Im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift im brandenburgischen Seelow wird bei einer Patientin im Zuge der Krebsvorsorge eine Darmspiegelung durchgeführt
Neu: Darmspiegelungen gibt es nun für Frauen schon ab 50 Jahren! Bildrechte: picture alliance / dpa | Patrick Pleul

Ab 1. April Darmkrebs-Vorsorge: Das ist jetzt neu für Frauen

04. November 2024, 15:52 Uhr

Darmkrebs ist nach Brustkrebs die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Und wie bei den meisten Krebsarten gilt auch hier: Je eher man den Krebs zum Beispiel mit einer Darmspiegelung entdeckt, desto größer sind die Heilungschancen.

Darmspiegelung für Frauen jetzt schon ab 50 Jahren

Ab April 2025 haben Frauen deshalb schon ab 50 Jahren Anspruch auf zwei kostenlose Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren. Bislang lag die Altersgrenze höher, nämlich bei 55 Jahren. Bei Männern galt die Altersgrenze von 50 Jahren schon vorher.

Alternativ zur Darmspiegelung können Frauen und Männer ab 50 Jahren alle zwei Jahre einen Stuhltest machen.

So funktioniert der Stuhltest

Wer Angst vor einer Darmspiegelung hat, ist vielleicht mit dem Stuhltest besser beraten. Den Test gibt es beim Hausarzt, beim Gynäkologen oder Urologen zum Mitnehmen nach Hause. Dort kann er auch durchgeführt werden.

Der Test besteht aus einem Röhrchen mit einem integrierten Stick zur Entnahme der Stuhlprobe und einer Anleitung. Die Probe sollte man spätestens einen Tag nach der Entnahme wieder in der Arztpraxis abgeben. Diese schickt sie zur Analyse in ein Speziallabor.

Ein Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge.
Den Stuhltest kann man zu Hause durchführen, dann wird die Probe ins Labor geschickt. Bildrechte: IMAGO / Eckhard Stengel

Was tun, wenn der Stuhltest positiv ist?

Wird tatsächlich Blut im Stuhl nachgewiesen, informiert die Ärztin oder der Arzt umgehend darüber und bespricht weitere Schritte mit dem Patienten. Ein auffälliges Ergebnis des Stuhltests ist aber noch keine Krebsdiagnose und sollte immer durch eine Darmspiegelung weiter abgeklärt werden.

Gut zu wissen: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Darmkrebs-Prophylaxe.

Eine Patientin beim Sprachtraining. 14 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
14 min

Hauptsache gesund Do 02.11.2023 21:00Uhr 14:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 28. März 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen