Papstwahl 2025Was sich deutsche Promis jetzt vom Papst wünschen
Die Papstwahl 2025 ist ein großes Ereignis – und auch Prominente in Deutschland wie Jan Sosniok oder Dennenesch Zoudé schauen genau hin. BRISANT hat nachgefragt.
Der neue Papst Leo XIV. tritt ein schweres Erbe an – und bekommt viele Gedanken, Hoffnungen und Erwartungen mit auf den Weg, auch von prominenter Seite.
Die Papstwahl ist ein wichtiges Thema
"Also ich bin richtig in Wallung geraten jetzt und freue mich tierisch", sagt Schauspieler Jan Sosniok ("Die Verräter"), als er auf dem Roten Teppich beim "New Faces Award" von der Wahl hört.
Die Papstwahl ist ein "großes Thema", findet auch "Tierärztin Dr. Mertens"-Schauspielerin Dennenesch Zoudé und zeigt sich überrascht, dass der neue Papst kein Europäer ist.
Glaubensfragen sind ist zwar für viele Menschen Privatsache, aber ein bisschen Hoffnung lassen die Promis schon gucken: Ex-"Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen wünscht sich auf jeden Fall, dass der neue Papst Orientierung bieten kann:
Er soll auf jeden Fall dafür sorgen, dass es wieder einen Kompass gibt in den Menschen. Der viel mit Herz zu tun hat, mit Zuversicht, mit Glaube. Wie auch immer der aussehen mag.
Oliver Mommsen | BRISANT
Malik Harris ist "sehr stolz"
Für viele Menschen verliert der Glaube zunehmend an Bedeutung. Auch Prominente machen da keine Ausnahme.
Trotzdem: Der Papst ist wichtig, findet auch ESC-Star Malik Harris: "Ich muss sagen, ich bin ja jetzt nicht so der gläubigste Mensch.[...] Für 1,5 Mrd. Christen da draußen ist es natürlich eine Riesen-Sache" sagt der Sänger.
Und schließlich ist Harris auch Sohn eines US-Amerikaners - deshalb macht ihn die Wahl eines Amerikaners als Papst auch "sehr stolz".
"Erstmal abwarten"
Welche Zeichen der neue Papst setzen wird – das wird sich zeigen. Und deshalb auch die Bewertung seiner Arbeit: "[...] da müssen wir jetzt erstmal abwarten. Dann werden wir uns ein Urteil erlauben dürfen", sagt Jan Sosniok.
Quellen und weiterführende Links
BRISANT
Dieses Thema im Programm:Das Erste | BRISANT | 09. Mai 2025 | 17:15 Uhr