Eine Lola, die Trophäe des Deutschen Filmpreises, aufgenommen nach der Verleihung auf der Bühne.
Jeder und jede möchte am 9. Mai eine Lola haben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Christoph Gollnow

Verleihung am 9. Mai Deutscher Filmpreis: Diese Stars und Filme könnten abräumen

06. April 2025, 18:03 Uhr

Wer gewinnt den Deutschen Filmpreis 2025? Am 9. Mai wissen wir es, denn dann werden in Berlin die begehrten Lolas vergeben, moderiert von Schauspieler Christian Friedel. Die Auszeichnung gilt als wichtigster Filmpreis in Deutschland und wird seit 1951 verliehen. Welcher Film und welcher Star hat dieses Jahr gute Chancen auf eine Lola? Hier sind die wichtigsten Nominierungen im Überblick.

Bester Spielfilm

  • Die Saat des heiligen Feigenbaums
  • In Liebe, eure Hilde
  • Islands
  • Köln 75
  • September 5
  • Vena

Najmeh (Soheila Golestani, l-r), Sana (Setareh Maleki) und Rezvan (Mahsa Rostami) in einer Szene des Films «Die Saat des heiligen Feigenbaums».
Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" war schon bei den Oscars 2025 nominiert, ging aber leer aus. Bildrechte: picture alliance/dpa/Films Boutique/Alamode Film/German Films | -

Bester Kinderfilm

  • Akiko, der fliegende Affe
  • Woodwalkers

Crew und Cast u.a. Regisseur Damian John Harper (l) und Schauspieler Emile Cherif, Lilli Falk, Sophie Lelenta und Johan von Ehrlich kommen zur Premiere des Fantasyfilm Woodwalkers.
"Woodwalkers" ist ein Fantasyfilm für Jugendliche. Schon die Bücher zum Film sind Bestseller. Bildrechte: picture alliance / dpa | Horst Galuschka

Beste Regie

  • Die Saat des heiligen Feigenbaums
  • In Liebe, eure Hilde
  • September 5

Andreas Dreesen
Regisseur Andreas Dreesen ist für seinen Film "In Liebe, eure Hilde" nominiert. Bildrechte: picture alliance / AAPimages/Lueders | AAPimages/Lueders

Beste weibliche Hauptrolle

  • Liv Lisa Fries in "In Liebe, eure Hilde"
  • Mala Emde in "Köln 75"
  • Emma Nova in "Vena"

Liv Lisa Fries auf einem Roten Teppich.
Liv Lisa Fries könnte eine der großen Gewinnerinnen des Abends werden. Bildrechte: picture alliance / AAPimages/Lueders | AAPimages/Lueders

Beste männliche Hauptrolle

  • Sam Riley in "Cranko"
  • Misagh Zare in "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
  • Sam Riley in "Islands"

Sam Riley
Filmkritiker feiern Sam Riley gerade für zwei aktuelle Kinofilme. Bildrechte: picture alliance / ABBfoto | -

Beste weibliche Nebenrolle

  • Anne Ratte-Polle in "Bad Director"
  • Niousha Akshi in "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
  • Leonie Benesch in "September 5"

Leonie Benesch
Leonie Benesch spielt in "September 5" eine Dolmetscherin bei den Olympischen Spielen 1972. Bildrechte: picture alliance / Sipa USA | Famous Images

Beste männliche Nebenrolle

  • Alexander Scheer in "In Liebe, eure Hilde"
  • Alexander Scheer in "Köln 75"
  • Godehard Giese "Sad Jokes"

Alexander Scheer
Gleich zwei Nominierungen in einer Kategorie: Alexander Scheer könnte den Preis für die "Beste männliche Nebenrolle" gewinnen. Bildrechte: picture alliance / PIC ONE | Anita Bugge

Bester Dokumentarfilm

  • Hollywoodgate
  • Petra Kelly - Act now!
  • Riefenstahl

Bestes Drehbuch

  • Die Saat des heiligen Feigenbaums
  • In Liebe, eure Hilde
  • September 5

Dieses Thema im Programm: Das Erste | BRISANT | 18. März 2025 | 17:15 Uhr

Weitere Themen