L.A.-Ticker Hannes Jaenicke verliert sein Haus in den Flammen
Hauptinhalt
21. Januar 2025, 18:47 Uhr
Montag, 20. Januar |
Schätzungen zufolge wurden bei den Bränden bisher rund 12.000 Gebäude beschädigt oder zerstört. Eines davon gehört dem deutschen Schauspieler Hannes Jaenicke.
Das Haus stand im Stadtteil Pacific Palisades und war der Zweitwohnsitz des Schauspielers. Der Zeitschrift "Bunte" sagte Jaenicke: "Es ist die Hölle. Alles ist abgebrannt." Er selbst konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und hofft nun, sein zweites Zuhause an der Westküste wieder aufbauen zu können.
Weitere Stars beim Benefizkonzert dabei
Die Liste der Musiker, die beim Mega-Benefizkonzert in und für Los Angeles auftreten wollen, wird immer länger. Bereits vergangene Woche hatten sich Sänger wie Lady Gaga, Stevie Nicks, Billie Eilish oder Rod Stewart angekündigt. Nun folgt eine weitere Reihe an Zusagen.
Darunter die Soul-Legende Stevie Wonder und Sängerin Alanis Morissette. Auch Olivia Rodrigo und die Band um Frontfrau Gwen Stefani "No Doubt" wollen am 30. Januar auftreten.
Die Einnahmen, die bei dem Benefizkonzert zusammenkommen, sollen nach Angaben der Veranstalter Menschen unterstützen, die bei den Feuern ihre Häuser verloren haben. Die amerikanische Rockband "The Eagles" hat laut Medienberichten schon im Vorfeld 2,5 Millionen US-Dollar für das Konzert gespendet.
Freitag, 17. Januar | Mega-Benefizkonzert für Los Angeles - Diese Stars sind dabei
Billie Eilish, Lady Gaga, die Red Hot Chili Peppers, Pink und noch viele mehr. Es sind Mega-Stars aus der Musikbranche, die sich jetzt zusammengetan haben für ein riesiges Benefiz-Konzert. Das Ziel: Möglichst viel Geld sammeln, um den vielen Menschen zu helfen, die ihr Zuhause nach den L.A.-Bränden verloren haben. Stattfinden wird das Ganze am 30. Januar in zwei riesigen Arenen in Inglewood in Kalifornien.
Für alle, die nicht live vor Ort sein können, wird es einen Livestream geben - und zwar u.a. auf diesen Plattformen: Apple Music, Twitch, Spotify, SoundCloud und YouTube.
Nach aktuellem Stand nicht dabei ist US-Superstar Taylor Swift. Was aber nicht heißt, dass die verheerenden Brände sie kalt lassen. Im Gegenteil. Auf Instagram hat Swift nun veröffentlicht, dass auch sie für Los Angeles schon gespendet hat. Außerdem bittet sie ihre Fans, das ebenfalls zu tun - falls sie können.
Und Taylor Swift empfiehlt in der Insta-Story gleich mehrere Organisationen, die jetzt Geld gut gebrauchen können: von der Los Angeles Food Bank bis hin zu MusiCares, einem Verein, der mittellosen Musikern hilft.
Donnerstag, 16. Januar | Essen für Opfer der Brände: Dave Grohl packt an
Während US-Stars wie Beyoncé oder Jamie Lee Curtis viel Geld für die Opfer der L.A.-Brände spenden, packt "Foo Fighters"-Chef Dave Grohl ganz praktisch mit an: Für die Organisation "Feed the streets" hat der 56-Jährige nun in Los Angeles Essen verteilt und hinter den Kulissen angepackt - und das an seinem Geburtstag!
Instagram-Videos zeigen den ehemaligen Drummer von "Nirvana" an einem riesigen Topf Chili und wie er Paletten verschiebt.
"Feed the streets" kümmert sich um Familien, die wegen der Brände obdachlos geworden sind, unterstützt aber auch Feuerwehrleute, die einfach mal eine Pause brauchen. Eine warme Mahlzeit oder ein kleiner Plausch tun da gut.
Dave Grohl hat übrigens schon öfter freiwillig für Wohlfahrtsorganisationen gearbeitet: Videos zeigen ihn unter anderem bei Grillen für Obdachlose am Super-Bowl-Sunday im Februar 2024. Der Mann hat das Herz ganz offensichtlich am rechten Fleck.
Dienstag, 14. Januar | The Weeknd: Liebeserklärung an Los Angeles
The Weeknd hat wegen der schlimmen Brände in Los Angeles ein Konzert abgesagt und die Veröffentlichung seines neuen Albums verschoben. "Aus Respekt und Sorge um die Menschen in Los Angeles County", heißt es in einem Statement auf dem Instagram-Account des 34-Jährigen.
"Los Angeles war immer eine tiefe Quelle der Inspiration für mich, und meine Gedanken sind bei allen, die von dieser schwierigen Zeit betroffen sind."
The Weeknd – mit bürgerlichem Namen Abel Tesfaye – wollte am 25. Januar im Rose Bowl Stadium auftreten. Das neue Album "Hurry Up Tomorrow" soll nun am 31. Januar erscheinen, statt wie ursprünglich geplant am 24. Januar.
Montag, 13. Januar | Deutsche Handwerker nach Los Angeles: So will Ralf Moeller helfen
US-Stars haben schon viele Millionen Dollar an die Opfer des L.A.-Feuers gespendet, nun hat sich Schauspieler Ralf Moeller zu Wort gemeldet. Auch er will seiner Wahlheimat Los Angeles helfen - mit deutschem Handwerk. "Wir wollen Kalifornien helfen", sagte er auf einer Bau-Messe in München. Er habe viele Anfragen von Handwerkern, die beim Wiederaufbau der Millionenmetropole helfen wollen.
Moeller will diese Hilfsangebote nun koordinieren. "Das muss jetzt mal gebündelt werden und das wird in den nächsten Tagen auch gemacht. Amerika war immer da für uns und wir müssen jetzt auch für Kalifornien da sein", sagte Moeller, der selbst im bislang nicht direkt betroffenen Stadtteil Santa Monica lebt und am Sonntag 66 Jahre alt wurde. Eine Party gab es allerdings nicht: "Mir war jetzt nicht so zum Feiern zumute, wenn's zu Hause brennt."
Nächste große Spende für Feuer-Opfer
US-Superstar Beyoncé will mit ihrer Stiftung "Beygood" 2,5 Millionen Dollar an Betroffene der Brände im Raum Los Angeles spenden. "Los Angeles, wir stehen an eurer Seite", hieß es in einem Post der Stiftung auf Instagram.
Mit dem Geld sollten Familien in der Region Altadena und Pasadena nördlich von Los Angeles unterstützt werden, die ihre Häuser verloren haben. Auch Kirchen und Gemeindezentren, die sich in der Region für die Betroffenen einsetzen, sollen Spenden erhalten.
Die Brände haben nach bisherigen Angaben mehr als 12.000 Gebäude zerstört oder beschädigt.
Herzogin Meghan verschiebt Netflix-Serie
Wegen der Brände in Los Angeles verschiebt Netflix den Start einer neuen Serie mit Herzogin Meghan. "Ich bin Netflix dankbar, dass sie mich bei der Verschiebung des Starts unterstützt haben", so die Herzogin von Sussex in einer Mitteilung des Streamingdienstes. Man müsse sich jetzt auf die Bedürfnisse der Menschen konzentrieren, die von den Bränden in Kalifornien betroffen seien, so Meghan weiter.
Ursprünglich sollte die Lifestyle-Serie bereits im Januar Premiere feiern, nun kündigt Netflix den Neustart für den 4. März an. In "With Love, Meghan" lädt die 43-Jährige prominente Freundinnen und Freunde auf ihr Anwesen in Kalifornien ein und gibt Koch- und Gartentipps.
Mandy Moore sammelt Spenden - und wird kritisiert
Während die Aufmerksamkeit oft auf Promis und ihren Villen liegt, trifft das Feuer in Los Angeles leider auch viele Menschen jenseits des Rampenlichts. Zum Beispiel die Schwägerin und den Schwager von US-Star Mandy Moore. Die beiden haben ihr Haus und alles darin verloren - und das nur wenige Wochen vor der Geburt ihres ersten Kindes, wie Moore auf Instagram berichtet.
Auf die Frage ihrer Community, wie man helfen könne, teilte die Schauspielerin einen Spendenlink der Familie. Doch dafür hagelte es Kritik. Der Tenor: Ihrer Familie könne Moore doch finanziell wohl selber helfen.
Moores Antwort: "Leute, die in Frage stellen, ob wir unserer eigenen Familie helfen, [...] sind NICHT hilfreich oder einfühlsam. Natürlich machen wir das." Mittlerweile sind durch den Spendenaufruf bereits mehr als 200.000 Dollar zusammengekommen.
Sonntag, 12. Januar | Bette Midler teilt rührenden Moment einer Familie
Die Brände in Los Angeles wüten weiter. Inzwischen seien mindestens 16 Menschen in den Flammen ums Leben gekommen, rund 12.000 Gebäude sollen den Flammen zum Opfer gefallen sein. Auch Schauspielerin Bette Midler lebt in der Stadt der Engel.
Auf Instagram veröffentlichte die 79-Jährige ein Video einer Familie, die gemeinsam in der verbrannten Umgebung von Altadena singen, nachdem die Waldbrände ihr Zuhause zerstörten, in dem sie 37 Jahre lang gewohnt hatten. Eine der Sängerinnen im Clip hat das Video der Schauspielerin erneut gepostet und geschrieben: "Ich bin so froh, dass wir denen, die so viel verloren haben, ein wenig Trost spenden können."
Auf ihrer Instagramseite schreibt Bette Midler: "An alle, die die apokalyptischen und unglaublichen Brände der letzten Tage miterlebt haben, die alles verloren haben und nun vor der gewaltigen Aufgabe stehen, wieder auf die Beine zu kommen: Ich bin am Boden zerstört und mein Herz bricht für uns alle. Ich wünsche nur das Beste für unsere geliebte Stadt, jetzt und für immer."
Die zweitgrößte Stadt der USA befürchtet in den nächsten Tagen weitere Brände wegen neuer Winde.
US-Schwimmstar Gary Hall Jr. verliert zehn Olympia-Medaillen im Feuer
Auch der Profischwimmer Gary Hall Jr. musste vor den Flammen in Los Angeles fliehen und alle Medaillen seiner Karriere zurücklassen - auch die von den Olympischen Spielen. Das Gebäude brannte anschließend vollständig ab: "Ich dachte, ich hätte mehr Zeit. Ich sah, wie sich das Feuer den Hügel hinunter fraß und wusste, dass ich da raus musste".
Gegenüber dem US-Sender CNN sagte er, dass die fünf Gold-, die drei Silber- und die zwei Bronzemedaillen vermutlich im Feuer verbrannt seien. Das Internationale Olympische Komitee erklärte daraufhin, dass Gary Hall Jr. Repliken seiner Auszeichnungen erhalten werde.
Samstag, 11. Januar | Harry und Meghan trösten und bangen
Im medialen Fokus stehen vielfach die von den Feuern betroffenen Stars. Prinz Harry und seine Frau, Herzogin Meghan trafen sich aber jetzt mit nicht-prominenten Betroffenen.
In Aufnahmen des US-Senders Fox 11 sind die beiden auf einem Konferenzgelände in Pasadena nahe Los Angeles zu sehen. Sie unterhalten sich mit Menschen, die vor den Flammen aus ihren Häusern fliehen mussten, sowie mit Helfern. Immer wieder war zu sehen, wie Harry und Meghan Menschen tröstend in die Arme nehmen.
Auch das zu Hause von Harry, Meghan und den Kindern Archie und Lilibet im kalifornischen Montecito könnte betroffen sein. Laut britischem "Express" liegt ihre Villa in einem Gebiet mit hohem Brandrisiko.
American Football: NFL spendet Millionen und verlegt Spiel
Die Profiliga NFL und vier ihrer Teams unterstützen die von den verheerenden Waldbränden im Großraum Los Angeles betroffenen Gemeinden.
Gemeinsam mit den Los Angeles Rams, Los Angeles Chargers, Minnesota Vikings und Houston Texans spendet die Liga insgesamt fünf Millionen US-Dollar an die Helferinnen und Helfer in Kalifornien.
American-Football wird auch in Deutschland immer beliebter und geht gerade in ihre entscheidende Phase. Der Superbowl steht bald an. Bitter für die Los Angeles Rams. Die Playoff-Partie zwischen den Rams und den Minnesota Vikings muss im 600 Kilometer entfernten Phoenix ausgetragen werden.
Freitag, 10. Januar | Halle Berry spendet "gesamten Kleiderschrank" nach Aufruf von Sharon Stone
In einem Interview mit "NewsNation" erzählte die Schauspielerin Sharon Stone am Donnerstagabend (09.01.), wie sie und Bekannte sich mit einem Geschäft in Los Angeles zusammentaten, um Kleidung für Bedürftige zu sammeln. Sie bat darum "gebrauchte Jeans, Jacken, Schuhe, Mützen, Handschuhe und Kleiderbügel sowie neue Unterwäsche und Socken und jegliche Geschenkkarten" an das Geschäft zu spenden.
