer Tony!
Quellen und weiterführende Links:
BRISANT
Wikipedia
BBC
Instagram
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 01. Juli 2024 | 17:15 Uhr