"Meine Nase bleibt heil" Regina Halmich: Das macht Stefan Raab so gefährlich
Hauptinhalt
31. Oktober 2024, 16:03 Uhr
Ich habe nie an mir gezweifelt und jetzt, mit 47, mache ich es auch nicht mehr.
Siegessicher wie eh und je: Zwölf WM-Titel erkämpfte sich Box-Legende Regina Halmich im Laufe ihrer Karriere, galt als unumstrittene Herrin des Rings. Selbst Stefan Raab konnte sie nicht bezwingen - weder 2001 noch 2007 im "TV-Total"-Showkampf.
Doch kommt jetzt die Revanche? Im September steigen beide für ein drittes Battle in den Ring. Angst, dieses Mal als Verliererin hervorzugehen, hat Regina Halmich allerdings nicht, wie sie im BRISANT-Interview selbstsicher klarstellt.
Kein Erbarmen mit Stefan Raab
Let’s get ready to rumble? Aber sowas von!
Regina Halmich ist bereit - oder wird es sein. Beinarbeit, Deckung, Taktik. Dreimal die Woche trainiert die 47-Jährige aktuell, um Stefan Raab in wenigen Monaten aus der Reserve zu locken.
Seit ihrem Abschiedskampf gegen die Israelin Hagar Shmoulefeld Finer hat Regina Halmich keine Boxhandschuhe mehr in die Hand genommen. Das war vor 17 Jahren. Aber: "Boxen ist wie Radfahren. Das verlernt man nicht. Bis September bin ich wieder topfit."
Wer ist verbissener: Raab oder Halmich?
Doch die Konkurrenz schläft nicht: Regina Halmich sieht sich als die bessere Boxerin, weiß aber, dass Stefan Raab ein gefährlicher Gegner sein kann:
Was bei Stefan ganz außergewöhnlich ist, ist dieser Ehrgeiz. Diese Verbissenheit. Der beißt sich richtig rein. Das war bei den ersten beiden Begegnungen auch schon so. Er hat immer gekämpft bis zum Umfallen. Und das macht ihn auch so gefährlich.
Zudem, so Fliegengewicht Regina Halmich, bringe der Entertainer mindestens 30 Kilo mehr auf die Waage. "Dafür punkte ich mit Schnelligkeit, Beinarbeit und einem guten Auge."
Stefan Raab hat sich nicht geändert
Wut im Bauch? Gegen Stefan Raab sei Regina Halmich einst nur in den Ring gestiegen, weil er sie im Fernsehen "übel beschimpft" habe, erzählte die Boxerin 2022 im "Riverboat.
Mittlerweile haben sich die beiden ihren gegenseitigen Respekt erkämpft. Doch Freundschaft zählt im Ring nichts.
Buddys sind wir definitiv nicht im Ring. Das kann ich ganz klar sagen. Da zählt einzig der Wettkampfgedanke. Da schenken wir uns nichts.
Und wer glaubt, ein Stefan Raab sei im Laufe der Jahre altersmilde geworden, der liegt falsch. Ganz falsch, um genauer zu sein.
Überhaupt nicht. Er ist politisch unkorrekt, das war er damals, das wird er heute sein. Letzten Endes geht da wirklich ein Mann in den Ring und möchte eine Frau schlagen.
"Es wird klatschen."
Der Druck ist groß, gibt Regina Halmich zu. Sogar noch größer als bei den ersten beiden Kämpfen. "Die Erwartungshaltung ist sehr hoch. Ich bin für die Menschen da draußen immer noch die Boxweltmeisterin. Auch wenn ich schon viele Jahre gar nicht mehr aktiv bin. Das verpflichtet."
Zweifel kommen bei Regina Halmich trotzdem nicht auf. Der innere Kampfgeist meldet sich auch nach ihrer aktiven Sportkarriere immer wieder zu Wort. Kämpfernatur bleibt Kämpfernatur.
Meine Nase, die bleibt hoffentlich heil und es wird bei diesem Showkampf auch wirklich klatschen - und kein Applaus.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 02. Juni 2024 | 17:15 Uhr