Genau diesem Geschäft will die Schauspielerin Halle Berry nun "ihren gesamten Kleiderschrank" spenden. Auf Instagram teilte sie ein Video des Ladens und rief ebenfalls dazu auf, Kleidung zu spenden: "Das ist etwas, was wir heute sofort tun können, um all den geflüchteten Familien zu helfen, die heute das Nötigste brauchen!"
Dreharbeiten zur neuen Staffel "Germany's Next Topmodel" verschoben
Nicht nur die Dreharbeiten von US-Serien wie "Grey's Anatomy" oder "Hacks" wurden vorübergehend unterbrochen, auch die deutsche Produktion "Germany's Next Topmodel" von und mit Heidi Klum verschiebt ihre Dreharbeiten. Traditionell wird ein Teil der Sendung auch in Los Angeles gedreht.
Ein Sprecher des Senders sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wegen der Situation in L.A. verschiebt ProSieben die Dreharbeiten zum zweiten Teil der GNTM-Jubiläumsstaffel um einige Tage." Für die Zuschauer würde sich aber nichts ändern. Wie geplant soll die diesjährige Staffel am 13. Februar starten.
Harry & Meghan, Sharon Stone, Elke Sommer: Promis bieten ihre Häuser als Unterschlupf an
Viele Menschen sind in Los Angeles auf der Flucht vor den Bränden, einige haben bereits ihr Dach über dem Kopf verloren. Nun haben die ersten Promis ihre Türen für die Gestrandeten geöffnet.
Darunter auch Harry & Meghan, die in der Nähe von Montecito (rund 150 Kilometer vom Großraum Los Angeles entfernt) leben. Wie das "People"-Magazin berichtet, soll das royale Paar seine Villa für Freunde, Familie und Tiere öffnen und ihnen in dieser dramatischen Situation Hilfe anbieten.
Auch die Schauspielerin Sharon Stone habe in ihrem Haus Betten für Freunde und Familie aufgestellt. Die deutsche Schauspielerin Elke Sommer lebt ebenfalls in Los Angeles und hat laut "Bild" in ihrem Haus bereits zwölf Menschen in ihrem Haus aufgenommen.
Donnerstag, 09. Januar |
Jean Smart fordert Verschiebung von Preisverleihungen
Die Schauspielerin Jean Smart hat sich dafür ausgesprochen, alle anstehenden Preisverleihungen wegen der Waldbrände zu verschieben. In einem Instagram-Post appellierte sie an Fernsehsender, die geplanten Übertragungen von Preisverleihungen zu überdenken und stattdessen die potenziellen Einnahmen an Brandopfer und Feuerwehrleute zu spenden.
Ihr Aufruf folgte auf die Nachricht, dass die anstehenden Critics Choice Awards und die Nominierung der Oscar-Verleihung verschoben wurden.
Jamie Lee Curtis spendet 1 Million Dollar
Sie selbst wohnt im wohlhabenden Stadtteil Pacific Palisades im Westen von Los Angeles. Nun hat die Schauspielerin Jamie Lee Curtis angekündigt, die Opfer der verheerenden Brände zu unterstützen.
Auf Instagram schreibt sie dazu: "Mein Mann, unsere Kinder und ich haben eine Million Dollar aus unserer Familienstiftung zugesagt, um einen Fonds zur Unterstützung unserer großartigen Stadt und unseres Staates und der großartigen Menschen, die dort leben und lieben, zu starten."
Weiter schreibt sie, dass sie bereits in Kontakt mit örtlichen Politikern stehe, um herauszufinden, wo das Geld am besten eingesetzt werden könne. Die Schäden durch die Waldbrände werden derzeit auf rund 135 Milliarden Dollar geschätzt. Es ist damit schon jetzt die verheerendste Brand-Katastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
Mittwoch, 08. Januar | Steve Guttenberg packt mit an
Der 66-jährige "Police Academy"-Star zeigte eine bemerkenswerte Hilfsbereitschaft. Er blieb im Stadtteil Pacific Palisades anwesend, um die Einsatzkräfte vor Ort aktiv bei den Evakuierungsmaßnahmen tatkräftig zu unterstützen.
Er fuhr verlassene Autos weg, um Rettungswege freizumachen, und appellierte in einem Interview mit dem Sender KTLA an die Anwohner, ihre Autoschlüssel stecken zu lassen.
Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 20. Januar 2025 | 17:15 Uhr