
Rezept Schlemmen wie Claudia Michelsen: Tajarin mit weißem Trüffel
Hauptinhalt
24. Oktober 2023, 12:14 Uhr
Seit auch ihre zweite Tochter den mütterlichen Haushalt verlassen hat, ist das Kochen für Claudia Michelsen eine Kür. Eine gemeinsame Trüffelsuche mit ARD-Koch Otto Koch im Piemont hat sie auf den Geschmack gebracht, etwas neues auszuprobieren: Tajarin mit Trüffel. BRISANT hat das Rezept zum Nachkochen!
Was sind eigentlich Tajarin?
Sie haben noch nie von Tajarin gehört? Kein Problem! Sie kennen die Nudel bereits unter dem Namen Tagliatelle oder als die etwas dünneren Taglioni.
Noch dünner sind die wirklich hauchdünnen Tarjarin, eine Nudel-Spezialität aus dem Piemont, hergestellt aus feinem Mehl, Hartweizengrieß und Eigelb. Damit sie sich beim Essen problemlos auf die Gabel wickeln lassen, sind sie etwas kürzer als die oben genannten Nudelsorten.
Tajarin (Taglierini) con Tartufo bianco
Das "königlichen Pastagericht des Piemont" - ein Rezept direkt aus Alba
Zutaten:
- 1,1,kg Mehl
- 900 Gramm Hartweizengries
- 690 Gramm Eigelb
- 8 ganze Eier
- weißer Trüffel
Zubereitung:
- Die Zutaten mit dem Knethaken eines Teig-Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Anschließend eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Den Teig mit einer Nudelmaschine hauchdünn ausrollen.
- Die dünnen Platten auf einem dafür hergerichteten Gestell kurz antrocknen lassen. Nach etwa zehn Minuten abnehmen und leicht falten.
- Mit einem scharfen großen Messer hauchdünne Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser al dente kochen.
- Durch ein Sieb abschütten und in einem Topf mit Butter oder Olivenöl (oder beides gemischt) anmachen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Saison mit 5 - 10 g weissem Trüffel (pro Portion) fein gehobelt bedecken.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 20. Dezember 2021 | 17:15 Uhr